Die Auto AG Schwyz nimmt den Normalfahrplan am 11. Mai wieder auf, und auch die Schulbusse verkehren ab diesem Tag wieder. Dies heisst es in einer Mitteilung des Transportunternehmens.
Im Rahmen der Wiederaufnahme des Normalfahrplans setzt die Auto AG Schwyz das Schutzkonzept für den öffentlichen Verkehr um. Dieses Schutzkonzept beinhaltet neben den bereits bekannten Regelungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) Anweisungen und Umsetzungsvorgaben (siehe Bild rechts).
Eigenverantwortung und Solidarität
Der öffentliche Verkehr sei «ein offenes System und soll es auch bleiben», heisst es in der Mitteilung weiter. Das Schutzkonzept setze deshalb auf Eigenverantwortung und Solidarität der Kunden. «Die Auto AG und alle anderen ÖV-Betriebe sind auf das aktive Umsetzen und Mitwirken ihrer Kunden angewiesen.»
Der Billettverkauf in den Bussen durch das Fahrpersonal ist weiterhin nicht möglich. Kundinnen und Kunden sollen ihre Fahrscheine im Webshop, per Ticketing-App, an einem Billettautomaten oder am Schalter, zum Beispiel im Reise- und Informationszentrum der Auto AG in Schwyz, beziehen.
«Es gilt weiterhin die Fahrausweispflicht, und ab 11. Mai wird die Billettkontrolle wieder aufgenommen.» Die Kontrolleure seien sich jedoch der besonderen Situation bewusst und würden die Kontrollen mit Augenmass durchführen.
Schutzkonzept auch im Reise- und Informationszentrum
Das Reise- und Informationszentrum der Auto AG wird ebenfalls ab 11. Mai von Montag bis Freitag, 7.30 bis 18.30 Uhr, und am Samstag, 7.30 bis 12.00 Uhr und 12.30 bis 14.00 Uhr, wieder geöffnet sein. Ein entsprechendes Schutzkonzept ist auch hier vorhanden und wird umgesetzt.
Die Auto AG bittet um Verständnis für allenfalls längere Wartezeiten, welche durch die Einhaltung des Schutzkonzepts begründet sind.
Die Kundenberater stehen für Auskünfte unter Telefon 041 817 75 00 zur Verfügung. (see)
Kommentare
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien, die Kommentare werden von uns moderiert.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.