notifications
Popkultur-Ticker

Alle News aus der Welt der Popkultur bis zum 18. Mai 2025

Wer hat was mit wem gemacht? Im Popkultur-Ticker halten wir Sie up to date.

20:50 Uhr

Sonntag, 18. Mai

Alle lästern in Gruppenchats

Laut einer Studie sind angeblich 98 Prozent aller Whatsapp-User in mindestens einem Gruppenchat. Auch Schulklassen, die Kardashians und US-Politiker. Und bei allen wird darin wie wild gelästert.

18:12 Uhr

Sonntag, 18. Mai

Fan zahlt 12’000 Dollar für Treffen mit Kiss: «Ich werde glücklich sterben»

Kiss-Bassist Gene Simmons.
Bild: Keystone

Vor zwei Monaten sorgte Kiss-Bassist Gene Simmons für Kritik, als er Fans anbot, für einen Tag sein «persönlicher Assistent und Roadie» zu sein: Die «ultimative Gene Simmons Erfahrung» - für 12’000 Dollar! Doch offenbar war einer bereit, diesen Preis zu zahlen. Ein pensionierter Justizvollzugsbeamter schenkte das Erlebnis seinem 13-jährigen Sohn zum Geburtstag.

Der 52-Jährige sagte gegenüber der «New York Times», dass es auch ein Geschenk für sich selbst war. Er sei vor anderthalb Jahren an Multipler Sklerose erkrankt und meinte darum: «Man lebt nur einmal, und ich möchte das Leben erleben. Ich werde nicht mit viel Geld sterben. Ich werde glücklich sterben.» Während der Show konnten sie Simmons auf die Bühne begleiten und nach dem Konzert Zeit mit ihm in seiner Garderobe verbringen. Es sei den Preis «absolut wert» gewesen. (zen)

14:40 Uhr

Sonntag, 18. Mai

ESC-Finale: Hier brauchte man Sitzfleisch – und fiel dann doch vom Stuhl

Über vier Stunden dauerte das ESC-Finale – und manch einem mag es zeitweise eher wie vier Tage vorgekommen sein. Das Pulver, das im ersten Halbfinale mit Karacho verschossen wurde, machte auch mit Michelle Hunziker kein Comeback. Und auch manch anderes sorgte für grosse Gefühle – nicht immer im positiven Sinn.

19:59 Uhr

Samstag, 17. Mai

Neuer «Hunger Games»-Film: Ralph Fiennes spielt Präsident Snow

Ralph Fiennes wird in die Fussstapfen von Donald Sutherland treten.
Bild: Build: Keystone

Als Voldemort lehrte er in den «Harry Potter»-Filmen Zauberschüler das Fürchten. Jetzt spielt Ralph Fiennes in einer weiteren Filmreihe den Bösewicht: Der Schauspieler wird im kommenden «Hunger Games»-Film Präsident Snow spielen. Damit tritt er in die Fusstapfen des verstorbenen Donald Sutherland, der die Rolle in den Originalfilmen spielte.

Donald Sutherland als Präsident Snow.
Bild: Keystone

Der kommende Film wird ein Prequel sein, das 24 Jahre vor dem ersten «Hunger Games»-Film spielt. «Sunrise on the Reaping» (deutscher Titel «Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an») zeigt die Geschichte von Haymitch Abernathy, dem späteren Mentor von Katniss Everdeen. Kinostart ist im November 2026. (zen)

07:04 Uhr

Freitag, 16. Mai

Thomas Aeschi (46) hat geheiratet

SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat geheiratet. Er und Valeria Aeschi gaben sich in Risch ZG und Brunnen SZ das Ja-Wort. Viel SVP-Prominenz war auch dabei. (has)

Ist jetzt Ehemann, Thomas Aeschi.
Bild: Keystone

20:59 Uhr

Donnerstag, 15. Mai

Standing Ovation: Tom Cruise’s emotionaler «Mission: Impossible»-Abschied

1996 kam Tom Cruise erstmals mit «Mission: Impossible» ins Kino. Nun nahm er in Cannes Abschied von der Filmreihe.
Bild: Alberto Pezzali / AP

Fast genau 30 Jahre nachdem Tom Cruise erstmals in die Rolle von Geheimagent Ethan Hunt schlüpfte, findet seine «Mission: Impossible»-Ära ein Ende. Der letzte Teil der Franchise, «Mission: Impossible – The Final Reckoning», feierte seine Premiere in Cannes – gefolgt von einer fünf Minuten lange Standing Ovation. Zu verdanken ist das wohl vor allem Cruise. Und seinen legendären, wie auch halsbrecherischen Stunts, die der 62-Jährige stets selbst machte.

Für seine 62 Jahre sieht Cruise nach wie vor ganz schön fit aus.
Bild: Gareth Gatrell / AP

Im nun letzten Teil überlebte er nur mit knappen Boxershorts bekleidet eine dreiminütige Messerstecherei auf einem U-Boot. «Hier in Cannes zu sein und diese Momente zu erleben – ich meine, als Kind, als wir aufwuchsen, hätte ich mir so etwas nicht einmal im Traum vorstellen können», sagte ein sichtlich gerührter Tom Cruise und fuhr fort: «Ich bin einfach sehr dankbar, dass ich euch 30 Jahre lang mit diesem Franchise unterhalten durfte.» (zen)

18:21 Uhr

Donnerstag, 15. Mai

Schwere Körperverletzung: Chris Brown in England verhaftet

Chris Brown macht seit Jahren mit seinen Gesetzesverstössen Schlagzeilen.
Bild: Matt Sayles / AP

Chris Brown hat wieder mal Ärger mit dem Gesetz. Der Sänger wurde in England wegen schwerer Körperverletzung festgenommen. Grund war ein Vorfall vor zwei Jahren, bei dem er in einem Club mit einer Flasche auf einen Musikproduzenten losgegangen sein soll. Er soll ihm auf den Kopf geschlagen und danach getreten haben. Kurz nachdem er mit seinem Privatjet in Manchester gelandet ist, klickten die Handschellen.

Brown hat in den letzten 15 Jahren mehr mit Verbrechen als mit seiner Musik Schlagzeilen gemacht. 2009 verprügelte er seine damalige Freundin Rihanna, seither war er in mehrere Schlägereien verwickelt, hat nach einem Unfall Fahrerflucht begangen, wurde wegen schwerer Körperverletzung angeklagt und gleich mehrmals wurde seine Bewährung widerrufen. Und trotz allem besuchen offenbar noch genug Fans seine Konzerte, dass er dieses Jahr auf Welttournee unterwegs ist. Diese wurde nun aber dank der Polizei unterbrochen. (zen)

20:53 Uhr

Mittwoch, 14. Mai

«Stranger Things»-Star in neuem «Hunger Games»-Film dabei

Maya Hawke wird im neuen «Hunger Games»-Film die junge Version von Wiress spielen.
Bild: Keystone

Maya Hawke, bekannt aus «Stranger Things», ist der neuste Zugang in der Besetzung des «Hunger Games»-Prequels «Sunrise on the Reaping» (deutscher Titel «Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an»). Die Tochter von Ethan Hawke und Uma Thurman wird die Rolle von Wiress übernehmen.

Zuletzt sah man den Charakter im «Hunger Games»-Film «Catching Fire» (deutscher Titel «Gefährliche Liebe»). Der kommende Film spielt 24 Jahre in der Vergangenheit und zeigt die Geschichte von Haymitch Abernathy, dem späteren Mentor von Katniss Everdeen. Kinostart ist im November 2026. (zen)

17:39 Uhr

Mittwoch, 14. Mai

Wer ist Roger Federer? Google-Suche schoss nach ESC-Show in die Höhe

Er ist einer der wohl bekanntesten Schweizer überhaupt. Genau darum wurde Roger Federer am gestrigen ESC-Halbfinale auch erwähnt – zusammen mit Fondue und anderen Schweizer Klischees. Doch offenbar weiss doch nicht jeder, wer der Tennis-Champion ist. Denn nach der Show schnellte die Google-Suche nach ihm steil nach oben. Ist King Roger etwa doch nicht so berühmt, wie wir dachten?

Bild: Screenshot

«Es ist mir ein Rätsel, warum so viele Leute Roger Federer nicht kennen, und das sage ich als jemand, der sich überhaupt nicht für Tennis interessiert», heisst es in einem Kommentar auf Reddit. Ein anderer glaubt eine Antwort dazu zu haben: «Ich glaube nicht, dass die Leute nicht wissen, wer er ist. Möglicherweise hat die Show sie nur an ihn erinnert und sie wollten wissen, was er aktuell so macht.» Das wäre durchaus möglich – und um einiges beruhigender. (zen)

15:12 Uhr

Mittwoch, 14. Mai

Jude Law und Andrew Garfield spielen Siegfried und Roy

Jude Law und Andrew Garfield sind in der geplanten Serie über Siegfried und Roy dabei.
Bild: Bilder: Keystone

Apple-TV verfilmt die Geschichte der berühmten deutschen Magier Siegfried und Roy. In der achtteiligen Serie «Wild Things» werden Jude Law und Andrew Garfield in die Rollen des Duos schlüpfen, die mit ihren weissen Tigern in Las Vegas zu Superstars wurden.

Mit ihren weissen Tigern wurden die deutschen Magier zu Legenden in Las Vegas.
Bild: Keystone

Die Serie soll einen Blick hinter die Kulissen gewähren und zeigen, wie Siegfried Fischbacher und Roy Horn von Kreuzfahrt-Showacts zu Superstars wurde. Auch die Beziehung zwischen den Männern und der dramatische Unfall, der 2003 die Show beendete, werden Thema sein. Die Dreharbeiten sollen im Herbst 2025 starten. (zen)

14:03 Uhr

Mittwoch, 14. Mai

Blüttel-Verbot: Neue Kleiderordnung in Cannes

Die Organisatoren des Filmfestivals in Cannes haben neue Regelungen für die Outfits auf dem roten Teppich aufgestellt. Im Namen von «Anstand» und «Effizienz» darf man zukünftig nicht mehr viel Haut zeigen. Aber auch zu viel Stoff ist verboten. Die Empfangsteams des Festivals sind verpflichtet, auch Personen den Zutritt zu verbieten, die in voluminösen Kleidern oder jene mit langen Schleppen auftauchen.

Die auffallenden Kleider – mit mehr oder weniger Stoff – sorgten in der Vergangenheit regelmässig für Schlagzeilen. So zeigte sich Model Bella Hadid ab und zu in ganz schön gewagten Outfits – vermutlich explizit, um aufzufallen.

Auch diverse andere Promis nutzen den roten Teppich, obwohl sie keine Schauspieler sind und an einem Filmfestival eigentlich nichts zu suchen haben. Dieses Jahr zeigte sich Hadid demnach relativ hochgeschlossen – dafür gabs seitlich etwas nackte Haut. (zen)

In diesem Jahr gab Bella Hadid mehr mit neuer Haarfarbe als mit ihrem Kleid zu reden.
Bild: Keystone

13:09 Uhr

Mittwoch, 14. Mai

Prozess gegen Diddy: Ex-Freundin macht ekelerregende Anschuldigungen

Cassie Ventura bei ihrer Zeugenaussage.
Bild: Keystone

Der Prozess um Rapper Diddy ist in vollem Gange – und die Details sind nicht leicht zu verdauen. Bisher gab die gestrige Aussage von Kronzeugin Cassie Ventura am meisten zu reden. Die Ex-Freundin von Diddy war jene Frau, die er auf der geleakten Videoaufnahme in einem Hotelflur verprügelt hat.

Vor Gericht sagte sie, Diddys habe sie misshandelt und an seinen «Freak-off»-Partys gedemütigt. Einmal habe der Rapper einem männlichen Escort befohlen, in ihren Mund zu urinieren. Sie habe sich aus Angst nicht gewehrt: «Man hat in dem Moment nicht viel Kontrolle.» Diddy habe ihr Leben kontrolliert und war oft gewalttätig: «Ich machte das falsche Gesicht und als Nächstes bekam ich einen Schlag ins Gesicht.»

Cassie Ventura wird auch am Mittwoch erneut im Gericht erwartet. Diddy werden Menschenhandel zum Zweck der Prostitution und Verschwörung zur organisierten Kriminalität vorgeworfen. Er plädierte auf nicht schuldig und sein Anwaltsteam sagt, er sei ein Swinger und kein Krimineller. Cassie habe bei allem freiwillig mitgemacht. (zen)

20:23 Uhr

Dienstag, 13. Mai

Robert De Niro wettert gegen Trump bei Cannes-Eröffnung

Schauspieler Robert De Niro hat bei der Eröffnung der Filmfestspiele Cannes gegen den US-Präsidenten Donald Trump ausgeteilt. «In meinem Land kämpfen wir mit aller Macht um die Demokratie, die wir einst für selbstverständlich hielten», sagte der 81-Jährige auf der Bühne. «Das betrifft uns alle. Das betrifft uns alle hier, weil die Künste demokratisch sind.»

De Niro hatte zuvor die Goldene Ehrenpalme der 78. Filmfestspiele erhalten, die am Abend eröffnet wurden. «Kunst umarmt die Vielfalt», sagte er in seiner Dankesrede. «Deshalb sind wir eine Bedrohung für Autokraten und Faschisten», sagte er und bezog sich auf Präsident Trumps angekündigte Zölle auf ausserhalb der USA produzierten Filme.

«All diese Angriffe sind inakzeptabel, und das ist nicht nur ein amerikanisches Problem. Es ist ein globales Problem. Wir müssen handeln, und wir müssen jetzt handeln, ohne Gewalt, aber mit grosser Leidenschaft und Entschlossenheit. Es ist an der Zeit, dass jeder, dem die Freiheit am Herzen liegt, sich organisiert, protestiert und, wenn es Wahlen gibt, natürlich auch wählt.» (dpa)

16:20 Uhr

Dienstag, 13. Mai

Kim Kardashian vergibt ihren Peinigern

Die planetare Influencerin Kim Kardashian wurde ihn Paris brutal überfallen und ausgeraubt. Heute wagt sie sich an den Prozess der Rentnerbande und zeigt sich grossherzig.

11:06 Uhr

Dienstag, 13. Mai

Depardieu wegen doppelter Sexattacke verurteilt

Wegen sexueller Belästigung ist der französische Kinostar Gérard Depardieu zu einer bedingten Haftstrafe von 18 Monaten verurteilt worden. Auch das Filmfestival in Cannes trifft nun entsprechende Vorkehrungen.

23:53 Uhr

Montag, 12. Mai

Céline Dion kommt nicht zum ESC

Alles nur ein Gerücht: Céline Dion tritt nicht am ESC auf.
Bild: Keystone

Lange wurde spekuliert, jetzt hat Céline Dion Klartext geredet – und enttäuscht damit wohl Tausende Fans: Die Sängerin wird nicht am Eurovision Song Contest teilnehmen. Sie meldete sich bei den Hauptproben in der St. Jakobshalle via Videobotschaft mit den Worten: «Ich würde nichts lieber tun, als mit euch in Basel zu sein».

Die Schweiz werde immer einen besonderen Platz in ihrem Herzen haben, denn ihr ESC-Sieg sei ein lebensverändernder Moment gewesen: «Es ist so schön und emotional zu sehen, wie die Schweiz wieder gewann und nun noch einmal Gastgeber dieses unglaublichen Events sein wird.» Sie hofft, dass wir Schweizer genau so stolz sind, wie sie es ist. (zen)

19:54 Uhr

Montag, 12. Mai

«Naddel» Nadja Abd el Farrag ist gestorben

Flog eigens aus Deutschland ein: Nadja Abd El Farrag, an der 2. Verleihung der Swiss Music Awards im Zürcher Kaufleuten im Jahr 2009. 
Bild: André Häfliger / Neue Luzerner Zeitung

Die ehemalige TV-Moderatorin, Sängerin und Reality-TV-Teilnehmerin Nadja Abd el Farrag ist am 9. Mai verstorben. Wie deutsche Medien am Montag berichten, starb «Naddel», wie sie allgemein genannt wurde, in einer Klinik in Hamburg an einem Organversagen. Sie wurde nur 60 Jahre alt.

Geboren wurde Nadja Abd el Farrag 1965 in Hamburg als Tochter einer Deutschen und eines Sudanesen.

Bekannt wurde Abd el Farrag vor allem durch ihre langjährige Beziehung mit Popstar Dieter Bohlen, mit dem sie zwischen 1989 und 2001 insgesamt elf Jahre liiert war. Eine Beziehung, die sie im Nachhinein als grossen Fehler bezeichnete. Bohlen hatte sie im Rahmen seines Musikprojekts Blue Systems engagiert, eine Arbeitsbeziehung, die schnell privat wurde. Für den TV-Sender RTL moderierte sie zwischen 1999 und 2000 die Erotiksendung Peep, spielte in ein paar Filmen und später in Reality-Shows wie «Big Brother» oder «Ich bin ein Star - holt mich hier raus» mit. Auch als Sängerin und DJane versuchte sie ihr Glück.

Glücklich schien sie nicht zu werden. Es drückten irgendwann Schulden, denen sie 2016 und 2018 durch die Teilnahme an der Sendung «Raus aus den Schulden» zu entkommen suchte. Auch ihre Alkoholsucht war ein Thema. 2018 gestand sie, an einer Leberzirrhose erkrankt zu sein, sprach über ihr Leiden. In den letzten Jahren hatte sie sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sie arbeitete zuletzt als Kellnerin im Nordseebad Dangast. (jk)

15:17 Uhr

Montag, 12. Mai

Conchita Wurst inkognito in Basel unterwegs – und keiner merkts

2014 gewann Conchita Wurst den ESC mit «Rise Like a Phoenix».
Bild: Keystone

ESC-Gewinnerin Conchita Wurst ist bereits seit gestern in Basel unterwegs – und auf der Suche nach Fans. Mitten auf dem rammelvollen Barfüsserplatz stellt sie sich hin, aber: «Niemand? Ist das dein Ernst, Basel?», lacht sie, weil sie kaum erkannt wird. Sogar als sie aus voller Kehle ihren Siegersong «Rise Like a Phoenix» schmettert, schauen die Leute nur verdutzt. «Was muss man denn noch machen? Ich hab vor zehn Jahren gewonnen!»

Allerdings ist es kein Wunder, dass die Leute nicht merken, wen sie da vor sich haben. Thomas Neuwirth, wie die Kunstfigur eigentlich heisst, sieht ohne lange Mähne oder Glitzerkleid, sondern mit Käppi und Sonnenbrille ganz schön anders aus. Doch dann die Erleichterung: «Conchita!», ruft eine Gruppe Fans und winkt. Dafür gibt es natürlich auch ein Selfie mit Frau Wurst. (zen)

09:53 Uhr

Montag, 12. Mai

Amber Heard ist jetzt Zwillings-Mama, Gisele Bündchen zeigt Baby-Foto

Amber Heard ist neuerdings dreifache Mama.
Bild: Keystone

Schauspielerin Amber Heard hat den Muttertag genutzt, um zu verkünden, dass sie Zwillinge bekommen hat. «Dieses Jahr freue ich mich riesig, die Vollendung meiner jahrelangen Familienplanung feiern zu können», schrieb sie auf Instagram. Tochter Agnes und Sohn Ocean machen die Ex-Frau von Johnny Depp zur dreifachen Mama. Sie hat bereits eine vierjährige Tochter. Ihren Beziehungsstatus und ob sie die Kinder selbst ausgetragen oder eine Leihmutter hatte, behält sie für sich.

Gisele Bündchen zeigt ihr neustes Familienmitglied.
Bild: Instagram

Model Gisele Bündchen teilte am Muttertag ebenfalls Baby-News mit und zeigte ihren Sohn der Öffentlichkeit. Im Februar wurde sie zum dritten Mal Mutter und bekam einen Sohn. Vater ist ihr Freund Joaquim Valente. Mit Ex-Mann Tom Brady hat sie bereits zwei Teenager. (zen)

12:14 Uhr

Sonntag, 11. Mai

Jennifer Bosshard und FCL-Legende erwarten ihr erstes Kind

Moderatorin Jennifer Bosshard (32) und FCL-Legende Pascal Schürpf (35) erwarten ihr erstes Kind. Das gab Bosshard in ihrem Podcast «B&B abgsetzt» bekannt, den sie zusammen mit ihrem Moderationskollegen Michel Birri publiziert. Sie habe das Geheimnis lange für sich behalten, jetzt sei es «offensichtlich».

Die Zuger Moderatorin Jennifer Bosshard und ihr Mann Pascal Schürpf, hier bei ihrer Heirat im Jahr 2021, erwarten ihr erstes Kind.
Bild: Instagram Pascal Schürpf

2025 sei für sie das Jahr der Veränderung: Das Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten», das Bosshard moderiert, wird Ende Juni wegen Spargründen eingestellt. Die berufliche Zukunft der Zuger Moderatorin ist noch offen. Ihr Mann Pascal Schürpf, mit dem sie im Kanton Zug lebt, kämpft derweil mit GC gegen den Abstieg aus der Super League. Schürpf spielte von 2017 bis 2023 beim FC Luzern und war auch wegen seiner vielen Tore Publikumsliebling. (mme)

09:17 Uhr

Sonntag, 11. Mai

Eine Frage geht viral: Können 100 Männer gegen einen Gorilla gewinnen?

Nach bedeutenden online-Diskussionen wie «Ist das Kleid blau-schwarz oder weiss-gold?» reiht sich eine weitere Frage in die ruhmreiche Tradition der Internet-Debatten ein: «Wer würde in einem Kampf zwischen 100 Männern und einem Gorilla gewinnen?» Aber warum reden wir überhaupt darüber?

18:37 Uhr

Freitag, 9. Mai

Eminem-Stalker nach zweitem Einbruch verurteilt

Eminem im Juni 2024. Im darauffolgenden August brach sein Stalker zum wiederholten Mal bei ihm ein.
Bild: Keystone

Matthew David Hughes verfolgte Eminem seit über fünf Jahren und brach bereits 2019 in eines der ehemaligen Häuser des Rappers ein. Ein Jahr später fand er tatsächlich Eminems Haus. Laut dem Rapper wachte er auf, als Hughes plötzlich in seinem Schlafzimmer stand und ihm drohte, ihn umzubringen. Der Stalker wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt.

Kaum aus dem Gefängnis raus, brach der 32-Jährige im vergangenen Sommer erneut bei Eminem ein – doch diesmal schaffte er es nicht bis in sein Schlafzimmer. Denn der Rapper habe wegen ihm angefangen, in einem verschlossenen Zimmer in einem abgelegenen Teil seines Hauses zu schlafen. Laut der Staatsanwaltschaft entdeckte Eminems Sicherheitsteam den Eindringling auf der Flucht. Vor Gericht plädierte er auf nicht schuldig, wurde aber trotzdem verurteilt. Das Strafmass wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. (zen)

17:30 Uhr

Freitag, 9. Mai

«Sugababes»-Sängerin: «Wurde von Ex-Freund geschlagen und kontrolliert»

«Sugababes»-Mitglied Keisha Buchanan (rechts) zieht gegen ihren Ex-Freund vor Gericht.
Bild: Keystone

Mit «Round Round» oder «Push The Button» stürmte Keisha Buchanan als Mitglied der Girlgroup «Sugababes» die Charts. Jetzt sorgt sie mit ihrem Privatleben für Schlagzeilen. Die Sängerin wirft ihrem Ex-Freund vor, sie belästigt, geschlagen und zwanghaft kontrolliert zu haben. Vor Gericht sagte sie aus, dass Fussballspieler Taiwo Leo Atieno während der zehnjährigen Beziehung gewalttätig war und sie sich wegen der Misshandlungen einer Physiotherapie unterziehen musste.

Ausserdem soll er auch ihre Finanzen, ihre Duschzeiten und ihre Essgewohnheiten kontrolliert haben. Nach dem Ende der Beziehung habe er gegen ein gerichtliches Kontaktverbot verstossen und sie weiterhin drei Jahre lang über SMS, E-Mails und Social Media belästigt. Im vergangenen Dezember ging die 40-Jährige darum zur Polizei, um die mutmassliche «Terror- und Missbrauchskampagne» anzuzeigen.

