notifications
Arth/Lauerz

810 Spenden bringen 300’000 Franken für Blatten zusammen

Die Gemeinden Arth und Lauerz schliessen die Spendenaktion ab und runden gleichzeitig um 50’000 Franken auf 300’000 Franken auf.
Die Gemeindepräsidenten Ruedi Beeler (links) und Walter Marty solidarisierten sich Anfang Juni per Handschlag auf der Goldauer Bernerhöhe mit Blatten durch eine Spendenaktion.
Bild: Erhard Gick

Die Sammlung für die durch einen Bergsturz zerstörte Gemeinde Blatten im Lötschental ist abgeschlossen. Seit dem 2. Juni sammelten die beiden 1806 durch den Goldauer Bergsturz ebenfalls betroffenen Gemeinden Lauerz und Arth in einer gemeinsamen Aktion aus Solidaritätsgründen Geld.

Die Spendenaktion wurde zum vollen Erfolg. 810 Spenderinnen und Spender liessen den Sammeltopf auf nicht weniger als 249’436 Franken anwachsen. Der Betrag setze sich aus Beträgen von 5 bis 20’000 Franken zusammen, teilte die Gemeinde Arth am Dienstag zum Abschluss der Aktion mit.

Kantonsspende um 50’000 Franken übertroffen

Der gesammelte Betrag wurde durch die beiden Gemeinden, wie zu Beginn versprochen, mit eigenen Beiträgen auf eine Gesamtsumme von 300’000 Franken aufgerundet. Damit übertrifft die Arther und Lauerzer Sammelaktion sogar den Kanton, welcher 250’000 Franken gesprochen hatte.

Arth und Lauerz zeigen sich gemäss Medienmitteilung «überwältigt und zugleich dankbar» über die grosse Beteiligung aus der Bevölkerung – auch über die beiden Gemeindegrenzen hinaus. Die Spenden werden nun vollumfänglich und ohne Abzüge an die Bürgergemeinde Blatten überwiesen. Das Geld solle, so der Arther Gemeindeschreiber Markus Betschart, «den direkt betroffenen Menschen sowie dem Wiederaufbau zugutekommen».

Die Armee hat in Blatten mit ersten Räumungsarbeiten begonnen. Der entstandene See wird von Schwemmholz befreit.
Bild: Keystone

Mehr als zufrieden zeigt sich auch der Arther Gemeindepräsident Ruedi Beeler: «Die Spendenaktion ist in unserer Bevölkerung von Anfang an sehr gut angekommen. Ich hatte sehr viele und allesamt positive Rückmeldungen, teils über die Gemeindegrenzen hinaus.» Die «unglaublich hohe Spendensumme» habe den Gemeinderat und ihn selber persönlich «völlig überrascht und sie erfüllt uns mit Stolz». Beeler: «Niemals hätten wir an eine so grosse Summe geglaubt.»

Blattens Präsident dankt bereits

Er ziehe, so Beeler, auch den Hut ab vor der Nachbargemeinde Lauerz, dem Gemeinderat und insbesondere Gemeindepräsident Walter Marty. «Unbürokratisch und innert weniger Stunden haben wir uns zu dieser Solidaritätsaktion zusammen gefunden.»

Beeler hatte auch bereits Kontakt mit dem Gemeindepräsidenten von Blatten, Matthias Bellwald. Dieser habe sich über das Mitgefühl und die Verbundenheit bereits herzlich bedankt. «Mit unserer Aktion aus der breiten Bevölkerung heraus können wir nun ein weiteres Zeichen an die Blattner für den Glauben an die Zukunft setzen», so Beeler.

Gedankt wird von den Behörden, aber auch dem «Boten der Urschweiz» und der «RigiPost», welche die Aktion mit Berichten und Inseraten unterstützten.

Sie spendeten 500 Franken und mehr

Die Sammlung für Blatten durch die beiden Gemeinden machte es Spenderinnen und Spendern möglich, sich namentlich als Spender auszuweisen – sei es privat oder im Namen einer Firma. Veröffentlicht werden Spenden über 500 Franken, wenn dies vom Spender erwünscht wurde. Es sind dies:

Patrick und Annalies Bürgi, Lauerz; Unterallmeind-Korporation Arth; Max und Mary-Claude Lottenbach, Brunnen; Erwin und Gaby Zurfluh, Goldau; Oswald und Trudy Horat, Ibach; Keiser-Autospritzwerk AG, Goldau; Josef und Ursula Ulrich-Strobel, Brunnen; Gewerbeverein Arth-Oberarth-Goldau; Sennengesellschaft Arth, Arth; Brockenhaus-Gesellschaft, Brunnen; Hotellerie Frohsinn Oberarth, Oberarth; Christian und Gisela Neff-Fischer, Goldau; Stiftung Alropa, Rotkreuz; Föhn Feldmattli Immobilien AG, Oberarth; Theiler GmbH, Goldau; Auto Inderbitzin AG, Oberarth; Lismerstübli Steinen, Steinen; Alpenkiosk Rigi Scheidegg, Scheidegg; Kago AG, Goldau; Nationalrat Roman Bürgi, Goldau; Contratto AG, Goldau; R. Inderbitzin Plattenbeläge GmbH, Lauerz; Z’graggen Invest AG, Lauerz; Kollekten Fronleichnamsmesssen, Kirchgemeinde Arth-Goldau. (red)

Kommentare (1)