Der Natur- und Tierpark Goldau hat einen wichtigen Beitrag zur Wiederansiedlung des Bartgeiers im Alpenraum geleistet. Laut einer Medienmitteilung des Tierparks konnte das junge Bartgeierweibchen Generl ausgewildert werden. Das Tier wurde im Frühling 2025 in Goldau aufgezogen und übersiedelte nun in den Nationalpark nach Berchtesgaden. «Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, dass wir erneut einen Bartgeier auswildern konnten, den wir bei uns aufgezogen haben», sagt Dr. Pascal Marty, Kurator des Natur- und Tierparks Goldau .
Generl stammt ursprünglich aus dem Zoo Ostrava in Tschechien. Nachdem das Ei des Goldauer Bartgeierpaares Mascha und Hans unbefruchtet geblieben war, wurde dem erfahrenen Zuchtpaar das Küken zur Aufzucht übergeben. Mit Erfolg: Die beiden Bartgeier zogen das Jungtier fürsorglich gross, bis es bereit war für die Rückkehr in die freie Natur.
Am 27. Mai 2025 war es so weit: Generl wurde mit einem weiteren Bartgeierweibchen in einer Felsnische im deutschen Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert. Die beiden sind nun Teil eines internationalen Wiederansiedlungsprojekts, das die Rückkehr der einst in den Alpen ausgerotteten Greifvogelart ermöglicht. Die Tiere werden in den kommenden Wochen flügge. Bei ihren ersten Flügen werden sie mit Kamera und GPS-Tracking überwacht.
Für den Natur- und Tierpark Goldau ist die Auswilderung ein weiterer Meilenstein im langjährigen Engagement für den Artenschutz. «Mascha und Hans haben einmal mehr gezeigt, wie wertvoll unsere Bartgeier für das internationale Projekt sind», sagt Marty. Die Aktion zeigt, wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit konkrete Erfolge für bedrohte Tierarten ermöglicht. (may)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.