Atieno plädiert auf nicht schuldig. Seine Anwältin sagte vor Gericht, er habe Buchanans Finanzen nicht kontrolliert, sondern sei ihr Manager gewesen. Eine Vorverhandlung ist auf den 5. Juni angesetzt. (zen)

15:01 Uhr

Freitag, 9. Mai

Berühmter Zuschauer: Harry Styles war bei der Papst-Wahl dabei

Trotz Tarnung erkannten Fans ihn schnell: Sänger Harry Styles war am Donnerstag in der Menge auf dem Petersplatz, als der neue Papst Leo XIV. gewählt wurde. Auf Social Media geht der Schnappschuss viral. «Der Papst hatte keine Ahnung, dass er Harry Styles zuwinkte», twitterte ein Fan.

Harry Styles auf dem Petersplatz.
Bild: X

Seit Styles seine letzte Tour beendet hat, reist er fröhlich um die Welt. Im März nahm er am Marathon in Tokio teil, im April wurde er in London gesichtet und nun reiste er offenbar nach Rom. Nicht zum ersten Mal: Der Sänger ist sogar für seine Liebe zu Italien bekannt und wurde dort schon letzten Sommer auf dem Velo und beim Besuch eines Marktes gesehen. (zen)

15:13 Uhr

Donnerstag, 8. Mai

Jennifer Anistons Stalker angeklagt – und die Polizei macht dummen Fehler

Jennifer Anistons Stalker ist nicht der Einzige, der ihr Ärger macht.
Bild:  Keystone

Anfang der Woche krachte ein Stalker mit seinem Auto ins Eingangstor von Jennifer Aniston und wurde sofort verhaftet. Nun wird Jimmy Wayne Carwyle angeklagt und könnte bis zu drei Jahre hinter Gitter landen, weil er die Schauspielerin jahrelang verfolgt hat. Auf Social Media bezeichnete er sie unter anderem auch als seine Braut.

Damit hört der Stress für den «Friends»-Star aber noch nicht auf. Denn die Polizei von Los Angeles veröffentlichte nach dem Vorfall ihre Adresse. Wie ein Insider der «Daily Mail» erzählt, sei sie nun stinksauer, weil Fans zu ihrem Haus strömten. Damit ist die Privatsphäre erst mal futsch. (zen)

09:44 Uhr

Dienstag, 6. Mai

Stars in ihren schönsten Kleidern: Die besten Bilder der Met-Gala

Rennfahrer und Co-Gastgeber Lewis Hamilton.
Bild: Justin Lane / EPA

Glamour, Politik und massgeschneiderte Kleider: Unter dem Motto «Tailored for You» verwandelte sich das Metropolitan Museum in New York erneut in eine Bühne der Modeelite – mit Looks, die persönliche Statements ebenso feierten wie kulturelle Zugehörigkeit.

09:07 Uhr

Dienstag, 6. Mai

Rihanna ist wieder schwanger und zeigt ihren Babybauch an der Met Gala

Rihanna wird offensichtlich erneut Mama.
Bild: Keystone

Baby Nummer drei ist unterwegs: Rihanna und A$AP Rocky erwarten wieder Nachwuchs. Die Sängerin präsentierte stolz ihren Babybauch an der Met Gala in New York. Sie und A$AP Rocky haben mit dem dreijährigen RZA Athelston und dem fast zweijährigen Riot Rose bereits zwei Söhne. Ihre letzte Schwangerschaft machte sie ähnlich spektakulär bekannt: An der Superbowl Halbzeit Show 2023 stand sie ebenfalls mit prominentem Babybauch vor einem Millionenpublikum.

18:03 Uhr

Montag, 5. Mai

Spektakulärer Stunt: Nickless spielt auf Heissluftballon Schlagzeug

Vor zehn Jahren hatte er einen nationalen Hit, dann wurde es stiller um ihn. Heute ist der Sänger Nickless ein TikTok-Phänomen – und schafft es, die digitale Aufmerksamkeit in die reale Welt zu übertragen.

10:30 Uhr

Montag, 5. Mai

Trump will aus Hollywood-Kulisse wieder ein Gefängnis machen

Der US-Präsident Donald Trump will auf der Felseninsel Alcatraz wieder Schwerverbrecher wegsperren. Er kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrössertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen».

Der Betrieb des Gefängnisses Alcatraz wurde 1963 eingestellt. Seither diente es als Kulisse für mehrere US-Filme. Filme wie «Escape from Alcatraz» (1979) mit Clint Eastwood (94) und «The Rock» (1996) mit Nicolas Cage (61) und Sean Connery (†90) setzten der Felseninsel in der Bucht von San Francisco ein filmisches Denkmal.

Alcatraz beherbergte einige der berüchtigtsten Verbrecher der Nation, darunter die Schwerverbrecher Al Capone und George «Machine Gun» Kelly. Die Insel in der Bucht von San Francisco wird heute als Touristenattraktion betrieben und steht unter der Kontrolle des National Park Service. (pin/dpa/AP)

19:03 Uhr

Sonntag, 4. Mai

Bombenanschlag auf Lady Gaga Konzert verhindert

Die brasilianische Polizei konnte laut eigener Aussage einen Bombenanschlag auf Lady Gagas Konzert verhindern. Das berichtet das Promiportal TMZ. Dieses Wochenende besuchten rekordverdächtige zwei Millionen Fans das Gratiskonzert in Rio de Janeiro. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang zwei Verdächtige wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen. Sie sollen Mitglieder einer radikalen Gruppe sein, die Hassreden gegen die LGBTQ+-Community verbreitet.

Lady Gaga trat in Brasilien vor zwei Millionen Zuschauern auf.
Bild: Keystone

In mehreren Razzien wurden Telefone und elektronischen Geräte von 15 Personen beschlagnahmt, die vermutlich mit dem Komplott in Verbindung standen. Die Polizei teilte mit, der mutmassliche Anschlagsplan habe das Ziel gehabt, «in den sozialen Medien an Bekanntheit zu gewinnen». Gagas Show wurde trotz allem nicht unterbrochen, weil man eine Massenpanik verhindern wollte. Die Sängerin selbst hat sich bisher nicht geäussert. (zen)

16:27 Uhr

Sonntag, 4. Mai

Panne auf der Bühne? Beyoncé wird fast k. o. geschlagen

Beyoncés «Cowboy Carter»-Tournee hatte einen holprigen Start. Nachdem sie mit halb leeren Stadien zu reden gab, sorgen nur Aufnahmen von der Show für Aufsehen. Beim Konzert in Los Angeles tanzte Beyoncé auf der Bühne und suchte dabei offenbar eine Markierung auf dem Boden. Doch die war nicht da und die Sängerin musste selbst schätzen, wo sie hinstehen muss.

Kurz darauf schwenkten zwei grosse Roboterarme Bilderrahmen knapp vor und hinter ihr herum. Hätte sie nicht im letzten Moment ihre Position korrigiert, wäre sie wohl k. o. geschlagen worden. Man darf hoffen, dass das bei den kommenden Shows nicht noch mal passiert, sonst könnten unter den Crew-Mitgliedern Köpfe rollen. (zen)

14:37 Uhr

Sonntag, 4. Mai

Promi-Transkinder: «Keine grosse Sache» und doch heiss diskutiert

Robert De Niros Tochter hat sich als transsexuell geoutet und der 82-jährige Schauspieler hat absolut kein Problem damit. Warum macht das trotzdem Schlagzeilen?

11:35 Uhr

Samstag, 3. Mai

Prinz Harry will nach Gerichtsurteil Versöhnung mit Royals

Prinz Harry wollte vor Gericht vollen Polizeischutz für sich und seine Familie einklagen, wenn sie Grossbritannien besuchen. Dieser wurde nach seinem royalen Rückzug herabgestuft und nur bei Bedarf angewendet. Nun bestätigte ein Gericht, dass das nicht unfair sei. Kurz nach dem Urteil erzählte Harry im BBC-Interview, Palast-Mitarbeiter hätten ihm und Meghan den vollen Schutzstatus entzogen, um sie in Schach zu halten. Damit sei aber ihre Sicherheit in Gefahr, was er den Verantwortlichen wohl nie verzeihen könne.

Harry und Meghan sind allerdings nicht die einzigen Mitglieder der Royals ohne automatischen Schutz. Seine Cousinen Prinzessin Beatrice und Eugenie, die in Grossbritannien wohnen, haben diesen ebenfalls nicht. Sogar seine Tante Prinzessin Anne und sein Onkel Prinz Edward und dessen Frau Sophie haben nur Polizeischutz, wenn sie an öffentlichen Veranstaltungen auftreten.

Das Gerichtsurteil habe zusätzlich für Spannungen zwischen ihm Vater Charles gesorgt: «Er spricht deswegen nicht mit mir.» Trotzdem meint Harry: «Ich hätte gerne eine Versöhnung mit meiner Familie.» Schliesslich wisse er nicht, wie lange sein Vater noch zu leben habe. (dpa/zen)

15:56 Uhr

Freitag, 2. Mai

Nach Vergewaltigungsvorwurf: Russell Brand bleibt vorerst frei

Russell Brand vor dem Gericht in London.
Bild: Keystone

Nach mehreren Vorwürfen der Vergewaltigung und der sexuellen Übergriffe ist Schauspieler und Comedian Russell Brand zu einer Anhörung vor Gericht erschienen. Nach nur 14 Minuten durfte der 49-Jährige das Gebäude gegen Kaution wieder verlassen.

Brand soll zwischen 1999 und 2005 vier Frauen vergewaltigt, genötigt und belästigt haben. Er bestreitet die Vorwürfe, bestätigt aber, dass er früher ein «drogen- und sexsüchtiger Schwachkopf» gewesen sei, bevor er ein Leben «im Licht des Herrn» gefunden habe. Die nächste Anhörung ist auf den 30. Mai angesetzt. (dpa/zen)

14:05 Uhr

Freitag, 2. Mai

All diese Promis feiern heute Geburtstag

Eine Modedesignerin, ein Schauspieler, ein Fussballer, eine Moderatorin und eine Sängerin: Was könnte diese Promis verbinden? Sie alle feiern am 2. Mai Geburtstag. Damit sind sie im Sternzeichen des Stiers zur Welt gekommen, weshalb sie angeblich ausdauernd, bodenständig, stabil, stur, besitzergreifend, verlässlich, körperlich und sinnlich sind. Inwiefern man daran glaubt, ist jedem selbst überlassen.

Aus allen Sparten: Diese Promis feiern am 2. Mai Geburtstag.
Bild: Bilder: Keystone

Modedesignerin Donatella Versace wird heute jedenfalls 70 Jahre alt. Dwayne «The Rock» Johnson 53. David Beckham feiert seinen 50. Moderatorin Christa Rigozzi wird heute 42 und Sängerin Lily Allen darf 40 Kerzen ausblasen. In diesem Sinne: Happy Birthday! (zen)

09:54 Uhr

Freitag, 2. Mai

90er-Ikone Jill Sobule stirbt bei Hausbrand

Die Singer-Songwriterin Jill Sobule wurde in den 90er-Jahren mit ihrem Hit «I Kissed a Girl» bekannt. Damit schaffte sie es mit dem ersten offen lesbischen Song bis in die Billboard Top 20. Auch ihr Song «Supermodel» feierte Erfolge und war auch auf dem Soundtrack des Kultfilms «Clueless – Was sonst!» zu hören.

Nun ist sie am Donnerstagmorgen mit 66 Jahren tragisch bei einem Hausbrand ums Leben gekommen. In einem Statement ihres Managements heisst es: «Jill Sobule war eine Naturgewalt und eine Verfechterin der Menschenrechte, deren Musik in unsere Kultur eingewoben ist.» (zen)

08:38 Uhr

Freitag, 2. Mai

Nicht dank Filmen: Arnold Schwarzenegger ist der reichste Schauspieler

Arnold Schwarzenegger ist reicher als alle seine Hollywood-Kollegen.
Bild: Keystone

Er war der Terminator, Conan, der Barbar und hat in gefühlt tausenden Filmen «Ich komme wieder!» Dass Arnold Schwarzenegger genug Geld hat, ist keine Überraschung. Aber jetzt verkündete das «Forbes»-Magazin, dass er der reichste Schauspieler der Welt sei. Und das, obwohl er zuletzt vor über sechs Jahren in einem Film mitgespielt hat.

In den Top 10 sind neben ihm auch Jackie Chan, Tom Hanks, Jack Nicholson, Brad Pitt, Robert De Niro, George Clooney, der Bollywood-Star Shah Rukh Khan, Tom Cruise und Dwayne «The Rock» Johnson. Schwarzenegger hat sie alle überholt, allerdings nicht dank Filmgagen. Der Schauspieler hat sich stattdessen ein Immobilienimperium aufgebaut und dabei offensichtlich geschickt investiert. (zen)

16:19 Uhr

Donnerstag, 1. Mai

George Clooney für Tony Award nominiert – Denzel Washington geht leer aus

Besondere Ehre: George Clooney könnte seinen ersten Theater-Preis gewinnen.
Bild: Keystone

Nachdem die Öffentlichkeit (und seine Frau Amal) sich über George Clooneys braun gefärbte Haare für das Theaterstück «Good Night, and Good Luck» lustig machten, hat der Schauspieler nun gut lachen. Er wurde erstmals für einen Tony Award nominiert, den wichtigsten US-Theater- und Musicalpreis. Auch Sängerin Nicole Scherzinger darf sich Hoffnungen auf eine Auszeichnung machen.

Aktuell tummeln sich die Stars auf den US-Bühnen. So waren auch Denzel Washington und Jacke Gyllenhaal in «Othello» zusehen. Manche Tickets für die hochgelobte Darstellung kosten sogar 1000 Dollar! Trotzdem gehen sie an den Tonys leer aus. Auch Sänger Nick Jonas, «The Big Bang Theory»-Star Jim Parsons und sogar US-Musicalstar Indina Menzel wurden nicht nominiert. Verliehen werden die Tonys am 8. Juni. «Wicked»-Star Cynthia Erivo moderiert die Preisverleihung. (zen)

08:58 Uhr

Donnerstag, 1. Mai

Robert De Niros Tochter outet sich als trans – so reagiert der Schauspieler

Robert De Niro hat sieben Kinder, darunter Airyn, die als Aaron geboren wurde.
Bild: Evan Agostini / AP

«Als ich aufwuchs und die Leute um mich herum in die Pubertät kamen und anfingen, sich zu mögen ... das hatte ich nie.» Das erzählt die Tochter von Robert De Niro im US-Magazin « Them ». Airyn De Niro litt lange unter Selbstzweifeln, bevor sie sich überwand, sich als Transgender zu outen. Seit dem letzten November ist die 29-Jährige in einer Hormontherapie, die sie ihre «zweite Pubertät» nennt.

Nachdem Klatschmedien über ihre «schockierende Verwandlung» lästerten, wollte sich Airyn De Niro selbst zu Wort melden.
Bild: Instagram

Papa Robert De Niro äussert sich nun zu seiner Tochter – und reagiert gewohnt unaufgeregt: «Ich liebte und unterstützte Aaron als meinen Sohn und jetzt liebe und unterstütze ich Airyn als meine Tochter.» Er wisse gar nicht, was das Problem sein soll: «Ich liebe alle meine Kinder.» (zen)

08:26 Uhr

Donnerstag, 1. Mai

Michael Bolton spricht über Kampf gegen Hirntumor

Vor knapp einem Jahr machte Schmusesänger Michael Bolton öffentlich, dass er einen Hirntumor habe. Doch erst jetzt sprach der 72-Jährige im «People»-Magazin erstmals genauer darüber. Nachdem der Tumor damals entfernt wurde, musste er sich einer Strahlen- und Chemotherapie unterziehen, damit er nicht zurückkehrt. Momentan sieht es nicht danach aus, doch die Rückfallquote für Boltons Art von Krebs liegt laut «People» bei 90 Prozent.

«Der Herausforderung zu unterliegen, ist keine Option. Man wird sehr schnell in einen Zweikampf hineingezogen. Ich denke, so findet man heraus, was in einem steckt», sagt Bolton. Er meditiert täglich und spielt Golf: «Ich glaube, wir entwickeln Fähigkeiten und lernen, wie man das Beste aus einer schlechten Situation macht. Man muss ein Cheerleader für sich selbst sein.» (zen)

19:03 Uhr

Dienstag, 29. April

So bringt Rihanna ihre Söhne dazu, ihr zuzuhören

Sogar Superstar Rihanna wird von ihren Kindern ignoriert. Die Sängerin sprach wohl so manchen Eltern von kleinen Kindern aus dem Herzen, als sie auf Instagram mitteilte, dass ihre beiden Söhne ihr nicht zuhören. Darum greift sie zu einem kleinen Trick: Sie nutzt einen Bananen-Filter, um ihre Aufmerksamkeit zu wecken. Wie das aussieht, teilte sie in einer Story mit und schrieb dazu: «Weil meine Kinder Bananen so sehr lieben, aber mich ignorieren wollen.» Ob das auch zur «Bildschirmzeit» zählt? (zen)

Bild: Instagram Screenshot

14:55 Uhr

Dienstag, 29. April

Terrence Howard lehnt Marvin Gaye-Rolle ab – weil er schwul war

Schauspieler Terrence Howard wurde die Rolle als Marvin Gaye für einen Film über den legendären Sänger angeboten. Doch er wollte sie nicht, weil er im Film einen Mann hätte küssen müssen. Im Podcast von Moderator Bill Maher erzählt er, er würde Küsse vor der Kamera nicht vortäuschen. Und noch mehr: «Das würde mich zerstören. Ich würde mir die Lippen abschneiden. Wenn ich einen Mann küssen würde, würde ich mir die Lippen abschneiden.»

Trotzdem sei er nicht homophob, meinte der «Empire»-Schauspieler. Sein Problem sei, dass er sich nicht auf die Rolle vorbereiten könne: «Ich kann diese Figur nicht hundertprozentig spielen. Ich kann mich nicht auf eine Situation einlassen, die ich nicht verstehe.» Wie in diesem Ticker berichtet, hat Howard bereits Anfang des Monats im «PBD Podcast» gesagt: «Ich habe Aufträge verloren, weil ich mich nicht vornüber bücke. Ich gehe keine Kompromisse ein. Ich spiele keine Schwulenrollen. Ich küsse keine Männer. Ich mache diesen Scheiss nicht, weil mir die Männerkarte alles bedeutet.» (zen)

17:33 Uhr

Montag, 28. April

Alkohol und Drogen: War Diddy mental nicht zu Verbrechen in der Lage?

P. Diddy soll bei seinen «Freak-Offs» selbst unter Drogen gestanden haben.
Bild: Keystone

Kommende Woche startet der Prozess um Rapper P. Diddy, doch jetzt gibt eine Strategie seines Anwalt-Teams zu reden. Diddy soll mental nicht in der Lage zu seinen vorgeworfenen Verbrechen gewesen sein. Er soll während seiner «Freak-Off»-Partys mehrere Opfer unter Drogengesetzt und missbraucht haben. Nun stellt er die Behauptung auf, währenddessen selbst benommen gewesen zu sein. Das soll ein Arzt als Zeuge bestätigen.

Laut «TMZ» legte die Staatsanwaltschaft Widerspruch ein und erklärt, der Rapper wolle so seiner Strafe entgehen. Der Arzt habe ihn nie selbst untersucht. Wie der Richter darüber entscheidet, bleibt abzuwarten. (zen)

15:02 Uhr

Montag, 28. April

Tour-Flop? Beyoncé-Tickets billiger als ein Happy Meal

Wird Beyoncés Tour zum Reinfall? Kurz vor Start stürzen Ticketpreise ab.
Bild: Chris Pizzello / AP

Als Beyoncé ihre «Cowboy Carter»-Tour ankündigte, rissen sich Fans um die Tickets – zumindest sagten sie das auf Social Media. In einer Woche geht es los, doch Tausende Tickets sind noch nicht weg. Auf X hagelt es fiese Kommentare und ein User schreibt sogar: «Wegen der geringen Nachfrage sind die Tickets für die Tour von Beyoncé (20 Dollar) jetzt billiger als ein Minecraft-Menü von McDonald’s (21,39 Dollar).»

Fans verteidigen die Sängerin und erinnern daran, dass auch ihre Tour vor zwei Jahren zunächst nicht ausverkauft war. «Wartet nur, bis die Tournee beginnt, sobald die Clips erscheinen, werden die Leute in Scharen kommen», twittert ein Fan. So war es 2023 und es wurde zu Beyoncés bisher umsatzstärkster Tour. (zen)

14:37 Uhr

Montag, 28. April

Kim Kardashian-Raubüberfall: Prozess startet

In Paris steht ab heute die Bande vor Gericht, die den Reality-Star Kim Kardashian in einem Luxushotel ausgeraubt hatte. Das weltberühmte Opfer will selber an die Seine jetten, um auszusagen.

09:39 Uhr

Montag, 28. April

«Harry Potter»-Star Rupert Grint ist zum zweiten Mal Vater geworden

Rupert Grint ist zum zweiten Mal Vater geworden. Der «Harry Potter»-Star verkündete die Geburt seiner Tochter Goldie G. Grint auf Instagram. Ein Foto zeigt das Baby in einem weissen Body, auf den der Name Goldie gestickt ist. «Ein 10/10 Baby (bislang)», schrieb der Schauspieler unter anderem zu dem Foto.

Damit ist der 36-Jährige Vater zweier Töchter. Sein erstes Kind Wednesday G. Grint mit seiner langjährigen Partnerin, der Schauspielerin Georgia Groome, ist fast fünf Jahre alt. Rupert Grint hatte seinen Schauspiel-Durchbruch mit seiner Rolle als Ron Weasley in den «Harry Potter»-Filmen. Zuletzt war er im Thriller «Knock at the Cabin» zu sehen. (dpa)

09:34 Uhr

Montag, 28. April

Letzte Folge «Jung, Wild & Sexy: Refilled»: Isa zeigt allen, was in ihr steckt

Isa liebt es, ihre Hüften kreisen zu lassen – und dabei kennt sie keine Zurückhaltung. Die selbstbewusste Thurgauerin zeigt in der letzten Folge, was wirklich in ihr steckt, und überrascht so manchen mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Talent.

15:20 Uhr

Sonntag, 27. April

Neue Ärzteserie «The Pitt» begeistert sogar echte Krankenschwestern

Ärzteserien gibt es vermutlich fast so lange, wie es das Fernsehen gibt. Und meistens sind sie so nah am echten Leben wie die Kardashians. Doch in einer Zeit, in der sich viele ihre Diagnosen aus dem Internet fischen, hat eine Serie das richtige Rezept für einen TV-Hit aus dem Spital gefunden.

13:18 Uhr

Donnerstag, 24. april

Neuer «Tribute von Panem»-Film: Hauptrollen sind vergeben

Das Filmstudio Lionsgate hat die Hauptdarsteller des «Die Tribute von Panem»-Prequels bekanntgegeben. Der noch eher unbekannte australische Schauspieler Joseph Zada verkörpert den jungen Haymitch Abernathy, die Kanadierin Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird, wie das Studio auf «X» mitteilte. Der Film «The Hunger Games: Sunrise on the Reaping» soll demnach im November 2026 in die Kinos kommen.

Zada war zuvor in der Serie «Invisible Boys» zu sehen und wird in den bevorstehenden Folgen von «We Were Liars» sowie «East of Eden» auftreten. Whitney Peak spielte in der Neuauflage von «Gossip Girl» und in «Hocus Pocus 2» mit.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch der «Tribute von Panem»-Autorin Suzanne Collins, das im März erschien. Es erzählt die Geschichte von Haymitch Abernathy, der in den ersten vier Panem-Filmen von Woody Harrelson gespielt wird. Dort tritt er als Mentor von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) und Peeta Mellark (Josh Hutcherson) auf. Bereits 2023 erschien mit «The Ballad of Songbirds and Snakes» ein Prequel zu dem erfolgreichen Franchise. (dpa)

11:35 Uhr

Donnerstag, 24. April

«Life growing»: «G&G»-Moderatorin Tanya König zeigt Babybauch

«Gesichter & Geschichten»-Moderatorin Tanya König verkündete im Januar ihre Schwangerschaft. Nun hat die 37-Jährige ihren Babybauch zum ersten Mal gezeigt. Auf Instagram schreibt sie stolz: «Life growing...»

