notifications
Tatort-Kolumne

Cherchez la baguette! In Saarbrücken wird gastlich gekrümelt, und eine Terroristin kommt aus der Schweiz

Die «Tatort»- Episode «Das Ende der Nacht» ist eine packende Nacherzählung von «Bonnie and Clyde» mit einer  Schweizer Schauspielerin, der man besser nicht über den Weg traut.
Ein Geldtransporter fliegt in die Luft, die Saarbrücker Kommissare ermitteln: Pia Heinrichs (Ines Marie Westernströer),  Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Adam Schürk (Daniel Strässer).
Bild: Das Erste

Sie ist oft wortkarg, meistens schmallippig, eigentlich immer ein Mensch, dem die Belastung ins Gesicht geschrieben steht. Nun spielt Sabine Timoteo, die Schweizer Schauspielerin, die sich rarmacht, Béatrice, eine gesuchte Terroristin. Ihre Miene, unvergessen. Béatrice' aktueller Business Case lässt sie aus familiären Gründen aus der Deckung in Frankreich ins Saarland kommen. Ihre Tochter hat sie bis jetzt zwar bloss als Nebengeräusch wahrgenommen, nun will sie diese «aus der Scheisse holen».

Völkerverständigung geht durch den Magen

Was Béatrice oder der Terroristen-Teenie in den Spuren ihrer berühmten Mutter mit dem Überfall auf einen Geldtransporter zu tun hat, der die Ermittler um den Schlaf bringt, ist lange nicht einsichtig. Tant pis! Der Krimi «Das Ende der Nacht» unternimmt einen Ausflug ins Nachbarland. Petite-Roselle an der deutschen Grenze, eine eher uncharmante, historische Bergbau-Gemeinde. Würde man sie nicht hier kennenlernen, als Frankreich-Tourist liesse man sie zu recht links liegen.

«Croissant, Baguette -ça va!»

In Frankreich wird der Krimi sofort heiter bis kulinarisch verfressen. Hauptkommissarin Esther Baumann darf nun knuspern, was das Zeug hält, Völkerverständigung geht offensichtlich durch den Magen. Man hätte das Erlebnis allerdings eher Hauptkommissarin Pia Heinrich gegönnt, zumal die das perfekte Vokabular dazu hätte.

«Mein Französisch ist nur Croissant, Baguette, ça va?», sagt sie und schickt ihre Kollegin nach Frankreich, um in Béatrice' Vorleben zu ermitteln. «Das Ende der Nacht» ist nicht immer glaubwürdig, aber bisweilen ungewollt amüsant. Und Timoteo, sehenswert!

Tatort aus Saarbrücken: Das Ende der Nacht, So, SRF 1, 20.05.
Wir geben vier von fünf Sternen.

Kommentare (0)