notifications
Arth

Der sonnige Umzug der jungen Tambouren und Pfeifer im Video

Höhepunkt des Zentralschweizerischen Jungtambouren- und Pfeiferfests «Arth-Steinen 2023» am Sonntagnachmittag in Arth. Wir zeigen alle 33 Umzugsnummern im Video.
Die Tambouren aus Schwyz auf der Umzugsroute.
Bild: Geri Holdener, Bote der Urschweiz

Dieses Wochenende ging in Arth das Zentralschweizerische Jungtambouren- und Pfeiferfest über die Bühne. Die beiden Tambourenvereine Arth-Goldau und Steinen organisieren dieses Fest gemeinsam und haben für diesen Anlass eigens den Verein «Arth-Steinen 2023» gegründet. Es haben sich rund 600 Jungtrommler und -pfeifer aus 40 Vereinen aus zehn Kantonen angemeldet. Sie alle verwandelten Arth in eine musikalische Hochburg.

Vor viel Publikum und bei Traumwetter startete am Sonntagnachmittag um 14 Uhr der grosse Festumzug. Folgende 33 Nummern sind gemäss dem Festführer aufgetreten:

1 TV Arth-Goldau
2 TV Steinen
3 Jungtambouren Baar - Hünenberg
4 Naarebaschi Clique Basel
5 TV der Stadt Luzern
6 Knaben- und Mädchenmusik Basel
7 Tambouren Ennetbürgen
8 TV Rothrist
9 Tambouren- und Pfeiferschule Region Liestal
10 Drumpact
11 TV Erlinsbach
12 TV Zofingen
13 Opti-Mischte Basel
14 TV Schwyz
15 Barbara Club 1902
16 TV Lenzburg
17 Fasnachtsclique Junteressli
18 TV Solothurn
19 Basler Trommelakademie
20 Musikgesellschaft Arth
21 TV Langenthal
22 TV Biberist
23 Fasnachtsgesellschaft Olympia 1908
24 TV Laupersdorf-Thal
25 TV Murten
26 Alti Stainlemer 1912
27 Fasnachtzunft Ryburg
28 Basler Bebbi Basel
29 TV Oberentfelden Muhen
30 Wurlitzer-Clique Zunzgen
31 TV Kirchberg
32 Tambouren Mümliswil-Ramiswil
33 UFS Basel

Gabentempel im Wert von 20 000 Franken

OKP Marco Fässler zeigte sich äusserst glücklich über den gelungenen Anlass: «Es isch eifach Wältklass!» Es stimme absolut alles: die Darbietungen, das Publikum und das friedliche Miteinander. «Ohne Sponsoren ist aber ein solches Fest kaum möglich», hielt er fest und lässt ein grosses Dankeschön ausrichten. Von Holztrommeln und Piccolos über Gutscheine für Ausflüge oder Einkäufe bis hin zu Eintrittskarten für den Tierpark oder in den Zoo umfasste der Gabentempel einen Wert von gegen 20 000 Franken. Alle Teilnehmenden und die Jurymitglieder erhielten zudem als Andenken einen Gehörschutz, geprägt mit dem Festlogo.

Die Rangliste des 39. Zentralschweizerischen Jungtambouren- und Pfeiferfests ist auf der Homepage https://arth-steinen-23.ch ersichtlich.

Bericht und Bilder am Dienstag im «Boten»

Mehr aus dieser Gemeinde
Kommentare (0)