Und es geht nicht mehr lange, bis das Baby da ist: König ist im achten Monat schwanger. «Bisher habe ich eine Schwangerschaft ganz ohne Beschwerden», sagt sie zum Blick . Sie sei entspannt, ernähre sich gut, bewege sich viel, mache jeden Tag ein bisschen Yoga und gehe regelmässig schwimmen und spazieren, erklärt sie weiter. Sie hofft auf eine natürliche Geburt und «möglichst wenig medizinische Intervention». Tanya König ist seit 2018 mit Arianit Buzhala verheiratet. (fan)

21:14 Uhr

Dienstag, 22. April

Kanye West gesteht sexuelle Beziehung zu seinem Cousin

Wer hätte gedacht, dass Kanye West mit seinen verstörenden Tweets noch schockieren könnte? Doch nun liess der Rapper eine Bombe platzen: Zu seinem neuen Song «Cousins» erzählt er, dass er als Kind eine sexuelle Beziehung mit seinem Cousin hatte, der aktuell offenbar wegen Mordes im Gefängnis sitzt.

Kanye West schockiert einmal mehr auf X.
Bild: Keystone

Kanye schreibt auf X, er habe seinem damals sechsjährigen Cousin «schmutzige Magazine» gezeigt und sie hätten «zusammen nachgespielt, was wir gesehen haben.» Sein Vater habe Playboy-Hefte gehabt, doch «die Magazine, die ich ganz oben im Schrank meiner Mutter gefunden habe, waren anders.» Zum Schluss gesteht er, dass er seinen Cousin oral befriedigt habe, bis er 14 Jahre alt war.

Wie sein Umfeld darauf reagiert, ist nicht klar. Zumindest schien es zuvor mit seiner Ehe wieder aufwärtszugehen. Der Rapper wurde kurz zuvor mit Bianca Censori auf Mallorca gesichtet. Das, nachdem er einen Track veröffentlicht hat, in dem er verlauten liess, dass sie vor ihm weggerannt sei. (zen)

12:01 Uhr

Dienstag, 22. April

Echt jetzt? Neue Regel bei den Oscars sorgt für Erstaunen

Oscar-Juroren müssen zukünftig alle nominierten Filme schauen, um für einen Gewinner zu stimmen – und nein, das mussten sie bisher erstaunlicherweise nicht! Die Jury wurde schlichtweg gebeten, ihre Stimme nicht abzugeben, wenn sie nicht alle Filme gesehen haben. Nun sollen die Aufrufe in einem Streaming-Portal der Academy geprüft werden. Wer Filme anderswo gesehen hat, müsse ein Formular ausfüllen.

Die nächste Oscar-Verleihung findet am 15. März 2026 statt. Der Comedian und Talkshow-Host Conan O’Brien ist wieder als Moderator eingeplant. Bei der 98. Oscar-Verleihung soll es weitere neue Regeln geben. So sollen künftig etwa die Namen aller nominierten Personen auf dem finalen Stimmzettel erscheinen. Ausserdem kommt eine neue Kategorie für Casting hinzu und ab 2028 eine Kategorie für Stuntleute. (dpa/zen)

07:34 Uhr

Montag, 21. April

Datet Elizabeth Hurley den Papa von Miley Cyrus?

Das hat wohl keiner kommen sehen: Am Ostersonntag veröffentlichten Elizabeth Hurley und Billy Ray Cyrus ein Foto auf Instagram, auf dem sie sich küssen! Offenbar ist es kein PR-Gag, die britische Schauspielerin und Miley Cyrus’ Papa sind tatsächlich ein Paar.

Die beiden kennen sich bereits, seit sie vor drei Jahren gemeinsam im Film «Christmas in Paradise» vor der Kamera standen. Irgendeinen Hinweis auf die Romanze gab es allerdings nie – und auch jetzt nicht. Zu ihrem gemeinsamen Post schreiben sie nur «Frohe Ostern» und ein Herzchen Emoji.

In den Kommentaren zeigen sich Hurley’s Fans überrascht. Und nicht alle sind begeistert. Auch, weil Cyrus zuletzt mit Scheidungsskandalen glänzte und seine Kinder, inklusive Miley, sich von ihm distanzierten. Immerhin einer freut sich: Hurley’s Sohn Damian kommentierte mit einem Party-Emoji. (zen)

20:32 Uhr

Sonntag, 20. April

Netflix-Star würde «Harry Potter»-Serie «nicht mal mit der Zange anfassen»

«Bridgerton»-Schauspielerin Nicola Coughlan hat heftig gegen die geplante «Harry Potter»-Serie ausgeteilt. «Behaltet euren neuen ‹Harry Potter›, Jungs. Ich würde das nicht mit der Kneifzange anfassen», sagte sie auf Instagram. Grund dafür war «Harry Potter»-Autorin J.K. Rowling und ihre Reaktion auf ein kürzliches Urteil zu Transrechten in Gross Britannien. Demnach gilt in gesetzlichen Belangen nur das biologische Geschlecht, egal ob Dokumente eine Transfrau im Sinne des Gleichstellungsgesetzes als weiblich ausweisen.

Rowling, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauenrechte zu schützen und darum gegen Transfrauen zu kämpfen, reagierte gewaltig selbstgefällig. Auf X postete sie ein Bild, auf dem sie eine Zigarre raucht, mit den Worten: «Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.» Eine Anspielung auf ein Zitat aus der 90er-Serie «Das A-Team». Das sei ein «neuer Tiefpunkt» für die Autorin, meinte Coughlan: «Zu sehen, wie eine bereits marginalisierte Gemeinschaft noch weiter angegriffen wird, und zu sehen, wie Leute das feiern, ist abstossend.» Die Schauspielerin sammelt nun Spenden – und spendet auch selbst – für die Organisation «Not a Phase», die sich für trans* Personen einsetzt. Bisher kamen umgerechnet bereits rund 120’000 Franken zusammen. (zen)

16:43 Uhr

Sonntag, 20. April

Möchtegern-Astronautin: Warum Katy Perry einen Shitstorm auslöste

Ein «historischer» Flug ins All wird zum PR-Gag verwurstelt und sorgt auch Tage später noch für heftige Reaktionen auf Social Media. Aber warum eigentlich?

19:09 Uhr

Samstag, 19. April

Mikrofon-Panne bei Coachella: Lady Gaga bleibt cool

Lady Gaga hat eine technische Panne während ihres Auftritts beim Coachella-Popfestival in Südkalifornien mit Bravour gemeistert. Gleich bei ihrem zweiten Song, dem Lied «Abcracadabra», versagte ihr Headset-Mikrofon, wie Videomitschnitte zeigen.

Die 39-Jährige singt weiter und setzt die Choreographie zu dem Song mit vielen Tänzern und Tänzerinnen unbeirrt fort. Mittendrin tauscht sie das defekte Headset gegen ein herkömmliches Handmikrofon aus. Im Verlauf ihrer Performance greift sie schliesslich auf ein Headset zurück.

Am Klavier sitzend entschuldigte sie sich später für die kleine Panne. Ihr Mikrofon sei kaputtgegangen, erklärte die Sängerin. «Aber wenigstens wisst ihr jetzt, dass ich live singe», fügte sich lachend hinzu. Sie habe ganz bestimmt ihr Bestes gegeben, versicherte sie dem Publikum. (dpa)

20:09 Uhr

Freitag, 18. April

Fliegen Tom Cruise und Kendall Jenner als nächste ins All?

Nach Katy Perrys Flug ins All sollen Tom Cruise und Kendall Jenner unter den Promi-Passagieren für den nächsten Start sein. Zumindest laut einem angeblichen Tweet des Raumfahrtunternehmens «Blue Origin». Und im ersten Moment waren sich einige nicht sicher: Ist das nun echt oder fake? Denn nach dem letzten absurden Promi-Trip ins All wirkt das plötzlich nicht mehr ganz so weit hergeholt.

In diesem Tweet soll «Blue Origin» die Passagiere für ihren nächsten Start ankündigen.
Bild: Screenshot

Doch es stellt sich raus: Auf dem echten X-Account von «Blue Origin» ist von dem Tweet nichts zu finden und auch sonst gibt es kein Statement dazu. Fabriziert hat das Gerücht der Instagram-Account «Daily Noud», in dessen Bio vermerkt ist, dass es hier Satire-Content gibt. Zumindest im Moment gibt es also keine Pläne, Tom Cruise und Kendall Jenner ins All zu schiessen. (zen)

13:05 Uhr

Freitag, 18. April

Ryan Gosling in neuem «Star Wars»-Film dabei

Ryan Gosling wird Teil des «Star Wars»-Universums.
Bild: Hiro Komae / AP

Die Produktionsfirma Lucasfilm hat einen neuen «Stars Wars»-Film mit Ryan Gosling angekündigt. «Star Wars: Starfighter» werde kein Prequel oder Sequel der bekannten Filmreihe sein, sondern ein eigenständiges Abenteuer mit neuen Figuren, teilte Regisseur Shawn Levy am Freitag bei der Veranstaltung «Star Wars Celebration» mit. «Viel kann ich nicht darüber sagen, weil ich die Regeln kenne», sagte er bei der Ankündigung in Tokyo.

Gosling war ebenfalls vor Ort und zeigte dem Lichtschwerter schwingenden Publikum ein Foto eines Bettbezugs mit «Star Wars»-Motiv, den er als Kind gehabt habe. «Ich schätze, ich habe von «Star Wars» geträumt, noch bevor ich den Film gesehen habe», sagte der Schauspieler. Erscheinen soll «Star Wars: Starfighter» im Mai 2027. (dpa)

16:59 Uhr

Donnerstag, 17. April

«Harry Potter»-Autorin J.K. Rowling jubelt über Gesetz gegen Transfrauen

J.K. Rowling spricht sich schon lange für die Rechte von Frauen aus. Dabei stellt sie sich aber auch gegen Transfrauen.
Bild: Bruce Glikas / FilmMagic

Ein neues Gesetz in Grossbritannien legt fest, dass die Begriffe «Frau» und «Geschlecht» ausschliesslich biologisch zu verstehen seien. Damit wurde ein Urteil von 2023 aufgehoben, dass auch Transfrauen einschloss, die eine offizielle Geschlechtsanerkennung als Frau erhalten haben und auch rechtlich als solche behandelt werden müssen. Die Richter betonten, Trans-Menschen werden weiterhin gesetzlich vor Diskriminierung geschützt: «Dies ist kein Triumph der einen Gruppe über eine andere». Ausserdem sei es nicht die Rolle des Gerichts, festzulegen, wie das Wort «Frau» definiert werde.

Das interessierte J.K. Rowling, die bei diesem Thema bekanntlich das Feingefühl einer Dampfwalze besitzt, herzlich wenig. Auf X jubelte die «Harry Potter»-Autorin, das sei ein «Sieg und Meilenstein im Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen.» (zen)

14:27 Uhr

Donnerstag, 17. April

Elon Musk will mit Influencerinnen «Legionen von Kindern» zeugen

Elon Musk trägt Sohn X Æ A-Xii gerne auf den Schultern, worüber online gemunkelt wird, dass er sich so vor einem Anschlag schützen will.
Bild: Keystone

Elon Musk hat momentan 14 Kinder, wovon nicht alle etwas mit ihm zu tun haben wollen und um die er sich auch längst nicht alle kümmert. Trotzdem will er mehr. Viel mehr. Bevor die Welt untergehe, wolle er «Legionen von Kindern» zeugen: «Um das vor der Apokalypse zu erreichen, werden wir Leihmütter brauchen», schrieb er laut dem «Wall Street Journal» der Mutter seines jüngsten Nachwuchses. Er wolle, dass die Mütter und Kinder dann zusammen in einer privaten Siedlung leben.

Als wäre das noch nicht absurd genug, soll er über X mehrere Influencerinnen angeschrieben, um sie als Mütter «anzuwerben». Tiffany Fong ist eine der angeschriebenen Influencerinnen, die über X ihr Geld verdient. Nachdem sie Musks bizarres «Angebot» ablehnte und anderen davon erzählte, reagierte er gewohnt erwachsen: Er entfolgte ihr auf X und kürzte ihre Auszahlungen. (zen)

10:57 Uhr

Donnerstag, 17. April

Nemo kommt zurück zum ESC – mit neuem Song

«Hallo, ich bin Nemo und ich möchte euch mitteilen, dass ich am diesjährigen ESC auf der Bühne stehen werde.» Damit überrascht Nemo in einem Instagram Video. Nach dem letztjährigen Sieg sei es eine Ehre, mit einem neuen Song auf die Bühne zurückzukehren, «den ihr definitiv noch nicht gehört habt. Ich bin so verdammt aufgeregt, für euch zu performen. Ich sehe euch in Basel.» (zen)

08:43 Uhr

Donnerstag, 17. April

«The Sixth Sense»-Star betrunken in Skigebiet verhaftet

Mit «The Sixth Sense» wurde Haley Joel Osment 1999 zum Kinderstar.
Bild: Keystone

Als Kinderstar wurde er in «The Sixth Sense» von Millionen Fans bewundert, nun sorgt Haley Joel Osment für Stirnrunzeln. Wie jetzt bekannt wird, fiel der Schauspieler am 8. April bereits am Nachmittag stark betrunken in einem Skigebiet in Kalifornien auf und wurde darum verhaftet. Laut «TMZ» nahm die Polizei ihn nicht nur wegen Trunkenheit in der Öffentlichkeit fest, sondern auch wegen Besitzes einer verbotenen Substanz. Er wurde noch am selben Tag wieder auf freien Fuss gesetzt, doch die Staatsanwaltschaft muss noch entscheiden, ob Anklage erhoben wird.

Es ist nicht das erste Mal, dass Osment mit dem Gesetz aneinandergeriet. Bereits 2006 schrottete er betrunken sein Auto und wurde wegen Trunkenheit am Steuer und Besitz von Marihuana verhaftet. Aktuell soll es ihm auch eher weniger gut gehen, nachdem er bei den Waldbränden Anfang des Jahres sein Haus verloren hat und sich seither mit der Versicherung streitet. (zen)

07:25 Uhr

Donnerstag, 17. April

Todesursache von «Buffy»-Schauspielerin Michelle Trachtenberg bekannt

Michelle Trachtenberg war erst 39.
Bild: Keystone

«Buffy»-Star Michelle Trachtenberg ist im Februar mit 39 Jahren gestorben. Nun wurde die Todesursache festgestellt. Laut Gerichtsmedizin starb die Schauspielerin an Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes. Der Tod wurde als «natürlich »eingestuft. Damit sind die Ermittlungen abgeschlossen. Nach ihrem Tod verzichtete ihre Familie zunächst aus religiösen Gründen auf eine Obduktion, was zu Spekulationen über die Todesursache führte. Die nun ermittelte Todesursache führt zu Klarheit. (AP)

17:41 Uhr

Mittwoch, 16. April

Kevin Spacey schlüpft noch mal in seine «House of Cards»-Rolle

«House of Cards» war eine der ersten Hit-Serien von Netflix. Kevin Spacey glänzte darin als herrlich manipulativer Präsident Underwood – bis 2017 Vorwürfe über sexuelle Belästigungen auftauchten. Nachdem ein Schauspieler behauptete, Spacey habe ihn als 14-Jährigen belästigt, reagierte er mit einem Statement, in dem er sich erstmals als homosexuell outete. Das kam allerdings schlecht an. «Coming-outs sollten nicht dazu verwendet werden, von Vorwürfen sexueller Übergriffe abzulenken», hiess es von mehreren Seiten. Netflix feuerte Spacey, liess Präsident Underwood sterben und die Serie fand ein recht unwürdiges Ende.

Acht Jahre später wird der Skandal zum Gag verwurstelt und Kevin Spacey erweckt Präsident Underwood noch mal zum Leben. Und wieder für Netflix. Allerdings gibt es kein Serien-Revival, stattdessen promotet er so das Comedyspecial von Tim Dillon. (zen)

17:09 Uhr

Mittwoch, 16. April

«Sex and the City»-Schauspielerin sorgt mit «Palästina»-Bluse für Aufsehen

Cynthia Nixon im Trailer zur neuen Staffel von «And Just Like That».
Bild: Screenshot Youtube

Die 3. Staffel der «Sex and the City»-Fortsetzung «And Just Like That» soll am 29. Mai starten. Doch in diesem Zusammenhang sorgt Schauspielerin Cynthia Nixon für Furore. Im Trailer zur neuen Staffel plaudern die Darstellerinnen von Carrie und Co. und Nixon tut das in einer Bluse in den Farben der palästinensischen Flagge. Designt wurde sie als Teil einer Kollektion von Calvin Klein. Ob der Bezug mit Palästina vom Designer gewollt war, ist nicht ganz klar, aber Fans sind sich sicher, dass die Schauspielerin, die in der Serie Anwältin Miranda spielt, das genau so interpretiert. Denn sie engagiert sich schon lange als Aktivistin in verschiedenen sozialen Themen.

Diese deutliche Aktion überrascht dennoch. Schliesslich wurden manch andere Schauspielerinnen, die sich für Palästina aussprechen, gefeuert oder bekamen keine Jobs mehr. Andererseits kann sie jetzt schlecht von der Serie gefeuert werden und vielleicht ist es ihr auch einfach egal, was Filmbosse über sie denken. (zen)

12:31 Uhr

Mittwoch, 16. April

Das sind die Nominierten beim SMA 2025

Am 28. Mai werden im Hallenstadion Zürich die begehrtesten Musik-Trophäen der Schweiz vergeben. Das Voting ist eröffnet.

19:59 Uhr

Dienstag, 15. April

Neuauflage von historischem Prozess: Weinstein vor Gericht

Die schweren Sexualvorwürfe gegen Harvey Weinstein lösten die weltweite MeToo-Bewegung aus. Ein historisches Urteil wurde im vergangenen Jahr aber kassiert. Nun wird der Prozess neu aufgerollt.

Harvey Weinstein am Dienstag vor dem Gericht in New York.
Bild: Angela Weiss / AP

Zur Neuauflage seines historischen Prozesses um Sexualverbrechen ist Harvey Weinstein in einem Gericht in New York eingetroffen. Der einst mächtige Filmproduzent erschien in einem blauen Anzug und mit blauer Krawatte vor dem Gericht in Manhattan, wie auf Fotos zu sehen ist. Ausserdem trug er eine Anstecknadel, die die US-Flagge zeigte.

Das neue Verfahren könnte sich über fünf Wochen erstrecken. Und selbst bei einem Freispruch in New York bleibt der 73-Jährige in Haft: 2023 wurde er in Los Angeles in einem separaten Verfahren zu weiteren 16 Jahren verurteilt. (dpa)

17:03 Uhr

Dienstag, 15. April

«Harry Potter»-Star zeigt sich mit 62 Jahren ganz schön durchtrainiert

Als Voldemort sah Ralph Fiennes in den «Harry Potter»-Filmen eher weniger fit aus. Ganz anders in seinem neusten Film als griechischer Held Odysseus. Fünf Monate habe sich der 62-Jährige mit einem Trainer vorbereitet – und musste dabei auch während der zehnwöchigen Dreharbeiten schauen, dass seine Muckis nicht schrumpfen. Gleichzeitig sei Regisseur Uberto Pasolini sehr deutlich gewesen: «Er wollte nicht, dass ich aussehe wie ein aufgepumpter Actionstar», erzählt Fiennes. Er sollte eher «ein bisschen aussehen wie ein altes Seil.» (zen)

16:04 Uhr

Dienstag, 15. April

Jury bei Diddy’s Prozess muss was aushalten

Drei Wochen bevor der Prozess gegen Rapper Diddy wegen Menschenhandels und organisierter Kriminalität startet, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. So auch die Auswahl der Jury. Seine Anwälte reichten 72 Fragen für potenzielle Geschworene ein. Darin sollen sie unter anderem nach ihrer Abneigung gegen Sex, Drogen und Gewalt befragt werden. Laut dem «Hollywood Reporter» könnte das darauf hinweisen, dass im Prozess Bilder von Diddys sogenannten «Freak-Off»-Partys gezeigt werden. Am 5. Mai soll der Prozess beginnen. (zen)

14:42 Uhr

Dienstag, 15. April

Zendaya mutiert in «On»-Werbung zu Mr. Spock

Das dürfte «Star Trek»-Fans bekannt vorkommen: In der neuen Werbung für die Schweizer Schuhmarke «On» hat Zendaya die spitzen Ohren ausgepackt und erinnert damit gewaltig an Mr. Spock. In der bisher aufwendigsten Werbung der Marke trainiert die Schauspielerin als Alien in einem Filmtrailer – natürlich in Schuhen und Outfits von «On». «Ich habe die Zusammenarbeit geliebt, um etwas so Kreatives und Unerwartetes zum Leben zu erwecken», sagt die Schauspielerin.

Ganz nebenbei ist es aber auch etwas Teures, denn wer die Outfits kaufen will, muss tief ins Portemonnaie greifen: Die Schuhe kosten um die 160 Franken, Trainerhosen gibt’s für 130 Franken und ein Top immerhin bereits für 60 Franken. «Faszinierend», würde Mr. Spock wohl sagen. (zen)

14:06 Uhr

Dienstag, 15. April

«Sing meinen Song»: Für Nicole Bernegger packt Zian seine «Susi» aus

Eigentlich ist Nicole Bernegger der Star des Abends in der fünften Folge «Sing meinen Song». Doch die «Susi» von Zian stiehlt kurzerhand allen die Show. Und auch Aurel Hassler sorgt mit seinen Reitkünsten für viel Aufsehen. (has)

13:21 Uhr

Dienstag, 15. April

Schon wieder: Nick Carter wegen Vergewaltigung verklagt

Bereits zum vierten Mal wird Backstreet Boys-Sänger Nick Carter mit einer Klage wegen sexueller Gewalt konfrontiert. Eine Frau aus dem US-Bundesstaat Nevada verklagt ihn, weil er sie vergewaltigt und gleich mit mehreren sexuell übertragbaren Krankheiten angesteckt haben soll. Wie das «Rolling Stone»-Magazin berichtet, behauptet die Frau namens Laura Penley, dass sie Nick vor gut 20 Jahren kennengelernt und zunächst mehrmals einvernehmlich mit ihm Sex hatte. Als die damals 19-Jährige bei einer Gelegenheit aber nein sagte, habe Nick sie aufs Bett geworfen und vergewaltigt.

Ein paar Monate später habe er sich bei ihr entschuldigt und wollte sie wieder sehen. Nachdem sie zu einem Treffen einwilligte, habe er sie erneut vergewaltigt. Danach seien bei ihr mehrere Geschlechtskrankheiten festgestellt worden, darunter HPV, einem Virus, der zu Gebärmutterkrebs führen kann, Chlamydien und Gonorrhö. Nun verklagt sie den Sänger. Dessen Anwälte streiten alles ab: «Das ist derselbe Unsinn von Verschwörern und ihrer Anwälte, die weiterhin das Rechtssystem missbrauchen, um Nick Carter zu ruinieren.» Carter wurde zuvor bereits drei Mal wegen ähnlichen Vorwürfen verklagt. Verurteilt wurde er allerdings nie. (zen)

10:40 Uhr

Dienstag, 15. April

Das sind die neuen «Harry Potter»-Professoren

Schon länger ist bekannt, dass Schauspieler John Lithgow den neuen Dumbledore in der kommenden «Harry Potter»-Serie spielen wird. Mittlerweile konnten aber auch die anderen «Hogwarts»-Professoren besetzt werden. Nicht alle von ihnen kennt man bei uns. Nick Frost dürfte einigen Comedy-Fans ein Begriff sein. Für das meiste Aufsehen sorgte aber die Besetzung von Professor Snape, den der verstorbene Alan Rickman für viele perfekt verkörperte.

