Am Freitagabend ist es in Pfäffikon zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 27-jähriger Fahrzeuglenker fuhr um 17.50 Uhr mit seinem Personenwagen in Begleitung eines 23-jährigen Beifahrers auf der St.-Meinrad-Strasse bergwärts.
Die Schwyzer Polizei schreibt: «In einer Rechtkurve geriet das Fahrzeug linksseitig neben die Fahrbahn, kollidierte mit einem Baumstrunk und überschlug sich.» Beide Fahrzeuginsassen zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Sie konnten sich selbstständig aus dem Auto befreien und wurden durch den Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt.
Für die Bergung des Unfallfahrzeuges wurde gemäss der Polizeimeldung ein privater Abschleppdienst aufgeboten.
Das ganze Wochenende über kam es zu grösseren Unglücksfällen auf den Strassen in der Zentralschweiz.Drei Personen mussten alleine im Kanton Zug verletzt ins Spital eingeliefert werden. Weiter wurde eine Hausmauer durch einen Linienbus beschädigt und drei fahrunfähige Fahrzeuglenkende gestoppt.
Am Samstagmorgen, kurz nach 10.15 Uhr, kam eine 43-jährige Autofahrerin bei der Einfahrt Baar auf die Autobahn A14 von der Strasse ab, touchierte einen Randleitposten und kam im Wiesland zum Stillstand. Verletzt wurde niemand.
Fast zwei Stunden später, kurz nach 12:00 Uhr, ereignete sich an der gleichen Stelle ein zweiter Selbstunfall. Eine 39-jährige Fahrzeuglenkerin verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto und prallte auf der rechten Seite in einen Randleitposten sowie die Böschung. Daraufhin drehte sich der Opel Corsa um die eigene Achse und kam neben der Fahrbahn zum Stillstand. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt.
Am Samstagmittag, kurz vor 11:45 Uhr, beabsichtigte ein 31-jähriger Autofahrer in der Gemeinde Hünenberg von der Dersbachstrasse nach links in die Luzernerstrasse einzubiegen. Dabei übersah er das Auto einer 48-jährigen Lenkerin, die auf der Luzernerstrasse in Richtung Cham unterwegs war. In der Folge kam es zu einer Kollision zwischen den Fahrzeugen. Die Zuger Polizei teilte in einem Bulletin mit: «Die 48-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt und zur Kontrolle ins Spital eingeliefert.» gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!