notifications
Jahresrückblick

Das waren dieses Jahr die meistgelesenen «Bote»-Online-Storys

Was hat die Schwyzer Leserinnen und Leser dieses Jahr besonders interessiert? Die Rangliste zeigts.
Dieses Schreiben wird momentan an Empfänger im Raum Schwyz verschickt.
Bild: Geri Holdener, Bote der Urschweiz

1. Rang: «In die Briefkästen flattert gefährliche Post» (74’377 Klicks, 15. November)

Etliche Personen der Region erhalten ein dubioses Schreiben, angeblich vom Bundesamt für Meteorologie. Es ist Betrug.

Mehr zum Thema:

2. Rang: «Leichenfund in Illgau» (73’649 Klicks, 14. Oktober)

Eine seit August vermisste Luzernerin kann nur noch tot geborgen werden.

Mehr zum Thema:

 


Der grosse «Bote»-Jahresrückblick

Hier finden Sie alle Artikel zum Jahresrückblick 2024.


 

3. Rang: «Jetzt hat (auch) Sonia Kälin ihre Stelle als Lehrerin gekündigt» (31’271 Klicks, 8. April)

Die Einsiedler Schwingerkönigin und «Donnschtig-Jass»-Schiedsrichterin macht sich als Eventmoderatorin, Referentin und Markenbotschafterin selbstständig.

Mehr zum Thema:

4. Rang: «Heftiger Schneefall: Autobahn A2 gesperrt» (30’394 Klicks, 20. April)

Wegen eines späten Wintereinbruchs ist die Autobahn in Uri Richtung Süden gesperrt.

Mehr zum Thema:

5. Rang: «Verrückt, wie die Reservationen gleich nach der Sendung anstiegen» (27’843 Klicks, 7. Februar)

Die Gourmet-Edition der «Landfrauenküche» bringt dem «Magdalena» in Rickenbach einen Bekanntheitsschub.

Mehr zum Thema:

Kommentare (0)