Schauspieler Paapa Essiedu wird nun in seine Fusstapfen treten – als Schauspieler mit dunkler Hautfarbe. Neben fiesen Kommentaren, die natürlich schnell gelöscht werden, sehen manche Fans aber eine ganze andere kleine Problematik: Zauberschüler Neville hat grosse Angst vor Snape. Auf Social Media werden bereits lustige Videos geteilt, in denen man ihm dass nun versehentlich als Rassismus vorwirft. In der neuen Serie wird dieser Aspekt höchstwahrscheinlich einfach ignoriert. Starten soll sie im nächsten Jahr. (zen)

10:06 Uhr

Dienstag, 15. April

Gesichtslähmung: Rapper Lil Nas X im Spital

«So sehe ich aus, wenn ich lache. WTF? Ich kann auf der rechten Seite nicht mal lachen!» So zeigt sich Rapper Lil Nas X auf Social Media. Warum er die Kontrolle über seine rechte Gesichtshälfte verloren hat, sagt er nicht. Fans spekulieren, ob er einen Schlaganfall hatte. Andere glauben, es sei wohl eher eine sogenannte Fazialisparese, eine Lähmung des Gesichtsnervs. Dabei sind die Prognosen gut, dass er sich vollständig davon erholen kann. Na dann gute Besserung! (zen)

08:27 Uhr

Dienstag, 15. April

Emily Ratajkowski kritisiert Katy Perrys Flug ins All: «Ich bin angewidert»

Sechs Frauen, inklusive Katy Perry, flogen kurz ins All, erlebten 13 Sekunden Schwerelosigkeit und kamen 10 Minuten später zurück. War das nun feministisch? Model Emily Ratajkowski findet nicht. «Diese Weltraummission ist jenseits von Parodie», sagt sie auf Tiktok: «Ihr sagt, ihr sorgt euch um Mutter Erde und fliegt in einer Rakete, die eine Firma gebaut und bezahlt hat, die im Alleingang den Planeten zerstört.»

Sie hätten sich besser mal den Zustand der Welt angeschaut und überlegt, wie viele Ressourcen dafür gebraucht wurden, um «diese Frauen ins All zu bringen. Wofür? Ich bin wirklich angewidert.»

Ratajkowski ist nicht die einzige Kritikerin. Schauspielerin Olivia Wilde teilte ein Meme, das zeigt, wie die Frauen ausstiegen und den Boden küssten. Darüber steht «Wenn man 2025 aus einem Flugzeug steigt.» Dazu schreibt sie: «Eine Milliarde Dollar brachte offenbar ein paar gute Memes.» Auch in den Kommentaren im Livestream zum Start gabs eine Menge Kritik, wobei sich viele fragen, ob das Ganze eigentlich einen Sinn hatte oder nur ein teurer PR-Stunt war. (zen)

07:35 Uhr

Dienstag, 15. April

Hat J. D. Vance einen Football Pokal kaputt gemacht?

Im Garten des Weissen Hauses sollte die College-Football-Mannschaft der Ohio State University geehrt werden, doch ein Patzer von J. D. Vance stahl ihnen die Show. Der US-Vizepräsident wollte den Pokal in die Höhe halten – doch plötzlich zerbrach er. «Ich wollte nicht, dass jemand nach der Ohio State die Trophäe bekommt, also habe ich sie zerbrochen», versuchte er danach auf X zu witzeln.

Doch ganz so stark ist er nicht. Der Pokal besteht aus zwei Teilen und fiel schlichtweg auseinander, weil der Sockel nicht festgemacht war. Er hat das Ding also schlichtweg nur falsch gehalten. Ups. (zen)

16:12 Uhr

Montag, 14. April

Nach 10 Minuten wars schon vorbei: Katy Perry ist wieder auf der Erde

Kaum sauste die Rakete ins All, schwebte die Kapsel mit Katy Perry und ihren Amateur-Astronautinnen wieder zurück auf die Erde. Im Vorfeld gab es viel Tamtam, Berichte wie Jeff Bazos’ Freundin die Weltraumanzüge designt habe und Katy Perry im All singen wollte. Letzteres tat sie laut Mit-Astronautin Gale King tatsächlich: «Der beste Teil war, als Katy ‹What a Wonderful World› sang.»

Auf einem Youtube-Livestream verfolgten Tausende Zuschauer den Start des «Weltraumpimmels» und hinterliessen teils bissige Kommentare. «War’s das schon?» «Das nächste Mal sollten sie Trump ins All schiessen.» «Das hilft bestimmt, die Kosten von Eiern herunterzubringen.»

In den Interviews nach der Landung zeigten sich alle sehr überwältigt. «Das war die beste Erfahrung, gleich nach der Geburt meiner Tochter», sagte Katy Perry. Und sie werde ganz sicher einen Song darüber schreiben. (zen)

15:30 Uhr

Montag, 14. April

News zum ESC in Basel: Grösser, länger, besser?

Knapp einen Monat vor dem ESC in Basel verraten die Organisatoren Details zur Show. Am 11. Mai findet die grosse Eröffnungszeremonie mit der längsten Parade der ESC-Geschichte statt. Mit dabei: Alphörner, die Basler Fasnacht und Techno-Acts. Dabei wird auch der türkise Teppich ausgerollt – ebenfalls der längste der ESC-Geschichte. Und erstmals stehen die ehemaligen Schweizer ESC-Teilnehmer Paola Felix,  Peter, Sue & Marc, Luca Hänni und Gjon’s Tears gemeinsam für ein Medley auf der Bühne.

Ausserdem soll es die grösste Ü-60-Party der Welt geben und eine Party für gehörlose Menschen. Denn auch Barrierefreiheit ist ein grosses Thema: Die Shows in den Arenen werden mit Untertiteln und Gebärden begleitet, die auch die Musik in allen Landessprachen übersetzen werden. (zen)

14:43 Uhr

Montag, 14. April

Wer sind die? Wenn man die «Stars» am Coachella-Festival nicht mehr kennt

Vor gut zehn Jahren schmissen sich die Promis alljährlich in ihre Bohemien/Hippie Outfits und pilgerten ans Coachella-Festival. Allen voran «Coachella Queen» und «Highschool Musical»-Star Vanessa Hudgens. Aber auch Beyoncé, Pink, zahlreiche Topmodels oder Kardashians liessen sich blicken. Auch bei der aktuellen Ausgabe sind «Stars» dabei – zumindest laut zahlreichen Klatschspalten.

Doch plötzlich zählen da neben Justin Bieber und Ex-Nickelodeon Star Victoria Justice auch Influencer Dixie D’Amelio und James Charles oder die Kinder von Blink 182-Schlagzeuger Travis Barker dazu. Ganz abgesehen von zahlreichen Namen, von denen man ausserhalb der Gen Z noch nie gehört hat. Da sieht man wieder mal, wie die Zeit rennt. (zen)

11:32 Uhr

Montag, 14. April

Folge 5: «Jung, Wild & Sexy: Refilled»: Wildes Knutschen im Gay-Club und auf dem Partyboot

Anastasia aus Eschenbach SG stammt aus einer gläubigen Familie und wirkt auf den ersten Blick sehr unschuldig – fast schon wie das sprichwörtliche «Mädchen von nebenan». Doch hinter ihrem Lächeln verbirgt sich weit mehr, als man zunächst vermuten würde. Ihre wilde Seite zieht die Gruppe mit und ehe man sich versieht, liegt ein Hauch von Aufregung in der Luft – plötzlich knutscht jeder mit jedem.

17:32 Uhr

Sonntag, 13. April

Katy Perry und Bezos’ Frau starten ins All

Popstar Katy Perry und die Ehefrau von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Lauren Sánchez, fliegen am Montag (ab 15.30 Uhr MESZ) mit einer Rakete von Bezos ins All.

An dem Flug mit der Rakete «New Shepard» von Bezos’ Raumfahrtfirma Blue Origin nehmen auch US-Moderatorin Gayle King, die Wissenschaftlerinnen Aisha Bowe und Amanda Nguyen sowie die Unternehmerin Kerianne Flynn teil.

Die etwa zehnminütige Reise führt die Crew auf eine Höhe von rund 100 Kilometern – inklusive kurzer Phase der Schwerelosigkeit. Die Rakete startet in der texanischen Wüste bei Van Horn und fliegt weitgehend automatisiert. Der Termin kann sich jedoch kurzfristig wetterbedingt ändern. (dpa)

17:37 Uhr

Sonntag, 13. April

Was haben die denn an? Die Outfits am ersten Coachella-Wochenende

Alljährlich steigt das Coachella Festival in Kalifornien. Dabei stehlen die Outfits der Musik traditionellerweise manchmal fast die Show. Und nicht immer auf eine positive Art. (zen)

11:48 Uhr

Sonntag, 13. April

Zuviel gezeigt? Auch Kylie Jenner stellt nicht nur ihren Ausschnitt in Frage

Kylie Jenner ist zwar reich und berühmt, aber offenbar genauso ein verunsicherter Komplexhaufen wie wir. Das ist zwar nicht gut, aber doch irgendwie beruhigend.

14:48 Uhr

Samstag, 12. April

Dreier mit Justin Bieber? Taylor Swift wehrt sich gegen Kanye West

Taylor Swift hat genug: Nachdem er sie jahrelang beleidigt hat, geht die Sängerin nun angeblich gerichtlich gegen Kanye West vor. Laut diversen Berichten soll sie eine einstweilige Verfügung gegen den Rapper beantragt haben. Wie in diesem Ticker berichtet, hat er sich kürzlich an einem Tag in über 300 Tweets über alles mögliche ausgelassen. Darunter auch über Swift: «Ich gebe euch ein Beispiel für Rassismus. Justin Bieber und Harry Styles haben Taylor Swift von beiden Seiten gef*ckt und mich nicht angerufen.»

Laut der «Daily Mail» verurteile die Sängerin die Behauptungen als «falsch, verleumderisch und an sexuelle Belästigung grenzend». Swifts Footballspieler-Freund Travis Kelce will Kanye angeblich «von Mann zu Mann» konfrontieren. Von offizueller Seite gibt es zu dem Zirkus noch kein Statement. (zen)

13:23 Uhr

Samstag, 12. April

Er ist 81, sie 37: Mick Jagger ist verlobt

Mit zarten 81 ist Mick Jagger noch mal verlobt. Angeblich hat er seiner Freundin die Frage aller Fragen bereits 2022 gestellt. Die Gerüchte von damals sind laut Melanie Hamrick nun Realität. Die 37-Jährige ist bereits seit zehn Jahren mit dem Rolling Stones-Frontmann zusammen und hat mit ihm einen achtjährigen Sohn. Ob aber tatsächlich geheiratet wird, stehe noch in den Sternen.

Für Jagger wäre es das zweite Ja-Wort. Er war von 1971 bis 1978 mit Bianca Jagger verheiratet – wobei er bereits ab 1977 bis 1998 mit Jerry Hall zusammen war. Unter anderem aus diesen Beziehungen hat er insgesamt acht Kinder – vier von ihnen sind älter als seine Verlobte. (zen)

22:51 Uhr

Freitag, 11. April

Über 300 Tweets an einem Tag: Kanye West will Rekord brechen

Eine neue Fahrt auf der Kanye-Achterbahn, die weiterhin rasant abwärts saust: Nachdem er vor einer Weile Rap-Kollege Jay Z und dessen Kinder auf X beleidigt hat, postete Kanye West am Donnerstag eine Entschuldigung. Doch das war nur einer von unglaublichen 303 Tweets – Retweets nicht mitgezählt – die er in einem Brechdurchfall artigen Schwall losgelassen hat. Sinn macht das Zeug wie immer wenig bis gar nicht, was er selbst auch zugibt: «Ich lüge nicht. Ich suche nur nach Scheiss, den ich twittern kann, um den Weltrekord zu brechen.»

Obs geklappt hat, wer den offiziellen Rekord überhaupt hält und welche Tweets genau zählen, ist nicht ganz klar. Donald Trump wird unter den Rekordhaltern genannt, nachdem er 2020 angeblich um die 200 Tweets postete. Mit ähnlich intelligentem Inhalt wie Kanye. Auch ein 24-jähriger Inder namens Abhishek Insan soll gewaltig in die Tasten gehauen haben. Er hat am 12. Februar 2021 angeblich ganze 1’508 Tweets gepostet. Aber wer sich hier verzählt, dem sei es verziehen. (zen)

19:52 Uhr

Freitag, 11. April

Zweite Staffel für Netflix-Hit «Adolescence» dank Brad Pitt?

«Adolescence» gehört zu den erfolgreichsten Netflix-Produktionen und wird in England sogar zur Aufklärung in Schulen gezeigt. Jetzt könnte Brad Pitt für eine zweite Staffel sorgen. Seine Produktionsfirma «Plan B» soll erste Gespräche über eine Fortsetzung führen und überlege, wie sie «den Rahmen erweitern, der DNA der Show treu bleiben und sich nicht wiederholen» können.

Was manche Fans freuen dürfte, irritiert andere. Denn online wird seit der Veröffentlichung der ersten Staffel diskutiert , ob eine zweite Staffel aus Sicht des Mordopfers Sinn machen würde – oder ob das Mädchen dadurch noch mehr angefeindet wird. (zen)

15:46 Uhr

Freitag, 11. April

Marc Jacobs fackelt seinen Geburtstagskuchen ab

Designer Marc Jacobs feierte gerade seinen 62. Geburtstag und wie das halt so ist, kommen mit jedem Jahr mehr Kerzen auf den Kuchen. Dass das auch nach hinten losgehen kann, beweist Jacobs auf Instagram. Nachdem seine Freunde – oder Assistenten – die Kerzen anzündeten, war vom Kuchen nicht mehr viel zu sehen. Stattdessen entbrannte ein Inferno. Jacobs versuchte zwar noch, das Feuer auszublasen, schnappte sich dann aber lieber seine Designertasche und machte sich aus dem Staub. Na dann, Happy Birthday … (zen)

15:20 Uhr

Freitag, 11. April

Verstörendes Inzest-Game «No Mercy» von Steam gesperrt

Kurz eine Warnung: Im Spiel «No Mercy» geht es um Missbrauch, entsprechend kann dieser Tickereintrag manche Menschen triggern.

Kurz nachdem das Game weltweit für Empörung sorgte, ist es nun gesperrt. Aus gutem Grund: In «No Mercy» spielt man einen Mann, der die Frauen in seiner Familie vergewaltigt. Und die Beschreibung des Spiels ist ähnlich krank: «Nachdem du deine eigene Mutter dabei ertappt hast, wie sie deinen Vater verraten hat, hast du die wahre Natur der Frauen aufgedeckt.»

Spielen konnte man «No Mercy» auf Steam, wo eine Altersgrenze von 12 Jahren gilt. Die Kommentare waren entsprechend schockiert und auch die Aktivisten Plattform «Collective Shout», die sich gegen die Objektivierung von Frauen und die Sexualisierung von Mädchen einsetzt, verurteilte das Game als «pornografisch», «verstörend» und mit «schädlichen Stereotypen» und rief dazu auf, das Spiel von Steam zu entfernen. Nach dem öffentlichen Aufschrei ist nun genau das passiert. «Wir haben nicht vor, gegen die ganze Welt zu kämpfen, und insbesondere wollen wir Steam keine Probleme bereiten», heisst es dazu lapidar von den Machern in einem Statement. (zen)

14:43 Uhr

Freitag, 11. April

Ex-«Grey's Anatomy»-Star Eric Dane schwer erkrankt

Eric Dane dürfe vielen «Grey's Anatomy»-Fans als Dr. Mark Sloan, alias «McSteamy», bekannt sein. Der Schauspieler gab bekannt, dass er die Diagnose ALS bekommen hat. Die unheilbare Nervenkrankheit führt zu Muskelschwund und Lähmungen. Astrophysiker Stephen Hawking ist wohl der bekannteste Patient, der ALS hatte.

Gegenüber «People» sagte Eric Dane: «Ich bin dankbar, dass meine liebevolle Familie an meiner Seite ist, während wir dieses nächste Kapitel durchgehen.» Trotz allem will er weiterhin als Schauspieler arbeiten und wird auch in der kommenden dritten Staffel von «Euphoria» wieder vor der Kamera stehen. (zen)

10:31 Uhr

Freitag, 11. April

Nemo meldet sich zurück - mit feuerroten Haaren und viel Wut im Bauch

Lange war es ruhig um ESC-Gewinner Nemo - und Medien spekulierten, ob der Stern der Bieler Musikpersönlichkeit (Reminder: Nemo identifiziert sich als non-binär) schon wieder im Untergang begriffen sei, bevor er nach einem ESC-Triumph in Malmö im vergangenen Jahr so richtig aufgehen konnte: Trennung vom Management, Umzug nach London, aber kein neuer Hit.

Nun meldet sich Nemo zurück - mit roter Perücke, langen türkisfarbenen Fingernägeln und einer Abrechnung. Beim SRF Bounce Cypher, einem Hip-Hop-Battle, rappt sich Nemo die Seele vom Leib und den Frust von der Seele. Er beschreibt, wie sich das Leben nach dem ESC-Sieg verändert habe. Statt ins Studio zu gehen, seien Promo-Auftritte auf dem Programm gestanden, alle hätten immer noch mehr gewollt, Zeit für sich selbst sei da nicht geblieben: «I frag für nüt süsch, nume für chli Platz und Schnuuf.» Deshalb die Flucht nach London.

Nemo kritisiert auch die Medien und die Öffentlichkeit dafür, mit der Non-Binarität nicht umgehen zu können und ständig auf dem Thema herumzureiten. Und das alles mit roter Perücke und langen türkisfarbenen Fingernägeln. Aber sehen und hören Sie selbst:

22:22 Uhr

Donnerstag, 10. April

Bürgermeister will Jon Bon Jovi's Restaurant für Obdachlose schliessen

Jon Bon Jovi hat 2006 ein Restaurant in New Jersey gegründet, um hungernden Obdachlosen zu helfen. Wer dort isst, bezahlt und hat die Möglichkeit, für eine weitere Mahlzeit zu bezahlen, die jemand anderer bekommt. Das Feedback war positiv und sogar Ex-US-Präsident Bill Clinton lobte die Idee. Trotzdem will Bürgermeister Daniel Rodrick den Laden nun dichtmachen - weil das Restaurant Obdachlose anziehe und ein «Sicherheitsrisiko» sei. (zen)

19:55 Uhr

Donnerstag, 10. April

Justin Bieber facetimet mit Stevie Wonder – dem blinden Sänger!

Ist es ein Witz? Ein Streich? Oder einfach nur blöd? Was auch immer Justin Bieber sich dabei gedacht hat, in seiner Instagram-Story zeigt er jedenfalls, wie er mit Stevie Wonder facetimt. Ja, mit dem blinden Sänger, der ihn ganz offensichtlich nicht auf dem Bildschirm sehen kann. Und das ist Bieber auch bewusst, denn er schreibt zur Story: «Dieser Dummkopf sieht nie meine Facetimes.» Na dann… (zen)

16:32 Uhr

Donnerstag, 10. April

Sex Szenen verboten? Ärger zwischen Kylie Jenner und Timothée Chalamet

Genau für solche Meldungen leben Klatsch-Fans: Kylie Jenner soll Schauspieler Timothée Chalamet angeblich verboten haben, Sex Szenen in Filmen zu drehen. Offenbar hat es ihr nicht gefallen, dass Gwyneth Paltrow kürzlich ausgeplaudert hat, dass sie und Chalamet für ihren aktuellen Film sehr oft intim waren. Chalamet habe kein Problem mit solchen Szenen, «aber Kylie mag sie nicht», erzählt eine ominöse Quelle gegenüber «The Sun».

Das Klatsch-Blatt berichtete zuvor bereits, dass der Schauspieler Jenner demnächst einen Antrag zu machen will und schon einen Verlobungsring gekauft habe. Bisher ist aber auch das nicht mehr als ein lustiges Promi-Gerücht. (zen)

16:10 Uhr

Donnerstag, 10. April

Prada kauft Versace – für über 1 Milliarde Dollar!

1978 gründete Gianni Versace das gleichnamige Modelabel, nun wird es verkauft – ausgerechnet an eine andere italienische Luxusmarke. Prada kauft Versace für sage und schreibe fast 1,4 Milliarden Dollar. Über den Verkauf wurde schon seit Monaten spekuliert, zuletzt wurde er noch wegen Donald Trumps Zöllen in die Länge gezogen. Kreativchefin Donatella Versace, die nach dem Tod von Bruder Gianni übernahm, räumte bereits vor einem Monat ihren Posten. Nun übernimmt Dario Vitale, der zuvor für Miu Miu gearbeitet hat. (zen)

15:06 Uhr

Donnerstag, 10. April

Frau von Weezer-Bassist wegen versuchten Mordes verhaftet

Die Alternative-Rock-Band Weezer sorgten Anfang der 2000er-Jahre für Hits wie «Island in the Sun». Nun macht Bassist Scott Shriner Schlagzeilen, weil seine Frau verhaftet wurde. Wie die «New York Times» berichtet, fahndete die Polizei am Dienstag nach einer Unfallflucht auf dem Freeway in Los Angeles nach Verdächtigen. Dabei trafen sie auf Jillian Shriner, die im Garten eines Nachbarn stand und eine Waffe auf die Beamten richtete.

Es kam zu einer Schiesserei, bei der sie verletzt wurde. Danach haben die Polizisten sie wegen versuchten Mordes verhaftet. Erst später habe sich herausgestellt, dass Shriner nicht an der Unfallflucht beteiligt war. Warum sie die Waffe auf die Polizisten richtete, ist unklar. (zen)

«Island in the Sun» ist einer der grössten Weezer-Hits:

08:08 Uhr

Donnerstag, 10. April

Bruno H. Schöpfer ist tot - er prägte die internationale Luxus-Hotellerie

Hotel-Profi Bruno H. Schöpfer ist tot. Der Zuger gründete die Bürgenstock Collection und war damit international bekannt als «Mister Bürgenstock».

16:01 Uhr

Mittwoch, 9. April

Elon Musk während Livestream angefeindet

Elon Musk wird während eines Livestreams des Videospiels «Path of Exile 2» von Gamern im Chat getrollt. In den Kommentaren heisst es unter anderem: «Deine Tochter hatte Recht» oder «Du hast dieses Land ruiniert, genau so wie deine Ehen.» Während er damit beschäftigt ist, die Kommentare zu blockieren, stirbt sein Charakter im Spiel. Kurz darauf soll er den Stream beendet haben. (fan)

10:15 Uhr

Mittwoch, 9. April

Tiktok Trend: Kinobesucher drehen bei «Minecraft»-Film durch

Kaum sagt Jack Black «Chickey Jockey», geht das Geschrei los: Was völlig absurd klingt, passiert aktuell in US-Kinos. Dank einem Trend auf Tiktok drehen Zuschauer völlig durch. Zahlreiche Videos zeigen auf Social Media, wie Kinobesucher während des «Minecraft»-Films aufspringen, Popcorn herumschmeissen und lauthals jubeln. In einem Fall musste sogar die Polizei eingreifen.

Die Meinungen zu diesem Verhalten sind gespalten. Während es manche lustig finden und «den Jungen» ihren Spass lassen wollen, finden es andere völlig daneben, sich in einem Kino so zu verhalten. So oder so ist der Film ein voller Erfolg und schlägt am Eröffnungswochenende mit Einnahmen von 157 Millionen Dollar sogar «Barbie» an den Kinokassen. (zen)

08:34 Uhr

Mittwoch, 9. April

Robbie Williams: Skorbut und Depressionen wegen Abnehm-Medikamenten

Zum ersten Mal seit zehn Jahren hatte Robbie Williams wieder mit Depressionen zu kämpfen. Das erzählte er gegenüber dem «Mirror»: «Das Jahr startete mit mentalen Problemen. Ich war traurig, ich war ängstlich, ich war deprimiert.» Bereits in seinen Zwanzigern bekam er die Diagnose Depressionen und glaubte eigentlich, er habe sie überwunden: «Ich dachte, ich wäre am anderen Ende angekommen. Dass sie zurückkehrten, war einfach nur verwirrend.»

