notifications
Ausserschwyz

Betagter Lenker rammt eine Ladestation

Ein spektakulärer Verkehrsunfall in Altendorf hat am Freitag zwei Verletzte gefordert. Und eine Ladestation für Elektroautos muss ersetzt werden. Da stellt sich die Frage, welche Gefahren drohen, wenn jemand in eine Ladestation braust=
Der Wagen des 81-Jährigen wurde beim Aufprall massiv beschädigt.
Bild: Kapo Schwyz

Am Freitagnachmittag, kurz vor 16.30 Uhr, fuhr ein 81-jähriger Autofahrer auf der Churerstrasse von Lachen in Richtung Altendorf. In einer Mitteilung der Kantonspolizei Schwyz heisst es: «Kurz vor dem Kreisel kam es aus bislang unbekannten Gründen zu zwei Streifkollisionen mit entgegenkommenden Personenwagen. Dabei kam das Auto des Mannes von der Fahrbahn ab, überquerte einen Vorplatz eines Garagenbetriebs und kollidierte mit einer Ladestation für E-Autos.»

Beim Unfall zog sich der 81-jährige Autofahrer sowie eine Mitfahrerin eines entgegenkommenden Personenwagens laut Polizeiangaben leichte Verletzungen zu. Sie wurden in Spitalpflege gebracht. Zur Klärung der Unfallursache ordneten die ausgerückten Polizisten beim Autolenker eine Blut- und Urinprobe an. Nebst der Kantonspolizei Schwyz standen der Rettungsdienst Lachen, das Elektrizitätswerk Altendorf sowie ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz.

Welche Gefahren drohen?

Moderne Ladestationen sind so konzipiert, dass sie bei Beschädigung sofort den Stromfluss unterbrechen. Das geschieht durch integrierte Schutzschalter, die bei einem Kurzschluss, Erdschluss oder einer mechanischen Beschädigung der Kabel oder der Station selbst auslösen. Auch wenn die Stecker aus der Ladestation gerissen werden, soll der Stromkreis sofort unterbrochen werden.

Trotz dieser Vorkehrungen gibt es Restrisiken: Wenn Kabelisolierungen durch den Aufprall freigelegt oder beschädigt werden, kann es zu einem direkten Kontakt mit spannungsführenden Teilen kommen. Im Extremfall könnten auch die Schutzschalter selbst so beschädigt werden, dass sie nicht ordnungsgemäss auslösen.Ausserdem, so warnen Experten, bei Regen oder einer beschädigten Ladestation in Kombination mit Feuchtigkeit kann das Risiko eines Stromschlags erhöht sein.  gh

Kommentare (0)