Er sei zum Schluss gekommen, dass seine Ernährung dabei auch eine Rolle gespielt haben könnte. Der Sänger verlor im vergangenen Jahr dank appetitzügelnder Medikamente viel Gewicht. Doch das hatte gesundheitliche Folgen: Williams erkrankte an Skorbut, eine Krankheit, die früher Seefahrer bekamen und heute eigentlich kaum noch vorkommt. Weil er «aufgehört hatte zu essen», kam es zu einem extremen Vitamin C-Mangel, wie er dem «Mirror» erzählt. Nachdem er seine Ernährung umstellte, ginge es ihm auch mental besser. Doch das schlechte Gewissen, eine Belastung für seine seiner Familie zu sein, könne er nur schwer abschütteln. (zen)

07:11 Uhr

Mittwoch, 9. April

Zentralrat der Juden warnt vor Festivalauftritt von Macklemore

Das Deichband-Festival in Deutschland sei für Juden nicht mehr sicher, warnt der Zentralrat der Juden. Grund sei der Auftritt von Macklemore im Juli. Der Rapper verharmlose den Holocaust und verbreite in seinen Songs antisemitische Propaganda, heisst es in einem Instagram-Post: «Die Einladung sendet ein ernüchterndes Signal: Antisemitismus ist auf der grossen Bühne erwünscht.»

Macklemore hat schon mehrmals Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert und sich pro-palästinensisch geäussert. Im Video zu seinem aktuellen Song «f*cked up» zeigt er einen Jungen aus dem Warschauer Ghetto neben einem Kind aus dem Gaza-Streifen. Ein solcher Vergleich verharmlost die Schrecken des Holocaust, sagen Kritiker.

Auf Anfrage von deutschen Medien, haltet das Festival an seinem Auftritt fest. Auch am Gurtenfestival tritt er diesen Sommer auf. Laut SRF heisst es von den Organisatoren: Kritik an Israels Politik sei nicht per se antisemitisch. Gegenüber «Blick» sagt eine Sprecherin, Macklemore setze sich immer wieder explizit für Respekt «und ein sicheres Leben aller Menschen aus egal welcher Ethnie, Nationalität oder Religion ein». (watson.ch)

13:21 Uhr

Dienstag, 8. April

Britischer Ex-Premier Boris Johnson von Strauss attackiert

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson (60) hat eine besondere Begegnung gemacht - mit einem Strauss. Seine Frau Carrie postete bei Instagram ein Video davon. Darauf ist zu sehen, wie Johnson im Auto sitzt, als das Tier durchs heruntergelassene Fenster guckt.

Als der Strauss anfängt, durch das offene Fenster zu picken, zuckt Johnson zusammen und flucht erschrocken. «Zu lustig, um es nicht zu teilen», postete Carrie Johnson mit einem lachenden Emoji. Im Bild ist auch eines der Kinder zu sehen.

Britische Medien vermuteten die Familie in einem Safaripark im US-Bundesstaat Texas. Carrie Johnson postete unter anderem ein Bild, auf dem Dinosaur Valley State Park zu lesen war. Das Paar hat drei gemeinsame Kinder.

Johnson von der Konservativen Partei war von 2019 bis 2022 britischer Regierungschef. Er war nach mehreren Skandalen auf heftigen Druck seiner Partei als Premierminister zurückgetreten. (dpa)

11:50 Uhr

Dienstag, 8. April

Das andere Märchen: Charles und Camilla sind 20 Jahre verheiratet

Dass Liebesgeschichten manchmal kompliziert sind, ihre ganz eigenen Wege gehen, zeigt die Lovestory des britischen Königspaars. Seit 20 Jahren sind König Charles III. und seine Frau Camilla nun verheiratet. Ihren Hochzeitstag am Mittwoch (9. April) verbringen sie in Italien - bei einem Staatsbesuch soll es abends ein feierliches Bankett geben.

Im Quirinalspalast in Rom werden die beiden dann nebeneinander sitzen, es werden Fotos gemacht - und so weiter. Dabei war lange nicht selbstverständlich, dass die Geschichte der beiden so ausgehen wird.

Die «Sunday Times» nimmt das Hochzeitsjubiläum gar zum Anlass für einen Kommentar. Die Romanze des Paars sei verworren, schreibt die Zeitung und erinnert an Charles’ erste Ehe mit Prinzessin Diana, den Niedergang von deren Beziehung, Dianas Tod bei einem Autounfall in Paris 1997 und die lange anhaltenden öffentlichen Ressentiments. (dpa)

08:22 Uhr

Dienstag, 8. April

Madonna und Elton John begraben Kriegsbeil

Der jahrelange Zwist zwischen den Musik-Superstars Elton John und Madonna scheint beigelegt. In einem Instagram-Beitrag schilderte Madonna ein emotionales Wiedersehen mit dem britischen Sänger hinter der Bühne der US-Show «Saturday Night Live» (SNL). «Wir haben endlich das Kriegsbeil begraben!!!», schrieb die 66-Jährige. Dazu postete sie ein Foto der beiden Popstars, die sich im Arm halten.

Über Jahre hatte John Madonna für ihre Musik und Auftritte kritisiert, doch bei einer Ausgabe der legendären Comedy-Show in New York wollte Madonna ihn nun stellen, wie sie schrieb. «Ich musste hinter die Bühne und ihn konfrontieren. Als ich ihn traf, waren seine ersten Worte: «Vergib mir» - und die Mauer zwischen uns fiel.» Kurz darauf hätten sie sich umarmt. John habe ihr sogar ein Lied gewidmet und wolle mit ihr zusammenarbeiten. «Es war, als würde sich alles fügen», schrieb Madonna. (dpa)

19:49 Uhr

Montag, 7. April

Robert De Niro erhält in Cannes für sein Lebenswerk die Ehren-Palme

Der amerikanische Schauspieler Robert De Niro (81) erhält beim diesjährigen Festival von Cannes die Goldene Ehren-Palme. Dem zweifachen Oscar-Preisträger werde die Auszeichnung für sein Lebenswerk bei der Eröffnungsfeier des Festivals am 13. Mai überreicht, teilten die Organisatoren im südfranzösischen Cannes mit.

Die Goldene Ehren-Palme von Cannes ging schon an Stars wie die amerikanische Schauspielerin Meryl Streep, den US-Filmstar Michael Douglas, an «Star Wars»-Schöpfer George Lucas, den amerikanischen Oscar-Preisträger Forest Whitaker oder den italienischen Regisseur Marco Bellocchio. (dpa)

17:14 Uhr

Montag, 7. April

«Dennis»-Schauspieler Jay North gestorben

Der amerikanische Schauspieler Jay North, der schon als Kind mit der Fernsehserie «Dennis, Geschichten eines Lausbuben» berühmt wurde, ist tot. North sei im Alter von 73 Jahren an Krebs gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf mehrere langjährige Freundinnen und Schauspiel-Kolleginnen.

North war 1951 in Los Angeles geboren worden und wuchs mit einer alleinerziehenden Mutter auf. Nach dem «Lausbuben Dennis» hatte er noch einige weitere Rollen, konnte als Erwachsener aber in Hollywood nicht mehr Fuss fassen. (dpa)

21:07 Uhr

Sonntag, 6. April

Ach herrje! Das waren die Promi-Outfits der Breakthrough Awards

Eigentlich geht es an den Breakthrough Awards um Preise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten. Für Schlagzeilen sorgen sie aber gerade, weil die Stars in «faszinierenden» Outfits über den roten Teppich stöckelten. Wen interessiert da schon, was sie an so einer Veranstaltung überhaupt verloren haben - und wo eigentlich die herausragenden Wissenschaftler sind? (zen)

17:41 Uhr

Sonntag, 6. April

Hulk persönlich demonstriert mit: Mark Ruffalo stellt sich gegen Trump

Schauspieler Mark Ruffalo mischte sich unter die tausenden Demonstranten, die in New York gegen Donald Trump und Elon Musk protestierten. Lautstark sang er Slogans wie «Hey, hey! Ho, ho! Elon Musk has got to go!» und plauderte mit den Demonstranten. «Werden wir gewinnen?», fragte er. Und «Ist das erst der Anfang?» Auf beides kam ein begeistertes «Yes!» zurück. «Ein wunderschöner Tag. Millionen Amerikaner sind in ganz Amerika für die Demokratie auf die Strasse gegangen, um sich gegen Trumps und Elon Musks rücksichtslose Agenda zu wehren», schreibt der Hulk-Darsteller auf Instagram. (zen)

15:29 Uhr

Sonntag, 6. April

Bill Murray über sein Fehlverhalten am Set: «Ich finde es immer noch lustig»

Schauspieler Bill Murray hat in einem Interview mit der «New York Times» über sein Fehlverhalten an einem Filmset gesprochen. Der Dreh von «Being Mortal» wurde 2022 abgebrochen, nachdem er eine Crew-Mitarbeiterin geküsst hat, während sie beide wegen Covid Masken trugen: «Ich weiss nicht, warum ich es getan habe, ich dachte, es sei lustig.» Er habe sie nicht angefasst, aber sie sei ja keine Fremde gewesen. Er habe oft mit ihr zu Mittag gegessen. Berichten zufolge soll er sich bei dem Vorfall auch auf sie gesetzt haben. Nachdem sie sich beschwerte, einigte man sich auf einen Vergleich, bei dem der Schauspieler ihr 100’000 Dollar zahlte.

Nun sagte er im Interview, er habe sich durch das Erlebnis «gegrillt» gefühlt – obwohl er versucht hatte, sich mit der Frau zu versöhnen. «Es vergehen nicht viele Tage oder Wochen, ohne dass ich an das denke, was passiert ist.» Auf die Frage, ob er daraus gelernt habe, meinte er: «Ich glaube schon.» Und: «Man kann einem alten Hund neue Tricks beibringen. Aber es war eine grosse Enttäuschung, weil ich dachte, ich kenne jemanden, aber das stimmte nicht. Ich fand es lustig. Ich finde es immer noch lustig, die Idee, jemandem mit einer Maske einen Kuss zu geben. Es ist immer noch dumm. Mehr war es nicht.» (zen)

14:31 Uhr

Sonntag, 6. April

So erschreckend sind die Online-Reaktionen zu «Adolescence»

Mittlerweile hat wohl jeder die Netflix-Serie gesehen oder zumindest von ihr gehört. Doch während in den Medien und der Politik über «Adolescence» schwadroniert wird, spielt sich in Online-Kommentaren Schlimmes ab.

19:37 Uhr

Samstag, 5. April

Terence Howard: «Diddy wollte Sex mit mir»

Terence Howard, bekannt aus der Serie «Empire» und dem ersten «Iron Man»-Film, hat im «PBD Podcast» gewaltig ausgeholt. Vor allem im Bezug auf Rapper Diddy, der aktuell wegen Sexhandels und zahlreicher sexueller Übergriffe angeklagt ist. «Puffy lud mich wochenlang ein und bat mich, sein Schauspiellehrer zu sein», erzählte er. Doch Diddy habe ihn bei einem Treffen nur ununterbrochen angestarrt, «als würde er warten». Howard kam zum Schluss, dass der Rapper Sex mit ihm wollte, was ihm der Assistent des Rappers dann bestätigt habe.

Laut dem Schauspieler sei nichts passiert, doch das sei gang und gäbe im Business. Um Jobs zu bekommen und Erfolg zu haben, würden viele ihre «Männerkarte» abgeben – was auch immer das sein soll. «Ich habe Aufträge verloren, weil ich mich nicht vornüber bücke. Ich gehe keine Kompromisse ein. Ich spiele keine Schwulenrollen. Ich küsse keine Männer. Ich mache diesen Scheiss nicht, weil mir die Männerkarte alles bedeutet.» Na dann, Gratulation. Schön, dass er seine «Männerkarte» noch hat – garniert mit einer gewaltigen Portion Homophobie und Victimblaming obendrauf. (zen)

18:11 Uhr

Samstag, 5. April

Steinreiche Promis: Drei sind erstmals auf der «Forbes»-Milliardärsliste

Viele Stars sind reich, aber manche sind mehr als das. Die «Forbes World’s Billionaires»-Liste veröffentlicht die Milliardäre unter den Promis. Mit gleich 5,2 Milliarden ist Steven Spielberg ganz vorne, dicht gefolgt von Regie-Kollege George Lucas mit 5,1 Milliarden Dollar. Oprah Winfrey folgt mit 3 Milliarden und Rapper Jay Z ist mit 2,5 Milliarden dabei. Auch Kim Kardashian (1,7 Milliarden), Taylor Swift (1, 6 Milliarden) und Rihanna (1,4 Milliarden) haben ein gut gefülltes Portemonnaie.

Erstmals mit dabei sind übrigens Arnold Schwarzenegger und Jerry Seinfeld mit je 1,1 Milliarden und Bruce Springsteen mit 1,2 Milliarden Dollar. (zen)

15:29 Uhr

Samstag, 5. April

Michael Schumacher ist Opa geworden

Gina Schumacher ist erstmals Mama geworden. Die Tochter von Formel 1-Legende Michael Schumacher hat ein Mädchen bekommen. Wie die «Bild» berichtet, kam sie in der Schweiz zur Welt. Auf Instagram verrät sie auch den Namen: Millie kam bereits am 29. März zur Welt. Vater ist Ginas Ehemann, Iain Bethke. (zen)

15:14 Uhr

Samstag, 5. April

Mariah Carey taucht im Livestream ihres Sohnes auf – und er ist genervt

Eltern sind peinlich – auch wenn sie Superstars sind. Das beweist Mariah Careys Sohn in seinem Twitch Livestream. Als Mama ins Zimmer läuft, um Hallo zu sagen, laufen die Kommentare in seinem Stream heiss – und der Sohnemann hält sich genervt die Hand vors Gesicht: «Oh mein Gott.» Während die Zuschauer «Hallo Mrs. Carey!» rufen, versucht Moroccan seine Mutter zu verscheuchen: «Mom, sie können dich sehen. Geh aus meinem Zimmer!» Schön zu sehen, dass auch Ruhm und Geld nichts nutzen, wenn die eigenen Kinder Teenager sind. (zen)

11:42 Uhr

Samstag, 5. April

Eminem ist Grossvater

US-Rapper Eminem ist mit 52 Jahren erstmals Grossvater geworden. Seine Tochter Hailie Jade Scott teilte auf Instagram die Geburt ihres ersten Sohnes mit. «Fröhliches Fälligkeitsdatum, drei Wochen auf der Erde, kleiner E», heisst es dort. Wie aus dem Posting hervorgeht, ist der Kleine bereits am 14. März zur Welt gekommen und wird künftig auf den Namen Elliot Marshall McClintock hören. Der zweite Vorname ist eine Hommage an den Grossvater, der bürgerlich Marshall Bruce Mathers heisst.

Eminem hatte Anfang Oktober per Musikvideo bekannt gegeben, dass er Grossvater wird. Gegen Ende des Videos überreicht die Tochter ihrem sichtlich sprachlosen Vater ein Trikot mit der Aufschrift «Opa» sowie ein Ultraschall-Bild. ( dpa )

10:40 Uhr

Samstag, 5. April

Staatsanwaltschaft erweitert Anklage gegen Rapper Sean «Diddy» Combs

Einen Monat vor dem geplanten Beginn des Prozesses gegen den Rapper und Produzenten Sean «Diddy» Combs hat die Staatsanwaltschaft die Anklage gegen ihn erweitert. In den am Freitag einreichten Unterlagen wird Combs in zwei weiteren Punkten beschuldigt, noch bis ins vergangene Jahr Zuhälterei betrieben zu haben. Der Musiker wurde im September verhaftet und sind seitdem in Untersuchungshaft.

In der erweiterten Anklage wird Combs vorgeworfen, mindestens von 2021 bis 2024 eine Frau mit Gewalt, Betrug oder Nötigung zu kommerziellen sexuellen Handlungen gezwungen zu haben. Er sei zudem am Transport der Frau und anderer Personen für den Zweck der Prostitution beteiligt gewesen. Bereits zuvor erklärte die Staatsanwaltschaft, der Musiker habe Frauen, Männer und Minderjährige über Jahrzehnte systematisch zum Sex gezwungen, erpresst, bedroht und misshandelt und sei an Zuhälterei, Drogendelikten und Entführung beteiligt. Die Gesamtzahl der Anklagepunkte erhöht sich mit der Erweiterung von drei auf fünf.

Der Prozess gegen den 55-jährigen Combs soll am 5. Mai beginnen. Er ist derzeit in einem Bundesgefängnis im New Yorker Stadtteil Brooklyn inhaftiert und bestreitet die Anschuldigungen. ( dpa )

15:44 Uhr

Freitag, 4. April

Schauspieler Russell Brand wegen Vergewaltigung angeklagt

Die britische Polizei hat Komiker und Schauspieler Russell Brand formal der Vergewaltigung beschuldigt und den Fall der Staatsanwaltschaft übergeben. Laut offizieller Mitteilung der Polizei in Grossbritanien wird Brand wegen schwerwiegender Vorwürfe angeklagt. Das berichten die Nachrichtenagenturen AP und Reuters übereinstimmend. Zuvor hatten mehrere Frauen Anzeige erstattet. «Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass Russell Brand wegen Straftaten wie Vergewaltigung, sexueller Nötigung und unsittlichem Angriff angeklagt werden sollte», heisst es in einer Mitteilung der Polizei. Dem 49-Jährigen würden auch weitere sexuelle Übergriffe in den Jahren zwischen 1999 und 2005 vorgeworfen.

Im September 2023 hatten die Zeitungen «Times» und «Sunday Times» sowie der Sender Channel 4 berichtet, dass vier Frauen Brand sexuelles Fehlverhalten, darunter Vergewaltigung, vorgeworfen hätten. Er wies die Anschuldigungen zurück und erklärte, die Kontakte seien «stets einvernehmlich» gewesen.

Brand war für seine ungezügelten und gewagten Stand-Up-Comedy-Shows bekannt. Zwischen 2010 und 2012 war er mit Popstar Katy Perry verheiratet. In jüngsten Jahren zog sich Brand weitgehend aus der Mainstream-Unterhaltungsbranche zurück. Im Internet baute er sich mit Videos, in denen er Wellness-Tipps mit Verschwörungserzählungen vermischte, eine grosse Fangemeinde auf. Zuletzt hatte Brand auch mit seiner Hinwendung zum Christentum und zu Donald Trump von sich reden gemacht. (dpa/zen)

15:05 Uhr

Freitag, 4. April

Comeback der Kult-Komödie: Liam Neeson in «Die nackte Kanone» 2.0

Mit der Slapstick-Komödie «Die nackte Kanone» und den zwei Fortsetzungen wurde Leslie Nielsen als Polizist Frank Drebin zum Superstar. 31 Jahre nach dem letzten Film kommt diesen Sommer eine weitere Fortsetzung – mit Liam Neeson in der Hauptrolle. Und der erste Teaser-Trailer zeigt nun, dass der absurde Humor noch derselbe ist.

Dass ausgerechnet Neeson in die Komödie einsteigt, mag manche verwundert – und gezweifelt haben. Doch es ist nicht das erste Mal, dass der Schauspieler in ein neues Genre einsteigt. Bevor er mit «Taken» zum Actionstar wurde, war er jahrelang als Charakterdarsteller bekannt. Und dass er Humor hat, bewies er ebenfalls schon in Seth MacFarlanes Film «Ted». MacFarlane produziert nun auch diesen Film und neben Neeson ist unter anderem auch Pamela Anderson am Start. Kinostart ist der 31. Juli. (zen)

13:24 Uhr

Freitag, 4. April

Happy Birthday, Robert Downey Jr. – der Superstar wird 60

Als Iron Man wurde er zum Superhelden, doch lange sah es so aus, als ob Robert Downey Jr. seinen 60. Geburtstag nie erleben würde. Der Schauspieler kam bereits als Kind mit Drogen in Kontakt – ausgerechnet sein eigener Vater gab ihm nicht nur seine erste Rolle, sondern auch den ersten Joint. Da war er sechs Jahre alt. Die Drogen kosteten ihn mehrmals fast die Karriere, in den 90er-Jahren landete er wegen Kokain-Besitz immer wieder hinter Gittern. Dazwischen feierte er Erfolge in Hollywood, wurde zum hochgelobten Star und sogar Oscar-nominierten Darsteller.

Anfang der 2000er gelang ihm endlich der Entzug. Die Karriere war bereits fast totgesagt, doch dann kam die Rolle als Superheld in «Iron Man» und er kletterte an die Spitze der bestverdienenden Schauspieler Hollywoods. Auch persönlich kam RDJ an. Aus seiner ersten Ehe hat er einen Sohn, in seiner zweiten Ehe mit Susan Downey gabe es zwei weitere Kinder. Und als Lewis Strauss gewann er in «Oppenheimer» 2024 auch endlich den verdienten Oscar. Doch auch mit 60 Jahren ist die Karriere noch nicht vorbei: 2026 kehrt er zurück ins Superhelden-Universum – diesmal als Bösewicht Doctor Doom in «Avengers: Doomsday». In diesem Sinne: Happy Birthday! (zen)

07:46 Uhr

Freitag, 4. April

Mel Gibson darf dank Trump wieder Waffen besitzen

Weil Mel Gibson sich 2011 der Körperverletzung an seiner Ex-Freundin schuldig bekannte, durfte er seither keine Schusswaffen kaufen. Dank Donald Trump ändert sich das jetzt offenbar. Laut der «New York Times» ist der Schauspieler eine von zehn Personen, die ihre Waffenrechte zurückbekommen.

Diese Entscheidung kam nicht bei allen im US-Justizministerium gut an. Wie «NBC» berichtet, wurde die Anwältin Elizabeth G. Oyer Anfang des Monats entlassen, nachdem sie sich gegen die Wiederherstellung des Waffenrechts von Gibson ausgesprochen hat. Der «Times» sagte sie, man habe ihr gesagt, sie solle ihre Haltung gegenüber Gibson ändern, weil er «eine persönliche Beziehung zu Präsident Trump» habe. (zen)

13:29 Uhr

Donnerstag, 3. April

Ui! Steve Irwins Sohn ist jetzt Unterhosen Model

«Crocodile Hunter» Steve Irwin hat seinem Sohn die Liebe zu Tieren zwar vererbt, doch nun sorgt Robert Irwin für animalische Reaktionen in der Frauenwelt. Denn der 21-Jährige posiert für die australische Marke «Bonds» in Unterhosen. «Ich bin an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich versuche, möglichst viele verschiedene und aufregende Dinge zu machen», sagt er gegenüber «People». Dass er für die Fotos auch mit giftigen Schlangen und Spinnen posieren musste, mache ihm nicht viel aus: «Ich habe mein Leben damit verbracht, Krokodile und Schlangen zu bändigen und Tiere zu retten.» Sich bis auf die Unterhosen auszuziehen, habe ihm eher Angst gemacht.

Die richtige Motivation half aber – auch bei der Vorbereitung: «Ich repräsentiere Australien und wollte gut aussehen, mich gut fühlen und einfach selbstbewusst sein. Deshalb habe ich mehr Sit-ups gemacht und weniger Kohlenhydrate gegessen als je zuvor in meinem Leben, aber es hat Spass gemacht.» Da drückt offenbar die super-optimistische Haltung von Papa Steve durch. Dieser ist zwar 2006 leider verstorben, doch Robert weiss genau, was er zu den Fotos gesagt hätte: «Er hätte wohl ein paarmal laut ‹Crikey› gesagt!» Der «Crocodile Hunter» war berühmt für das Wort, das so viel wie «Potz Blitz» bedeutet. (zen)

11:53 Uhr

Donnerstag, 3. April

«Sie ist weggerannt»: Hat Bianca Censori Ehemann Kanye West verlassen?

Ein neuer Tag, eine neue Schock-Meldung von Kanye West. Der Rapper hat in seinem neuen Song «BIANCA» verlauten lassen, dass Ehefrau Bianca Censori wegen seiner ständigen hirnverbrannten Tobsuchtsanfälle auf X eine Panikattacke hatte: «Mein Baby, sie ist weggelaufen. Aber zuerst hat sie versucht, mich einweisen zu lassen.» Er habe ihr Handy geortet und verfolge sie durch die Stadt, heisst es im Song weiter: «Sie ist ins Auto gesprungen und gerannt. Meine Schlampe versteht es einfach nicht. Manchmal fühlt es sich einfach so an, als wäre es geplant.»

Sollte der Text wirklich der Wahrheit entsprechen, wäre Censori nicht die erste Partnerin, die West einweisen lassen wollte. Denselben Vorwurf machte er vor Jahren auch schon Kim Kardashian, bevor sie sich schlussendlich scheiden liess. Welche Tweets nun Censori offenbar zu weit gingen, ist nicht klar. Die Auswahl wäre aber gross. Den Song über sie findet man übrigens auf Wests Album «WW3», auf dessen Cover ein rotes Hakenkreuz prangt. (zen)

10:42 Uhr

Donnerstag, 3. April

Haariges Accessoire: Was hat Maggie Gyllenhaal denn da an?

Schauspielerin Maggie Gyllenhaal macht mit einem interessanten Outfit auf sich aufmerksam: In Las Vegas tauchte sie in einem Anzug auf – mit einem geflochtenen Zopf als Krawatte. Das sind übrigens nicht ihre eigenen Haare, die sie da um den Hals trägt. Es ist ein Designerstück von Schiaparelli. Kostenpunkt: Unglaubliche 2’300 Dollar! Wer dafür nicht das passende Portemonnaie hat, kann sich auch einfach die eigenen Haare so lang züchten und sich dann um den Hals flechten. (zen)

08:41 Uhr

Donnerstag, 3. April

Ups, Barack Obama photobombt Familienfoto

«Schaut mal, wer das in unser Familienfoto spaziert ist!» Das schreibt eine Amerikanerin, die gerade mit ihrem Instagram Schnappschuss viral geht. Denn ins Bild gelatscht war kein Geringerer als Ex-Präsident Barack Obama. Das sei ihr beim Abdrücken gar nicht aufgefallen und «nein, wir haben ihn nicht auf seinem Spaziergang gestört.» Weil das Bild aber sogar in den US-News diskutiert wurde, hat sich der Ex-Präsident danach selbst via Instagram gemeldet: «Ich hoffe, ihr habt die schönen Kirschblüten genossen, mein Fehler, dass ich in den Schnappschuss gelatscht bin.» (zen)

16:34 Uhr

Mittwoch, 2. April

Jean-Claude Van Damme taucht in Menschenhandel-Akte auf

Der belgische Schauspieler und Action-Star Jean-Claude Van Damme beschäftigt aktuell die rumänische Justiz, wie der Blick schreibt in Bezug auf eine Meldung vom Radio Romania, der öffentlich-rechtliche Radiosender Rumäniens.

Gemäss dem Sender tauche Van Damme in einer Akte der Direktion für die Untersuchung von organisierter Kriminalität und Terrorismus in der Stadt Iași auf. Dem Star der Action-Kracher «Bloodsport» und «Karate Tiger» wird vorgeworfen, 2015 im französischen Cannes die Dienste minderjähriger Rumäninnen in Anspruch genommen zu haben, die zum Zeitpunkt des Vorfalls minderjährig gewesen seien. Van Damme hat sich bisher noch nicht zu den Vorwürfen geäussert. (cam)

10:31 Uhr

Mittwoch, 2. April

Neues Tarantino-Projekt mit Brad Pitt geplant

Hollywoodstar Brad Pitt (61) soll Medienberichten zufolge in einem Nachfolge-Projekt des Tarantino-Films «Once Upon a Time in Hollywood» mitspielen. Dafür tue er sich mit «Fight Club»-Regisseur David Fincher zusammen, berichten die US-Branchenportale «Deadline» , «Variety» und «The Hollywood Reporter» . Das Drehbuch für den Film komme von «Once Upon a Time in Hollywood»-Regisseur Quentin Tarantino selbst. Pitt kehre für das Projekt in seine Rolle als Stuntdouble Cliff Booth zurück, welche ihm 2020 den Oscar als bester Nebendarsteller eingebracht hatte.

«Once Upon a Time in Hollywood» mit Pitt, Leonardo DiCaprio und Margot Robbie spielt in Los Angeles im Jahr 1969. Der Spielfilm war Tarantinos bislang letzter Film. 2021 veröffentlichte der Kult-Regisseur seinen ersten Roman «Es war einmal in Hollywood», welcher auf dem preisgekrönten Kinofilm aus dem Jahr 2019 basiert. Details über die Handlung des Nachfolge-Films und über weitere Stars sind noch nicht bekannt.

Pitt und Regisseur David Fincher hatten zuvor schon für die Filme «Sieben» (1995), «Fight Club» (1999) und «Der seltsame Fall des Benjamin Button» (2008) zusammengearbeitet. (dpa)

10:11 Uhr

Mittwoch, 2. April

Drew Barrymores Ex kündigte Einzug seiner Mutter an

Die US-Schauspielerin Drew Barrymore hat beim Zusammenziehen mit einem früheren Partner eine unangenehme Überraschung erlebt. «Ich zog mit einem meiner ersten Freunde zusammen und war total aufgeregt», berichtet die 50-Jährige in ihrer «Drew Barrymore Show». Sie und ihr Partner hätten sich gemeinsam «das niedlichste kleine Haus» gekauft.

«Wir ziehen ein und er sagt: ‹Übrigens, meine Mutter wird bei uns unterkommen›», erzählt «E.T.»-Star Barrymore weiter. Sie habe entgegnet: «Das ist so cool! Für wie lange denn?». Daraufhin habe ihr Freund gesagt: «Vielleicht für immer? Auf unbestimmte Zeit. Sie wird bei uns einziehen.» Sie habe ihren Partner daraufhin gefragt, ob er den Verstand verloren habe. Bis zum Zeitpunkt des Gesprächs sei sie der Mutter des Mannes noch nicht einmal begegnet. (dpa)

08:01 Uhr

Mittwoch, 2. April

«Batman»-Schauspieler Val Kilmer ist mit 65 Jahren gestorben

Der US-Schauspieler Val Kilmer ist im Alter von 65 Jahren gestorben. Bekanntheit erlangte er durch seine Rollen in den Filmen «Top Gun», «The Doors» und «Batman Forever».

14:35 Uhr

Dienstag, 1. April

Ex-Mister Schweiz irritiert mit Macho-Ansichten

«Ein Mann muss seine Frau und Kinder beschützen können und finanzielle Stabilität hereinbringen», sagte Adel Abdel-Latif am Montag in der SRF-Sendung «Gesichter & Geschichten». «Einen Mann, der sich und seine Liebsten nicht verteidigen kann, kann ich persönlich gar nicht erst ernst nehmen», meint der Ex-Mister Schweiz. Der 53-Jährige ist sich aber immerhin bewusst, dass sein «traditionelles» Männerbild altmodisch ist: «Ich bin da ein Dinosaurier.»

Auch im Datingleben lässt er den Macho raushängen. Er wolle eine Frau verwöhnen: «Ich frage eine Frau nicht ‹Wo gehen wir hin?›. Ich bestimme das. Ich sage: ‹Hey, schau du einfach, dass du heute gut aussiehst. Mach dich hübsch, ich übernehme den Rest.›» Genau das würden Frauen auch schätzen. Offenbar aber nicht alle. Denn besonders diese Aussage sorgt bei manchen Frauen eher wenig für Begeisterung.

In Kommentaren sieht man Emojis, die sich übergeben, andere schreiben: «Wenn Fremdschämen wehtut.» Doch nicht alle sind irritiert. «Es gäbe Möglichkeiten, den Adel in ‹modern› zu übersetzen. Mit ein bisschen Coaching wird das noch was», heisst es in einem anderen Kommentar. Wie so oft macht der Ton die Musik und ob Frauen ins Schwärmen geraten oder ob sich bei ihnen alles zusammenzieht, ist nun mal individuell. Aber mal rasch zu Fragen, was die andere Person gerne möchte, macht einen sicher kein bisschen weniger männlich. (zen)

12:00 Uhr

Dienstag, 1. April

Diese vier Schauspieler sollen die Beatles spielen

Regisseur Sam Mendes hat Grosses vor: Er will gleich vier Filme über die Beatles machen, jeder aus der Perspektive eines anderen Band-Mitgliedes. Nun ist auch klar, welche Schauspieler in die Rollen der Pilzköpfe schlüpfen. Als letztes wurde bekannt gegeben, dass Paul Mescal die Rolle von Paul McCartney übernehmen soll. Er stösst zu Harris Dickinson, der John Lennon spielt, Barry Keoghan mimt Ringo Starr und Joseph Quinn schlüpft in die Rolle von George Harrison.

«Die Beatles haben mein Musikverständnis verändert», wurde Mendes zitiert. Er habe seit Jahren versucht, ein Film über die Band zu machen. Der offizielle Titel des Projekts lautet: «The Beatles – A Four-Film Cinematic Event». Alle vier Filme sollen im April 2028 erscheinen - unklar ist noch, ob sie alle zeitgleich in die Kinos kommen. (dpa/zen)

10:08 Uhr

Dienstag, 1. April

Macaulay Culkin spricht seit 30 Jahren nicht mehr mit seinem Vater

Mit «Kevin – Allein zu Haus» wurde er zum Star – doch in Macaulay Culkins eigenem zu Hause war das Leben weniger rosig. Sein Vater führte die Familie mit eiserner Hand und wurde dabei auch gewalttätig. Im «Sibling Revelry»-Podcast von Kate Hudson erzählte der Schauspieler, dass er seit 30 Jahren nicht mehr mit ihm gesprochen habe: «Eine meiner frühesten Erinnerungen an ihn war, dass ich dachte: ‹Wenn ich gross bin, werde ich nicht so mit meinen Kindern umgehen›», erzählt der zweifache Vater. «Jetzt, wo ich selbst Kinder habe, wirbelt das alles ziemlich viel Staub auf. Ich denke mir: ‹Ich kann nicht glauben, dass er so war.›»

Auch seine Geschwister haben keinen oder kaum Kontakt zum Vater: «Er hat es verdient. Er ist ein Mann, der sieben Kinder hatte und jetzt vier Enkel hat. Und keiner von ihnen will etwas mit ihm zu tun haben.» Der 44-Jährige glaubt, sein Vater habe ihn «gehasst», weil er als Schauspieler Erfolg hatte, während sein Vater das nicht schaffte. Trotzdem habe er etwas aus all dem gelernt: «Es ist schrecklich, aber es hat mich zu dem Mann gemacht, der ich heute bin. Ohne diese Erfahrungen wäre ich nicht der Vater, der ich heute bin.» (zen)

09:35 Uhr

Dienstag, 1. April

Sänger Zian lässt bei «Sing meinen Song» tief blicken

Erst fliessen Tränen, wenige Minuten später tanzt die ganze Crew: Zian erlebt an seinem Abend bei «Sing meinen Song» die komplette Gefühlspalette. Der Basler Musiker gewährt beim Schweizer Tauschkonzert intime Einblicke in sein Leben und die Geschichten hinter seinen Songs.

08:40 Uhr

Dienstag, 1. April

Nein, das Baby von Megan Fox hat (vermutlich) keinen «kreativen» Namen

Letzte Woche gaben Megan Fox und Machine Gun Kelly bekannt, dass sie Eltern eines Mädchens geworden sind: «Our celestial seed is finally here» (übersetzt: Unser himmlischer Samen ist endlich da), schrieb der Sänger auf Instagram. Das sorgte allerdings für Verwirrung, denn Fans glaubten, «Celestial Seed» sei der Name des Babys. Was wie ein Aprilscherz klingt, würde neben manchen Namen von Promikindern nicht mal gross auffallen. So heisst auch Megans dritter Sohn Journey, bzw. Reise. Das Ganze passierte allerdings schon Ende März und auf Tiktok stellt MGK nun klar: «Wartet Leute, ihr Name ist nicht Celestial Seed» und postet ein lachendes Emoji dazu. «Ihre Mutter wird euch den Namen sagen, wenn wir soweit sind.» (zen)

08:16 Uhr

Dienstag, 1. April

Titel zu neuem Spider-Man-Film bekannt gegeben

Tom Holland schlüpft wieder ins Spider-Man-Kostüm. Im Sommer starten die Dreharbeiten, doch bereits jetzt wurde der Titel enthüllt: «Spider-Man: Brand New Day» soll im Juli 2026 in die Kinos kommen. Wie es darin weiter geht, dürfte spannend werden. Schliesslich haben im letzten Film vor vier Jahren alle vergessen, wer Peter Parker ist und der Superheld musste bei Null anfangen. Tom Holland sagte bei der Titel-Veröffentlichung: «Ich weiss, wir haben euch am Ende von ‹No Way Home› mit einem riesigen Cliffhänger zurückgelassen, also ist ‹Spider-Man: Brand New Day› ein Neuanfang. Genau das ist es. Mehr kann ich dazu nicht sagen.» (zen)

17:59 Uhr

Montag, 31. März

«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump

Nach schweren Handelsstreitigkeiten mit den USA und Übernahmedrohungen durch US-Präsident Donald Trump haben sich nun auch einige kanadische Prominente positioniert. «Wir sind die grossartigste Nation auf der Erde - und wir stehen nicht zum Verkauf», sagte der kanadische Sänger Michael Bublé bei der diesjährigen Verleihung der kanadischen Musikpreise Juno Awards. Der sichtlich gerührte Sänger erntete dafür tosenden Applaus.

Der Rapper bbno$ bezeichnete Trump-Berater und Tech-Milliardär Elon Musk auf der Bühne als «ein Stück Müll» - und erntete dafür grossen Applaus.

Die 79-jährige Sängerin Anne Murray sagte, sie habe sich während ihrer gesamten Karriere immer geweigert, in die USA umzuziehen, obwohl sie auch auf dem deutlich grösseren Markt dort Erfolge gefeiert hatte.

«Ich wusste instinktiv, dass ich einen Ort brauche, an den ich mich zurückziehen kann, wenn meine Arbeit getan ist. Kanada war mein sicherer Hafen, meine Beruhigungsdecke, mein Licht am Ende des Tunnels. Und das ist es immer noch.» Murray trug auf der Bühne ein kanadisches Eishockey-Trikot. (dpa)

17:33 Uhr

Montag, 31. März

König Charles nimmt nach Krankenhausaufenthalt Termine wahr

Wenige Tage nach seinem Krankenhausaufenthalt wird der britische König Charles III. (76) in dieser Woche wieder öffentliche Termine wahrnehmen. Wie britische Medien übereinstimmend berichten, gehören auch ein Treffen mit Premierminister Keir Starmer sowie eine Ehrung auf Schloss Windsor dazu. Charles war im Anschluss an eine geplante Krebsbehandlung Ende vergangener Woche kurzzeitig ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Am Freitag war der Monarch aber bereits wieder lächelnd und winkend fotografiert worden, über das Wochenende hatte er sich in seinem Anwesen Clarence House erholt.

Charles und seine Ehefrau Königin Camilla (77) wollen in der kommenden Woche zu einem Staatsbesuch nach Italien reisen. Geplant ist auch, dass das Paar den 20. Hochzeitstag dort verbringt. Charles und Camilla hatten sich am 9. April 2005 in Windsor das Jawort gegeben. (dpa)

14:10 Uhr

Montag, 31. März

Kanye West gibt schockierendes Interview in Ku-Klux-Klan-Outfit

Der bodenlose Fall von Kaye West geht weiter. In einem einstündigen Interview mit DJ Akademiks lässt der Rapper auf Youtube einiges raus – oder wie es jemand in einem Kommentar nennt: «Das ist kein Interview, das ist nur Kanye, der seine Tweets zum Leben erweckt.»

Als er die Tür öffnet, trägt er eine Kette mit einem diamantenbesetzten Hakenkreuz, bevor er sich umzieht und in einer schwarzen Kutte nach Vorbild des Ku-Klux-Klans erscheint.

Auch was er im Interview erzählt, lässt einem die Haare zu Berge stehen. Er verteidigt, dass Rapper Diddy, der aktuell auf seinen Prozess wegen sexueller Gewalt und Menschenhandel wartet, in einem Video seine damalige Freundin geschlagen hat: «Ich kenne niemanden, der nicht schon mal in eine Auseinandersetzung mit einem Mädchen geraten ist.»

Er beklagt sich, dass er nicht die Rechte an den Namen seiner Kinder hat und sagt über Ex-Frau Kim Kardashian: «Diese weisse Frau und ihre weisse Familie haben die Kontrolle über diese einflussreichen schwarzen Kinder.» Gleichzeitig glaubt er, Juden würden dahinter stecken und seine Kinder in das «Illuminati System» ziehen. Er bereue es, mit Kim Kinder zu haben: «Ich wollte nach den ersten zwei Monaten, die ich mit dieser Person zusammen war, keine Kinder mit ihr haben, aber das war nicht Gottes Plan.»

Die Zuschauer nehmen das ganze längst nicht mehr ernst: «Das wird bei ‹South Park› auftauchen», meint einer in den Kommentaren. «Ich dachte nur die ganze Zeit: ‹Er sieht genau gar nichts in dieser Maske›», schreibt ein anderer. (zen)

Hier kann man sich das ganze Interview antun (so lange es noch online ist):

10:40 Uhr

Montag, 31. März

Helen Mirren ist gegen weiblichen James Bond

Die britische Oscar-Gewinnerin Helen Mirren hat sich in einem Interview gegen die Besetzung des britischen Geheimagenten James Bond mit einer Frau ausgesprochen. «Das ganze Konzept von James Bond ist durchtränkt und geboren aus tiefem Sexismus», sagte die 79-Jährige der Tageszeitung «Evening Standard».

Statt eines weiblichen Bonds wäre Mirren für Filme über echte Geheimagentinnen. «Frauen waren schon immer ein wichtiger und unglaublich wichtiger Teil des Geheimdienstes», sagte Mirren. «Ich würde also echte Geschichten über aussergewöhnliche Frauen erzählen, die in dieser Welt gearbeitet haben.» (dpa)

09:14 Uhr

Montag, 31. März

Wirre Instagram-Posts: Fans in Sorge um Justin Bieber

Nachdem er kürzlich Fotos mit Sohn Jack Blues in seiner Instagram-Story zeigte, verwirrt Justin Bieber jetzt mit wirren Bildern. In den letzten Stunden postete er mehrere Nahaufnahmen von sich selbst und schrieb in einer Story: «Ich habe wirklich versucht, nett zu spielen.» Er zeigte unter anderem, wie er offenbar einen Joint vorbereitet und teilte religiöse Nachrichten. Das, nachdem er über das Wochenende kurzzeitig seinen Instagram Account deaktiviert hat. Ob Ehefrau Hailey Bieber ihm deshalb offenbar nicht mehr folgt oder ob mehr dahintersteckt, ist nicht klar.

In den Kommentaren zu seinem aktuellen Post äussern sich Fans verwirrt und meinen, er erinnere sie an Britney Spears. Andere fragen besorgt: «Bist du ok?» Gleichzeitig glauben manche auch, er habe vermutlich einfach zu sehr gefeiert. Weder Justin noch Hailey haben sich bisher dazu geäussert. (zen)

08:15 Uhr

Montag, 31. März

«Jung, Wild & Sexy: Refilled»: Noa macht sich mit Bodyshaming unbeliebt

Noa hat seit Beginn Schwierigkeiten, sich in die JWS-Gruppe zu integrieren. Besonders mit Naomi gerät der St. Galler immer wieder aneinander. Jetzt legt er sich auch mit Lorena, der Ex-BFF von Naomi an. Geht Noa zu weit?

21:08 Uhr

Sonntag, 30. März

Chappell Roan: «Meine Freunde, die Kinder haben, sind in der Hölle»

Sängerin Chappell Roan erntet gerade gewaltig Kritik für ihre Aussage im «Call her Daddy»-Podcast. Auf die Frage, wie sie ihre Zukunft in Sachen Ehe und Familie sieht, meinte sie, sie könne sich vorstellen, mal zu heiraten. «Aber Kinder? All meine Freunde, die Kinder haben, sind in der Hölle», so die 27-Jährige. «Ich kenne niemanden, der in diesem Alter Kinder hat und glücklich ist. Niemanden, der Licht in den Augen hat. Niemanden, der Schlaf bekommt.»

Während manche Eltern darauf (wenig überraschend) sauer reagieren, muss man auch bedenken: Durch die aktuelle Wirtschaftslage und Zukunftsperspektiven sind viele Gleichaltrige ähnlich zurückhaltend in Sachen Nachwuchs. Obwohl die Aussage der Sängerin ganz schön brutal ist, ist es zumindest keine schlechte Idee, sich diese Entscheidung gut zu überlegen. Schliesslich muss man als Eltern zugeben, dass vor allem die erste Zeit mit Kindern manchmal durchaus auch seine weniger magischen Momente hat. (zen)

17:09 Uhr

Sonntag, 30. März

Richard Chamberlain ist mit 90 Jahren gestorben

Mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» zog Richard Chamberlain das Fernsehpublikum in seinen Bann. Jetzt ist der US-Schauspieler mit 90 Jahren gestorben.

15:46 Uhr

Sonntag, 30. März

«Die Nanny» hat mehrere Sex-Freunde

Fran Drescher, bekannt aus der Serie «Die Nanny», hat in einem Interview mit «Page Six» verraten, dass sie «eine kleine Rotation» von «Friends with Benefits» hat. Die 67-Jährige hat also mehrere platonische Freunde, mit denen sie ab und zu auch Sex hat.

Sie und ihr Ex-Ehemann Peter Marc Jacobson stünden einander noch immer «sehr nahe», seit sie sich 1999 scheiden liessen und er sich als schwul outete. Andere Männer seien darum nicht mehr als «Freunde mit gewissen Vorzügen», die sie geniesse. Gegenüber denen, die darauf schockiert reagieren, sagt sie lachend: «Ich bin Fran Drescher. Was denkt ihr denn?» (zen)

15:29 Uhr

Sonntag, 30. März

Vittoria Ceretti: «Ich bin nicht nur Leonardo DiCaprios Freundin»

Jung, hübsch, namenlos: Leonardo DiCaprio datet Models. Auch seine aktuelle Freundin ist eines, doch sie will nicht mehr nur sein Anhängsel sein.

18:09 Uhr

Samstag, 29. März

Will Smith singt über Oscar Skandal – und zeigt keine Spur von Reue

Wie in diesem Ticker kürzlich berichtet, hat Will Smith ein neues Album angekündigt, in dem er auch Bezug auf die berüchtigte Oscar-Ohrfeige nimmt. Jetzt ist das Album «Based on a True Story» raus, inklusive dem versprochenen Song. Und gibt es in «Int Barbershop» nun einem tieferen Einblick in seine Gefühlswelt? Nope, kein bisschen. Stattdessen macht er sich darüber lustig, was die Leute nach dem Skandal alles über ihn gesagt, ihn angegriffen oder verteidigt haben: «Oh, du kannst keine Ikone canceln.» «Ich werde ihm nie dafür vergeben, was er getan hat.» «Er hat den Oscar gewonnen und musste ihn zurückgeben.» «Und du weisst, dass sie das nur getan haben, weil er schwarz ist.» «Er braucht den Oscar nicht, er hat als erster den Grammy für Rap gewonnen.»

Das klingt nicht nach Reue, sondern mehr, als würde er aus seinem Ausraster Profit schlagen. Und wieder wird wie wild kommentiert. «Null Verantwortung. Kein Vorbild», heisst es auf Social Media etwa. «Uff, er spielt immer noch das Opfer.» «Erstaunlich lahm.» Andere wiederum finden den Song witzig und gut. So oder so bestätigen sie, was er im Song sagt. Manche hassen ihn, manche lieben ihn. Hauptsache er macht von sich reden. (zen)

18:23 Uhr

Freitag, 28. März

Ed Sheeran will nach seinem Tod ein Album veröffentlichen

In der «Tonight Show» erzählte Ed Sheeran, dass er nach seinen letzten Alben mit Titeln aus der Mathematik bereits seine nächste Serie an Alben geplant hat: «Mit 18 hatte ich eine Idee für etwa zehn Alben. ‹Plus›, ‹Multiply›, ‹Divide›, ‹Subtract›, ‹Equals› und dann ‹Play›, ‹Pause›, ‹Fast Forward›, ‹Rewind› und ‹Stop›.» Demnach soll sein nächstes Album ‹Play› heissen.

Der Grammy-Gewinner hat auch schon Pläne für ein Album, das er nach seinem Tod veröffentlichen will. «Ich möchte sozusagen ein Album für mein ganzes Leben machen und dann in meinem Testament verfügen, dass es an dem Tag erscheint, an dem ich sterbe. Es soll ‹Eject› heissen.» (zen)

15:12 Uhr

Freitag, 28. März

Überdosis Idiotie: Kanye West und Andrew Tate machen einen Podcast

Beide reissen gerne ungefragt das Maul auf und lassen einen Haufen Mist raus: Jetzt haben Kanye West und Andrew Tate besagten Mist in ein Mikrofon entleert. Wie in diesem Ticker berichtet, hat Kanyes Ex-Frau Kim Kardashian kürzlich einen Besuch der gemeinsamen Tochter North bei ihm abrupt abgebrochen, nachdem sie erfahren hat, dass Tate ebenfalls vor Ort sein würde.

Nun ist klar, Kanye und Tate hingen nicht nur zusammen ab – sie zeichneten einen Podcast auf. Laut Tates Anwalt haben die beiden «stundenlang über das Leid und den Verrat gesprochen, den sie ertragen mussten, um auf ihre eigene Art Grosses zu erreichen.» Tates Freundin verklagt in währenddessen wegen sexueller Nötigung. In ihrer Klage erwähnt sie den Podcast und behauptet, Tate und Kanye hätten die Folge gedreht, bevor Tate sie angeblich beim harten Sex angegriffen und ihr unter anderem eine Gehirnerschütterung zugefügt habe. (zen)

11:24 Uhr

Freitag, 28. März

Komiker Jonny Fischer zeigt sich füdliblutt in SRF-Sendung

In der neuen SRF-Sendung «Zwei Reisen» besuchen Moderatorin Mira Weingart und Comedian Jonny Fischer jeweils verschiedene Orte auf der Welt. Weingart fliegt nach Sambia und Alaska, Fischer nach Lappland und in die Mongolei. In der ersten Folge gibt es dabei gleich eine ganze Ladung nackter Haut.

Der «Divertimento»-Komiker geht nämlich im hohen Norden in die Sauna und hüpft danach in eiskaltes Wasser. Splitterfasernackt! Nur ein Holzgeländer, ein Eimer und ein Mikrofon bedecken das Intimste. Ob Fischer sich irgendwann erholt und wieder angezogen hat und was er und Weingart sonst so erleben, kann man heute Abend in der ersten Folge auf SRF 1 sehen. (zen)

10:32 Uhr

Freitag, 28. März

Chris Hemsworth bereut sein Selfie mit Billie Eilish

An der Oscarverleihung tummeln sich jedes Mal tonnenweise Stars. So auch Chris Hemsworth und Billie Eilish. Der Schauspieler nutzte das, um ein Selfie mit der Sängerin zu schiessen. Doch im Nachhinein sei das keine gute Idee gewesen. Der «Thor»-Darsteller erzählte in der Talkshow von Stephen Colbert: «Ich dachte mir die ganze Zeit: ‹Tu es nicht, tu es nicht. Aber meine Kinder fänden es toll.› Aber in dem Moment, in dem ich abdrückte, wurde ich vom Arbeitskollegen zum Fan und wir können nie beste Freunde sein.» Interessante Ansicht.

Das fand auch Stephen Colbert. «Hast du schon mal mit Billie zusammengearbeitet?», fragte er. «Nein, aber wir sind in der gleichen Promi-Industrie, wir sind so was wie Arbeitskollegen.» Darauf meinte Colbert: «Klar, wie ich und Antony Hopkins Arbeitskollegen sind.» (zen)

08:42 Uhr

Freitag, 28. März

Megan Fox und Machine Gun Kelly: Baby-News nach Trennung

Schauspielerin Megan Kelly ist Mama eines Mädchens geworden. Verkündet hat das Papa Machine Gun Kelly auf Instagram. «Endlich ist sie da», schrieb er zu einem schwarz-weiss Video eines Babyhändchens.

Megan Fox äusserte sich bisher noch nicht. Sie und Machine Gun Kelly waren seit 2020 ein Paar, 2022 folgte die Verlobung. Doch kurz nachdem sie veröffentlichten, dass sie Nachwuchs erwarten, trennten sie sich offenbar nach einigen Turbulenzen Ende 2024. Für Fox ist es das vierte Kind, sie hat bereits drei Söhne mit Ex-Mann Brian Austin Green. Machine Gun Kelly hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung. (zen)

08:16 Uhr

Freitag, 28. März

«Schwiizergoofe »klären mit der Kapo Aargau über Notfälle auf

Wann soll ich eigentlich den Polizeinotruf 117 wählen? Das fragen die «Schwizergoofe» direkt bei der Quelle nach: im Dienstwagen der Kantonspolizei Aargau.

22:18 Uhr

Donnerstag, 27. März

König Charles zur Beobachtung im Krankenhaus

Der britische König Charles III. ist aufgrund von Nebenwirkungen seiner Krebsbehandlung am Donnerstag vorübergehend zur Beobachtung im Krankenhaus aufgenommen worden. Das teilte der Buckingham-Palast mit.

Die Termine des 76-Jährigen am Donnerstag und Freitag wurden abgesagt. «Seine Majestät ist nun nach Clarence House zurückgekehrt», erklärte der Palast. Auf ärztlichen Rat werde sein für Freitag geplantes Programm verschoben. «Seine Majestät möchte sich bei allen entschuldigen, die dadurch Unannehmlichkeiten oder Enttäuschungen erleiden.» (dpa)

16:36 Uhr

Donnerstag, 27. März

Heute vor 20 Jahren startete «Grey’s Anatomy»

Es ist die vielleicht über-dramatischste Ärzte-Serie ever! In «Grey’s Anatomy» wird am Laufband gestritten, gestorben und geschnackselt. Heute vor 20 Jahren flimmerte die erste Episode in den USA über die Bildschirme und seither dreht die Serie seine Figuren durch den Fleischwolf: Amokläufe, Autounfälle, Orkane, Flugzeugabstürze, Bomben im OP – ganz zu schweigen von tonnenweise Herzschmerz. Denn während die Ärzte irgendwelche Katastrophen überleben und ganz nebenbei superkomplizierte Operationen durchführen, hat auch praktisch jeder etwas mit jedem.

Von der Originalbesetzung ist mittlerweile kaum mehr jemand übrig. Auch Hauptdarstellerin Ellen Pompeo, alias Meredith Grey, verliess die Serie nach 19 Staffeln. Doch offenbar wird der Show noch nicht der Stecker gezogen. Warum auch? Noch ist «Grey’s Anatomy» nicht die am längsten laufende US-Ärzte-Serie. Dieser Titel gehört «General Hospital». Diese Serie läuft seit 1963. (zen)

15:28 Uhr

Donnerstag, 27. März

Auftritt von konservativer Sängerin am M4Music gecancelt

Aus Angst vor Krawallen und «Störaktionen» hat das renommierte Zürcher m4music-Festival das Konzert von Bernarda Brunovic abgesagt. So reagiert die 31-jährige Künstlerin darauf, und das sagt der Festivalveranstalter.

14:53 Uhr

Donnerstag, 27. März

Staatsanwaltschaft fordert 18 Monate auf Bewährung für Depardieu

Die Pariser Staatsanwaltschaft hat im Prozess um Vorwürfe sexueller Belästigung gegen den Schauspieler Gérard Depardieu am Donnerstag 18 Monate Gefängnis auf Bewährung gefordert. Sie wirft Depardieu vor, bei den Dreharbeiten zu dem Film «Die grünen Fensterläden» (Originaltitel: «Les volets verts») im Jahr 2021 gegenüber einer 54-jährigen Ausstatterin und einer 34 Jahre alten Regieassistentin obszöne Bemerkungen gemacht und sie unangemessen berührt zu haben.

Depardieu weist ein Fehlverhalten zurück. Bei einem Schuldspruch drohen ihm als Höchststrafe bis zu fünf Jahre Haft und eine Geldstrafe von 75'000 Euro. (dpa)

13:15 Uhr

Donnerstag, 27. März

Zehn Jahre nach ihrer Entführung: Sängerin Duffy zeigt sich erstmals wieder

Es klingt wie ein schlechter Film: Sängerin Duffy eroberte 2008 mit ihrem Song «Mercy» die Charts, gewann einen Grammy und wurde zum Star – und plötzlich war sie verschwunden. Wortwörtlich. Denn vor rund zehn Jahren wurde die Britin entführt, unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Nachdem sie wieder freikam, zog sie sich traumatisiert aus der Öffentlichkeit zurück.

2020 machte sie ihre Geschichte öffentlich, doch nun zeigte sie sich erstmals wieder. In einem Video auf Tiktok singt sie sich beim Lipsyncing zu ihrem Hit von damals. Offenbar geht sie auch wieder ins Studio und demnächst soll ein «Mercy»-Remix erscheinen. Fans freuen sich und feiern ihre Rückkehr in den Kommentaren. (zen)

11:54 Uhr

Donnerstag, 27. März

RTL-Reporter verrät Update zu Michael Schumacher

Seit seinem Unfall im Dezember 2013 gab es kaum News zum Zustand von Formel 1-Legende Michael Schumacher. Doch nun plauderte RTL-Reporter Felix Görner überraschend aus, dass Schumi «nicht mehr länger verbal kommunizieren kann.» Görner gilt als einer der Journalisten, die der Familie des Ex-Rennfahrers nahestehen.

«Er ist ein pflegebedürftiger Mensch, der auf Pfleger angewiesen ist, der sich nicht mehr ausdrücken kann über die Sprache. Es ist ein sehr trauriger Zustand», sagt er. Nur ein kleiner Kreis von höchstens 20 Personen werden an ihn herangelassen: «Die Familie handelt in seinem Sinn. Er hat sein Privatleben schon immer total geschützt. Und das wird sich auch nicht ändern.» (zen)

11:18 Uhr

Donnerstag, 27. März

Ist Gwen Stefani jetzt «MAGA»-Fan?

Sie war die coole Frontfrau von «No Doubt», prangerte im Song «I’m Just a Girl» das Patriarchat an und hatte auch solo viele Fans aus der LGBTQ+-Community. Doch jetzt soll Gwen Stefani plötzlich eine 180-Grad-Wende gemacht haben, bei denen Fans schwindlig wird. Die Sängerin soll jetzt Teil von Donald Trumps «MAGA»-Bewegung sein.

Angefangen hat alles mit einem Post auf X, als sie den konservativen politischen Kommentator Tucker Carlson öffentlich unterstützte und eines seiner religiösen Interviews repostete. Die Fans waren schockiert: «Mädchen, WTF? Lösch das! Hilf nicht, diese Aussagen zu verbreiten.»

Bisher äusserte Stefani sich nicht zu ihrer politischen Einstellung. Doch sie gehörte zu den grössten Spendensammlern für Barack Obamas Präsidentschaftswahlkampf und trat auch bei einer Party von Joe Biden auf. Nun soll sie sich ihrem republikanischen Ehemann, Country Sänger Blake Shelton, angeschlossen haben. Und ein Fan spekuliert bereits: «Irgendwann werden sie sich scheiden lassen und sie wird eine Ballade darüber schreiben, wie sie für ihn ihre Persönlichkeit verloren hat.» (zen)

10:15 Uhr

Donnerstag, 27. März

Nach tödlichem Schuss auf Kamerafrau erscheint der erste Trailer zu «Rust»

Nach den tödlichen Schüssen auf Kamerafrau Halyna Hutchins am Filmset von «Rust» war nicht klar, ob der Western jemals ins Kino kommt. Doch nun ist der erste Trailer raus. Regisseur Joel Souza sagte bei der Vorstellung des Trailers, dass er «gezögert' habe, den Film fertigzustellen. Doch Hutchins’ Ehemanns wollte, dass die letzte Arbeit seiner Frau der Öffentlichkeit gezeigt wird. Ins Kino kommt der Film am 2. Mai.

Im Oktober 2021 kam es zum Unfall, als Alec Baldwin für eine Szene mit einer Waffe hantierte, aus der sich ein Schuss löste. Wie sich herausstellte, war echte Munition in der Waffe. Die Waffenmeisterin des Films, Hannah Gutierrez-Reed, die für die Waffen am Set verantwortlich war, wurde zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. (zen)

08:03 Uhr

Donnerstag, 27. März

Oha! Matt Damon hat wieder ein Sixpack

Aktuell laufen die Dreharbeiten zum starbesetzten Epos «The Odyssey» in Italien. Mit dabei ist auch Matt Damon und der zeigt sich so durchtrainiert wie lange nicht mehr. Und das mit 54 Jahren! Einfach dürfte das nicht gewesen sein. In einem Interview zum letzten «Bourne»-Film gestand der Schauspieler, dass es mit zunehmendem Alter immer schwieriger werde, sich die nötigen Muckis für einen Film anzutrainieren.

Darüber haben er und Ben Affleck erst kürzlich gesprochen. «Er dreht diesen Chris-Nolan-Film und macht viele Stuntproben, und ich dachte mir: ‹Junge, ist das schon eine Weile her, oder?›», erzählt Affleck gegenüber dem «GQ»-Magazin. «Früher war ich immer total draufgängerisch und dachte: ‹Oh, ich mache die Kämpfe, ich mache die Stunts.› Und jetzt frage ich mich: ‹Wann kommt der Stuntman und macht das?›» Ob Matt Damon seine Stunts noch selbst macht, ist nicht bekannt, doch dass er sich noch mal in diese Form brachte, ist doch beeindruckend. (zen)

07:45 Uhr

Donnerstag, 27. März

Marvel gibt Starbesetzung für «Avengers: Doomsday» bekannt

Es ist ein Schaulaufen der Superhelden: Für «Avengers: Doomsday» werden neben Robert Downey Jr. Stars wie Chris Hemsworth (Thor), Vanessa Kirby (Sue Storm), Anthony Mackie (Captain America), Sebastian Stan (Winter Soldier), Paul Rudd (Ant-Man), Florence Pugh (Yelena Belova), Danny Ramirez (The Falcon) und Letitia Wright (Black Panther) vor die Kamera treten. In einem Livestream hat Marvel die grosse Besetzung für den geplanten Superhelden-Streifen bekanntgegeben.

Auch Channing Tatum, Pedro Pascal, James Marsden, Tom Hiddleston, Patrick Stewart, Ian McKellan, Alan Cumming, Wyatt Russell, Joseph Quinn, Ebon Moss-Bachrach, Kelsey Grammer, Lewis Pullman, David Harbour, Rebecca Romijn und Simu Liu sind an Bord. Die Filmproduktion sei angelaufen, hieß es. «Avengers: Doomsday» unter der Regie der Brüder Anthony und Joe Russo soll im Mai 2026 in die Kinos kommen, gefolgt von «Avengers: Secret Wars» ein Jahr danach. (dpa)

16:28 Uhr

Mittwoch, 26. März

Wegen Nazi-Sympathien: Kanye West von deutscher Sängerin verklagt

Ein neuer Tag, ein neuer Kanye-Skandal: Die deutsche Sängerin Alice Merton hat ihn wegen Urheberrechtsverletzung verklagt. Kanye West habe ohne Erlaubnis einen Teil ihres Songs «Blindside» für sein Werk «Gun to My Head» benutzt. Erst nachdem der Song erschien, habe er über sein Label nach der Erlaubnis gefragt, doch sie habe abgelehnt. Auf die Frage nach dem Grund sagte sie: «Die Werte des Künstlers stehen im Widerspruch zu unseren Werten.»

Anders gesagt: Kanye bezeichnet sich selbst stolz als Nazi, während Merton in Deutschland lebt und durch «jüdische Familienmitglieder, die die Schrecken überlebt haben», eng mit dem Holocaust verbunden ist. Als wäre das noch nicht genug, sei sie ausserdem von manchen Fans des Rappers bedroht worden, weil sie ihm nicht erlaubt habe, ihren Song zu samplen. (zen)

15:01 Uhr

Mittwoch, 26. März

Nichts für Kinder: Sabrina Carpenter kommt nach Zürich

Sabrina Carpenter wurde als Disney-Star bekannt, doch wie so viele vor ihr hat sie das brave Image längst eingemottet. An Konzerten tanzt sie fröhlich in glitzernder Unterwäsche über die Bühne und zeigt sich in provokativen Posen. Bei ihrer Show in Paris machte sie beispielsweise den «Eiffelturm», wobei nicht wenige darin etwas ganz anderes erkannten.

Das taten Cher und Madonna zwar schon lange bevor Sabrina überhaupt gezeugt wurde – und sie tun es noch immer. Und das ist auch ihr gutes Recht. Aber: Manche Zuschauer sind sich dessen nicht bewusst, schleppen ihre Kinder zur Show und motzen dann schockiert auf Social Media. Morgen kommt die Sängerin nach Zürich, und natürlich darf jeder selbst entscheiden. Aber die Chancen stehen gut, dass man mehr Spass hat, wenn die Kleinen daheimbleiben. (zen)

14:23 Uhr

Mittwoch, 26. März

Darum war das FBI bei Ben Affleck zu Hause

Im vergangenen Januar machte der Besuch des FBI’s bei Ben Affleck Schlagzeilen à la: «FBI durchsucht Afflecks Haus». Jetzt erzählte der Schauspieler in einem Interview: «Ja, das FBI hat bei mir geklingelt, aber nein, mein Haus wurde nicht durchsucht.» Er war zu dem Zeitpunkt gar nicht daheim und erfuhr das Ganze aus der Presse. «Also rief ich bei ihnen an und fragte ‘Hey, FBI, warum wart ihr bei mir? Wollt ihr mit mir reden?»

Wie bei allen Behörden dauerte es eine Weile, bis er jemanden erreichte. Und die Antwort? «Oh, wir wussten gar nicht, dass das dein Haus war.» Offenbar arbeitet ein Nachbar von Ben beim FBI und als bei ihm eingebrochen wurde, klapperten die Beamten die umstehenden Häuser auf der Suche nach zeugen ab. Doch weil vor Bens Haus ein paar Papparazzi rumlungerten, wurde aus der Mücke plötzlich ein Elefant. Wieder was gelernt. Oder so. (zen)

11:27 Uhr

Mittwoch, 26. März

Dieser «Malcolm Mittendrin»-Star kommt nicht zurück

Im April soll es mit den Dreharbeiten zu vier neuen Episoden von «Malcolm Mittendrin» losgehen. Neben Hauptdarsteller Frankie Muniz kommen auch die Eltern aus der Kultserie, Bryan Cranston und Jane Kaczmarek, als Hal und Lois zurück.

Jetzt ist klar, dass auch die ältere Brüder Francis und Reese, bzw. Christopher Masterson und Justin Berfield wieder dabei sind. Nur ein Familienmitglied wird ersetzt.

Erik Per Sullivan hat sich bereits nach dem Aus der Serie aus Hollywood verabschiedet und keinen Bock auf ein Revival. Darum wird Caleb Ellsworth-Clark die Rolle als Dewey übernehmen. Immerhin bringt auch er die richtigen Ohren für die Rolle mit. Auch Jamie, der jüngste Bruder, wird neu besetzt. (zen)

09:35 Uhr

Mittwoch, 26. März

Emily Ratajkowski zeigt «schlimmsten Haarschnitt meines Lebens»

Wer kennt es nicht? Man sitzt beim Coiffeur und plötzlich merkt man, dass die neue Frisur so gar nicht aussieht, wie man es sich vorgestellt hat. Das ist nun auch Model Emily Ratajkowski passiert. Auf Tiktok zeigte sie etwas, was aussieht, als hätte jemand mit der Heckenschere herumgefuchtelt. Ein unsauberer Pony, ganze Haarfetzen abgehackt und alles einmal wild durchgewuschelt. «Glaubt ihr, das ist lustig?», fragt sie im Video. «Ich habe einen Pony an meinem Hinterkopf!»

Der «nette Mann», der ihr das «angetan» hat, habe wohl einen fransigen Look im Kopf gehabt, «aber das bin einfach nicht ich.» Ratajkowski versuchte es mit einem Lockenstab zu richten, aber auch das funktionierte nicht. «Ich kann es irgendwie verstecken – bis es windet.» Damit bleibt ihr nur das übrig, was wir Normalsterblichen in solchen Fällen tun: Abwarten, bis alles nachwächst und währenddessen eine Mütze tragen. (zen)

09:00 Uhr

Mittwoch, 26. März

Baby-Alarm: Sascha Ruefer und Eliane Müller haben Nachwuchs bekommen

Am Montag gab es Nachwuchs für SRF-Kommentator Sascha Ruefer und Sängerin Eliane Müller. Heraus kam das Ganze, weil Ruefer am gestrigen Fussball-Duell gegen Luxemburg offenbar mehrfach zur Geburt beglückwünscht wurde. Mehr Infos gibt es zum Baby bisher nicht. Das Paar ist seit 2022 zusammen, Ruefer hat bereits einen zehnjährigen Sohn aus einer früheren Beziehung.

22:55 Uhr

Dienstag, 25. März

Was läuft da zwischen Jennifer Aniston und Pedro Pascal?

Wenn sich zwei Promis treffen, die Single sind, schiesst der Blutdruck von Klatsch-Fans sofort in die Höhe: Gibt es ein neues Promi-Pärchen? So lautete auch die Frage, als «The Last of Us»-Star und «Daddy» des Internets, Pedro Pascal mit Jennifer Aniston in einem Restaurant entdeckt wurde.

Doch der Schauspieler nimmt allen Enthusiasten gleich den Wind aus den Segeln: «Wir sind nur Freunde und trafen uns mit anderen Freunden zum Znacht.» Tja, das war nix, tief durchatmen und auf die nächste Klatsch-Meldung warten. (zen)

18:39 Uhr

Dienstag, 25. März

Oscar-prämierter Regisseur Ballal freigelassen

Nach seiner Festnahme im Westjordanland ist der palästinensische Regisseur Hamdan Ballal nach Angaben eines Filmkollegen wieder freigelassen worden. «Nachdem er die ganze Nacht in Handschellen gefesselt und in einem Militärstützpunkt geschlagen wurde, kann Hamdan Ballal nun zu seiner Familie zurückkehren», schrieb Yuval Abraham, neben Ballal einer der Co-Regisseure des Oscar-prämierten Dokumentarfilms «No Other Land», auf der Plattform X.

Die Zeitung «Times of Israel» meldete, dass er und zwei weitere Festgenommene gegen eine Kaution freikamen und in ein palästinensisches Krankenhaus gebracht wurden. Der schwer verletzte Filmemacher habe die Nacht auf dem Boden eines Militärstützpunkts verbracht und sei von zwei Soldaten verprügelt worden, nachdem er von jüdischen Siedlern verletzt worden war. (dpa)

17:07 Uhr

Dienstag, 25. März

Cardi B’s Tochter bemalt ihre 60’000 Dollar Tasche

Wie lange es dafür wohl Hausarrest gibt? Rapperin Cardi B lernte gerade auf die harte Tour, dass man nichts Teures rumliegenlassen sollte, wenn man Kinder hat. Ihre 6-jährige Tochter bekam nämlich ihre Hermès Tasche in die Finger und malte ein Herzchen drauf. Das Dumme. Die Tasche kostete unglaubliche 60’000 Dollar!

In einer mittlerweile gelöschten Instagramstory zeigte sie das «Kunstwerk» und klang dabei genau wie jede Mutter, die sich gerade ganz fest zusammenreissen muss: «Schaut euch an, was meine Tochter mit meiner verdammten Tasche gemacht hat!» Die Kommentare hatten allerdings wenig Mitleid. «Das kommt davon, wenn man so viel Geld für eine Tasche ausgibt.» Apropos: Das ist längst nicht die einzige Hermès Tasche, die Cardi B in ihrer Sammlung hat. Man darf hoffen, dass sie diese nun sicherer verstaut. (zen)

15:45 Uhr

Dienstag, 25. März

Sing mein Song: Gigi weint nach Aurels Auftritt Rotz und Wasser

Aurel von der Stubete Gäng kann weit mehr als nur Party-Musik machen. Mit einer emotionalen Interpretation von «I’m getting tired of me» von Kings Elliott treibt er Gigi die Tränen in die Augen.

15:13 Uhr

Dienstag, 25. März

«Harry Potter»-Serie: Meryl Streep als Lucius Malfoy?

Die Neuverfilmung der «Harry Potter»-Filme zur Serie steht in den Startlöchern und diverse Hauptrollen wurden bereits besetzt. Schauspieler Jason Isaacs spielte im Original Lucius Malfoy, den Vater von Harrys Erzfeind Draco. In einem Interview wurde er nun gefragt, wen er sich nun für diese Rolle wünschen würde. Seine Antwort: Meryl Streep! «Sie kann alles, es gibt kein Limit», meinte er über die mehrfache Oscargewinnerin.

Auch andere Fragen zur Serie beantwortete er mit einem Schmunzeln. So seien die bisher bekannt gegebenen Darsteller «brillant» und er würde ihnen keinerlei Ratschläge mitgeben: «Warum sollte ich? Das Letzte, was sie brauchen, ist Rat von einem alten Furz wie mir.» (zen)

14:59 Uhr

Dienstag, 25. März

Maria Shriver über Scheidung von Arnold Schwarzenegger: «Es war brutal»

Maria Shriver lässt in ihrem kommenden Buch «I am Maria» tief blicken. Die Ex-Frau von Arnold Schwarzenegger erzählt erstmals, dass das Ende ihrer Ehe nach 25 Jahren ein «verheerender, lebensverändernder Schlag» gewesen sei. «Es brach mir das Herz, es brach mir den Geist, es brach, was von mir übrig war.»

Die Nichte von Ex-US-Präsident John F. Kennedy schriebt auch darüber, wie es war, in der berühmten Familie aufzuwachsen, in der vor allem die Männer zu Grossem angetrieben wurden. Sie habe dabei lang das Gefühl gehabt, nicht zu genügen. Nachdem dann 2011 aufflog, dass Schwarzenegger ein Kind mit seiner Haushälterin zeugte, zerbrach die Ehe – und ihr Selbstbild: «Es war brutal und ich war verängstigt.» Im Buch verarbeitet sie das alles nun und beschriebt, wie sie zu sich selbst fand. (zen)

08:00 Uhr

Dienstag, 25. März

Macher von Film «No Other Land» verprügelt und festgenommen

Der palästinensische Filmemacher Hamdan Ballal ist im besetzten Westjordanland von jüdischen Siedlern verprügelt und anschliessend vom israelischen Militär festgenommen worden, wie einer seiner Regiekollegen und andere Zeugen berichten. Er ist Co-Regisseur des Films «No Other Land», der die Vertreibung von Palästinenserinnen und Palästinensern aus Dörfern im Westjordanland thematisiert, bei der Berlinale 2024 den Dokumentarfilmpreis erhielt und in diesem Jahr einen Oscar gewann.

Das Center for Jewish Nonviolence teilte mit, Dutzende Siedler hätten das Palästinenserdorf Sussija im Gebiet von Massafer Jatta attackiert und Eigentum zerstört. Sie hätten Ballal angegriffen und ihm eine blutende Kopfwunde zugefügt. Basel Adra, ein weiterer Co-Regisseur, der ebenfalls Zeuge des Angriffs war, sagte, die Siedler seien in das Dorf eingedrungen, kurz nachdem die Bewohner das tägliche Fasten für den muslimischen heiligen Monat Ramadan gebrochen hatten. Soldaten hätten in die Luft geschossen, Ballals Frau habe gehört, wie ihr Mann vor dem Haus geschlagen wurde und schrie: «Ich sterbe.» Adra habe gesehen, wie er abgeführt worden sei.

Nach Angaben der Anwältin Lea Zemel wurde er mit zwei anderen Palästinensern festgenommen. Die Polizei habe ihr mitgeteilt, dass die drei auf einem israelischen Militärstützpunkt zur medizinischen Behandlung festgehalten werden. Zemel sagte der AP, sie habe nicht mit ihnen sprechen können. «Wir sind von der Oscar-Verleihung zurückgekommen, und seitdem werden wir jeden Tag angegriffen», sagte Adra. «Das könnte ihre Rache an uns sein, weil wir den Film gemacht haben. Es fühlt sich wie eine Bestrafung an», sagte er der AP. (dpa)

19:51 Uhr

Montag, 24. März

Will Smith geht in neuem Album nach Oscar-Skandal in sich

Um Will Smith wurde es nach dem Ohrfeigen-Skandal bei der Oscargala 2022 ungewohnt still. Seine Filmkarriere entgleiste zeitweise, der Ruf war ramponiert, und obendrein liess seine Frau Jada Pinkett Smith im Jahr darauf wissen, dass sie und der Hollywoodstar schon seit Jahren getrennte Wege gingen.

Bei der 94. Verleihung der Oscars im März 2022 hatte Smith vor einem Millionenpublikum für einen Eklat gesorgt, als er auf die Bühne des Dolby Theatre in Los Angeles marschierte und Moderator Chris Rock ins Gesicht schlug. Der Komiker hatte sich zuvor über den kahlgeschorenen Kopf von Jada Pinkett mokiert, die unter kreisrundem Haarausfall leidet.

Statt Rückzug habe er sich nach dem Oscar-Eklat aber der Selbstreflexion gewidmet, sagt Smith im Interview - und ein seit langem vernachlässigtes kreatives Ventil wiederbelebt: die Musik. An kommenden Freitag wird das Ergebnis zu hören sein - sein fünftes Studioalbum «Based on a True Story» mit Gospeleinflüssen und eher ernsten Botschaften, die sich von der Leichtigkeit seiner früheren Platten abheben. Es ist sein erstes Musikprojekt seit 20 Jahren, zuletzt war 2005 «Lost and Found» erschienen. (AP)

19:15 Uhr

Montag, 24. März

Koloss auf tönernen Füssen: Der Prozess gegen Depardieu hat begonnen

Frankreich erlebt seinen MeToo-Moment: Der französische Schauspieler Gérard Depardieu muss sich vor Gericht wegen sexueller Belästigung zweier Filmarbeiterinnen verteidigen. (chm)

17:26 Uhr

Montag, 24. März

Washington und Gyllenhaal knacken Broadway-Rekord

Mit einer Neuinszenierung von William Shakespeares «Othello» haben die US-Schauspieler Denzel Washington (70) und Jake Gyllenhaal (44) einen Broadway-Rekord geknackt. Schon mit acht Vorschau-Vorführungen in der vergangenen Woche spielte das Stück, das am Sonntagabend (Ortszeit) in New York offiziell Premiere feierte, rund 2,8 Millionen Dollar (etwa 2,6 Millionen Euro) ein, wie US-Medien übereinstimmend berichteten.

Damit sei es das beste Einspielergebnis einer Woche in der Broadway-Geschichte. Den Rekord hatte zuvor das Stück «Harry Potter und das verwunschene Kind» gehalten, das in der letzten Woche des Jahres 2023 rund 2,7 Millionen Dollar eingespielt hatte.

Der durchschnittliche Ticketpreis für «Othello» lag in der vergangenen Woche bei über 300 Dollar – manche Zuschauer bezahlten mehr als 900. Das Stück soll noch bis Juni zu sehen sein. Zur Premiere kamen Stars wie die Sängerin Jennifer Lopez, Schauspielerin Jamie Lee Curtis - und sogar Ex-Präsident Joe Biden mit Ehefrau Jill. (dpa)

14:57 Uhr

Montag, 24. März

George Clooney will keine Liebesfilme mehr drehen

US-Schauspieler George Clooney («Out of Sight») lässt die Hollywood-Romantik hinter sich. «Ich mache keine Liebesfilme mehr», sagte er in einem Interview mit dem US-Sender CBS News. «Ich versuche nicht, mit 25 Jahre alten Hauptdarstellern zu konkurrieren. Das ist nicht mein Job.»

Mit 63 Jahren probiert er etwas Neues aus: Im März gab er als Pionierjournalist Edward R. Murrow sein Debüt am Broadway – und stiess auf den Brettern von New Yorks berühmter Theatermeile auf Herausforderungen. «Es ist nervenaufreibend und es gibt Millionen Gründe, warum es dumm ist, das zu tun», sagte der Hollywood-Star. Es sei nicht leicht, die Zuschauer von der Reise in das Jahr 1954 zu überzeugen.

Das Bühnenstück ist eine Adaption des Films «Good Night, and Good Luck» von 2005. In dem mehrfach Oscar-nominierten Film wirkte Clooney auch in einer Nebenrolle mit, vor allem aber führte er Regie und schrieb mit seinem Freund Grant Heslov das Drehbuch. (dpa)

14:23 Uhr

Montag, 24. März

Denzel Washington will kein «Hollywood-Schauspieler» sein

Schauspieler Denzel Washington steht aktuell im Shakespeare-Stück «Othello» am Broadway auf der Bühne. Als er in einem Interview dazu als «Hollywood-Schauspieler» bezeichnet wurde, stellte er aber klar: «Ich bin ein Bühnenschauspieler, der beim Film arbeitet, es ist nicht umgekehrt.» Der 70-Jährige habe zuerst auf der Bühne gestanden und dort sein Handwerk gelernt. Das sei ein gewaltiger Unterschied: «Filme sind das Medium eines Filmemachers. Man dreht den Film, und dann ist Schluss, und dann wird geschnitten, Musik hinzugefügt und all das. Theater ist das Medium eines Schauspielers. Der Vorhang geht auf, niemand kann einem helfen.» (zen)

13:27 Uhr

Montag, 24. März

Happy Birthday, Nena: So feiert die Sängerin ihren 65. Geburtstag

Mit «99 Luftballons» hat sie einen Welthit geträllert, den man auch über 40 Jahre später noch kennt. Jetzt ist Nena quasi im Rentenalter: Heute feiert sie ihren 65. Geburtstag – ohne grosse Party, wie sie der «Bild» erzählte: «Ich feiere jeden Tag meines Lebens auch den wundervollen Tag heute, an dem ich nach menschlicher Zeitrechnung 65 Jahre alt werde.» Einziger Plan: Sie habe sich einen «Tanz in den Frühling, der alles neu erblühen lässt und für Neuanfang steht» gewünscht.

Ihr Alter habe für sie keine Bedeutung. «Ich fühle mich zeitlos. Ich denke nicht in Zeitabschnitten und ich bin auch keine Zahl», sagt sie. Trotzdem: «Ich danke Gott jeden Morgen, wenn ich aufwache, dafür, dass mir wieder ein neuer Tag geschenkt wurde.» (zen)

09:27 Uhr

Montag, 24. März

«Jung, Wild & Sexy: Refilled»: Die Partycrew ist zurück und erobert Split!

Die Partycrew ist zurück und erobert Split! Neben den bekannten «Jung, wild & sexy»-Gesichtern Isa, Naomi, Luca und Biggie stossen Neuankömmlinge Jeremy, Noa und Anastasia dazu. Anastasia gibt sich brav und verdreht den ersten Männern schon den Kopf.

08:01 Uhr

Montag, 24. März

Royale Seifenoper: Meghan soll mit William geflirtet haben – angeblich

Neuer Tag, neue «News» über Herzogin Meghan. Wieder mal erscheint ein Buch über die Royals und diesmal steht darin, dass Herzogin Meghan mit Harrys Bruder William geflirtet haben soll. How very shocking! Tom Quinn schreibt in «Yes, Ma’am: The Secret Life of Royal Servants» von Wangenküssen, Umarmungen und ständigen Berührungen.

William soll Meghan ausserdem zumindest zu Anfang «entzückend» gefunden haben. Das habe auch unter den Angestellten für Getuschel gesorgt – und angeblich auch für Knatsch zwischen den Brüdern. Denn Harry habe das gar nicht gepasst: «Die angespannte Atmosphäre, die durch all die Berührungen und den Gerüchten entstand, vertiefte die Kluft zwischen den Brüdern.» Aha, ja klar. Palastleben oder Seifenoper? Bei Enthüllungsbüchern verschwimmen die Grenzen offensichtlich ab und zu. (zen)

07:31 Uhr

Montag, 24. März

Der Schneewittchen-Film ist nach langem Drama jetzt im Kino

Von der Hautfarbe der Hauptdarstellerin bis zur Darstellung der Zwerge: «Snow White» war schon im Vorfeld ein grosser Zankapfel. Wie kontrovers ist das Ergebnis geworden?

06:55 Uhr

Montag, 24. März

Tiger Woods datet Donald Trumps Ex-Schwiegertochter

Golfer Tiger Woods hat ein Fable für Blondinen. Nach Ehefrau Elin Nordgeren, die er bekanntlich mehrfach betrogen hat, und Skifahrerin Lindsey Vonn, ist nun Vanessa Trump die Auserwählte. Gerüchte gab es bereits seit letztem Herbst, doch jetzt bestätigte er sie auf X – und bittet gleichzeitig um Privatsphäre. Vanessa Trump war zuvor mit Donald Trumps ältestem Sohn, Don Jr., verheiratet und hat fünf gemeinsame Kinder mit ihm. (zen)

11:34 Uhr

Sonntag, 23. März

Drei Promi-Männer zogen sich aus – und Frauen verloren jeden Anstand

Männer und Frauen sind oft unterschiedlich – aber manchmal auch genau gleich. Und genau gleich doof: Wenn das andere Geschlecht Haut zeigt, hat unser Hirn manchmal einen Kurzschluss. Dass das eben auch Frauen passiert, konnte man in der vergangenen Woche gleich mehrmals beobachten.

06:46 Uhr

Samstag, 22. März

Trauer um Box-Legende: George Foreman ist tot

Er galt als unbesiegbar bis er sich mit Mohammed Ali in Zaire den legendären «Rumble in the Jungle» lieferte: George Foreman. Die Box-Legende starb am Freitag mit 76 Jahren.

14:06 Uhr

Freitag, 21. März

Herzogin Meghan «zeigt» neues Bild ihrer Kinder

In Sachen «Promi-News, die keine sind» hätten wir heute Herzogin Meghan, die ein neues Bild ihrer Kinder postete. So titeln zumindest diverse Klatsch-Portale. Allerdings sieht man auf diesem Bild genau gar nix ausser zwei Kinderhände und ein paar Erdbeeren. Wow.

Auch Ex-First Lady Michelle Obama teilt sich gerade gerne mit. Nachdem sie in ihrem eigenen Podcast bereits verraten hat, dass Barack immer genau dann aufs WC muss, wenn sie zu einem Termin aufbrechen, war sie nun im Podcast von Kylie Kelce zu Gast. Das ist übrigens sozusagen die fast-Schwägerin von Taylor Swift (sie ist die Frau von Jason Kelce, dem Bruder von Taylors Lover Travis Kelce). Und ihr erzählte sie dieses faszinierende Schmankerl: Barack wollte ein drittes Kind, sie nicht. Danke dafür. (zen)

15:30 Uhr

Freitag, 21. März

«Wie eine Krabbe»: So übel setzte Gérard Depardieu den Frauen am Drehort zu

Er hat 200 Filmrollen auf dem Zähler – und nun 20 Sexualvorwürfe am Hals: Frankreichs Kinomonument Gérard Depardieu steht am Montag wegen sexueller Belästigung vor Gericht. Und das ist erst der Anfang. (chm)

08:35 Uhr

Freitag, 21. März

Elon Musks Tochter hält sich in Interview nicht zurück: «Ich scheisse auf ihn»

Vivian Jenna Wilson hat sich über Papa Elon Musk schon ein paar Mal auf dessen Plattform X geäussert. Nun gab sie der «Teen Vogue» ein Interview – und holte kräftig aus: «Ich scheisse auf ihn.» Sie nennt Musk einen «lächerlichen Kindskopf», an den sie kaum einen Gedanken verschwende: «Das Einzige, was in meinem Kopf leben darf, sind Dragqueens.»

Die 20-Jährige habe neben ihrem Vater einige Milliardäre kennengelernt: «Das sind keine sehr guten Menschen.» Ihre 13 Geschwister kenne sie übrigens teilweise nicht und von Musks neustem Nachwuchs erfuhr sie kürzlich «zur gleichen Zeit wie alle anderen.» Auch über das zweite Kind von Musk mit Sängerin Grimes sei sie via Social Media informiert worden. «Ich beschäftige mich nicht mit dieser Seite der Familie. Das ist nicht mein Problem.» (zen)

14:40 Uhr

Donnerstag, 20. März

Alec Baldwins Ehefrau verbietet ihm den Mund

Fremdscham Alarm auf dem roten Teppich: Die Stimmung zwischen Alec Baldwin und Ehefrau Hilaria schien etwas angespannt, als sie zu einer möglichen zweiten Staffel ihrer Realityshow «The Baldwins» gefragt wurden. «Wir werden sehen», meinte Hilaria, doch Alec unterbrach sie: «Es wird grossartig, du bis ein Gewinner.» Das passte ihr offenbar gar nicht. Genervt meinte sie zu ihm: «Oh mein Gott, wenn ich rede, hältst du den Mund!»

Baldwin entschuldigte sich, worauf Hilaria wiederholte: «Wenn ich rede, hältst du den Mund!» Dann wandte sie sich wieder dem Interview zu und meinte: «Darum müssen wir ihn aus der Show schneiden.» Ob das ganze ein lustiges Geplänkel zwischen einem Ehepaar war oder nicht, darüber sind sich Zuschauer nicht ganz einig. Zumindest Hilaria ignoriert den Zwischenfall und postet auf Instagram fröhlich Bilder einer «unglaublichen Nacht in New York. Ich und Alec hatten so viel Spass.» (zen)

14:01 Uhr

Donnerstag, 20. März

Kanye beschuldigt Kim die Kinder zu pimpen – und trifft sich mit Andrew Tate

Die Beziehung zwischen Kanye West und Kim Kardashian erreichte einen neuen Tiefpunkt, nachdem er seine Ex-Frau in mehreren Tweets beschuldigte, die gemeinsamen Kinder zu prostituieren. Grund war offenbar der Auftritt von Tochter North in einem Musikvideo von Sängerin FKA Twigs. «Die Kardashians sind Prostituierte und prostituieren all ihre afroamerikanischen Kinder, die sie strategisch produziert haben», schreibt er in mehrern Tweets auf X. Manche wurden bereits wieder gelöscht.

Dass ausgerechnet er diesen Mist heraus plärrt, ist mehr als lächerlich. Schliesslich hat er seine Frau Bianca Censori Monate lang praktisch nackt vorgeführt. Doch das ist nicht alles: Laut TMZ brach Kim Kardashian kürzlich ein Treffen zwischen North und ihrem Vater abrupt ab, nachdem sie erfahren hat, dass Andrew Tate und sein Bruder Tristan ebenfalls vor Ort sein würden. Aber offenbar hat Kanye kein Problem damit, wenn seine Tochter zwei Männer trifft, gegen die aktuell wegen Menschenhandels und Vergewaltigung ermittelt wird. (zen)

11:08 Uhr

Donnerstag, 20. März

Bruce Willis wagt zum 70. Geburtstag ein Tänzchen

Schauspieler Bruce Willis hat sich seit seiner Demenz-Diagnose aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Doch zu seinem gestrigen 70. Geburtstag gibt seine Familie einen kleinen Einblick, wie es dem Action-Star geht: Tochter Rumer teilte ein Video, wie er fröhlich mit Ex-Frau Demi Moore durchs Wohnzimmer tanzt.

Moore selbst teilte auf Instagram mehrere Bilder, wie Willis mit seiner Familie kuschelt und auch Tochter Scout teilte Bilder ihres Vaters: «Happy Birthday an den Grössten aller Zeiten. Ich danke Gott jeden Tag, dass 50 Prozent meiner DNA von ihm kommt.» (zen)

08:02 Uhr

Donnerstag, 20. März

Sia hat die Scheidung eingereicht – und ist heimlich Mama geworden

Sängerin Sia hat nach gut zwei Jahren Ehe die Scheidung von ihrem zweiten Ehemann eingereicht, wie US-Medien unter Berufung auf Gerichtsdokumente übereinstimmend berichten. Als Trennungsgrund nennt die Australierin vor Gericht den typischen Promi-Grund «unüberbrückbare Differenzen».

In den Unterlagen steht aber auch noch eine Überraschung: Das Paar hat im letzten Jahr still und heimlich Nachwuchs bekommen. Somersault Wonder Bernard wurde am 27. März 2024 geboren, was die Sängerin, die ihr Gesicht bei Auftritten jeweils mit Perücken verdeckt, bisher mit keinem Wort verraten hat. Es ist für Sia das dritte Kind, die Sängerin hat 2019 bereits zwei 18-Jährige adoptiert. Die Sängerin hat nun das Sorgerecht für das jüngste Kind beantragt. (dpa/zen)

17:48 Uhr

Mittwoch, 19. März

Sex und Politik: Glarner plaudert im Frauen-Podcast

Im Podcast «Die Thronfolge» reden zwei Frauen eigentlich über schlüpfrige Themen. Nun haben sie SVP-Nationalrat Andreas Glarner eingeladen und versuchten sich in der politischen Debatte. Vergebens.

14:39 Uhr

Mittwoch, 19. März

Gotthard-Cover weckt Dodos inneren Rockstar

Das Schweizer Tauschkonzert «Sing meinen Song» ist mit einer neuen Staffel zurück. Dodo empfängt als Host eine bunte Mischung aus Musikstars aus der ganzen Schweiz. Am ersten Abend, bei dem Gotthard mit Marc Lynn und Nic Maeder im Fokus stehen, ist von ruhigen Balladen bis zu lauten Gitarrenriffs bereits alles dabei.

14:01 Uhr

Mittwoch, 19. März

Gwyneth Paltrow fühlt sich bei Sexszenen «109 Jahre alt»

Gwyneth Paltrow und Timothée Chalamet stehen aktuell gemeinsam für den Film «Marty Supreme» vor der Kamera – und haben dabei «sehr viel Sex», wie die Schauspielerin gegenüber «Vanity Fair» erzählt. Dabei sei ihr der Altersunterschied zu ihrem 23 Jahre jüngeren Kollegen sehr bewusst gewesen: «Ich dachte mir: ‹Okay, super. Ich bin 109 Jahre alt. Du bis 14.›» Das stimmt natürlich nicht ganz, denn Chalamet ist 29 Jahre alt.

An anderer Stelle wurde allerdings eher klar, dass die Schauspielerin um einiges älter ist. Denn sie sah den Sinn eines Intimitätskoordinators am Set nicht ein. «Ich weiss nicht, ob das etwas für junge Leute ist, die gerade anfangen. Aber wenn jemand sagt: ‹Okay und dann legt er seine Hand hier hin› , würde ich mich als Künstlerin eingeengt fühlen.» Offenbar leuchtete ihr nicht ein, dass diese Massnahme ihrem Schutz dient, damit sich alle Beteiligten in intimen Szenen wohlfühlen. Schade, denn Paltrow hat in der Vergangenheit selbst erzählt, dass auch sie in den 90er Jahren von Produzent Harvey Weinstein eingeschüchtert wurde. (zen)

14:12 Uhr

Dienstag, 18. März

Schwarzeneggers Sohn zieht für Kim Kardashian blank

Arnold Schwarzeneggers Erstgeborener, Patrick Schwarzenegger, posiert mit seiner Verlobten Abby Champion für Kim Kardashians neue Brautmoden-Kampagne. Dabei trägt der Schauspieler Unterhosen von Kardashians SKIMS-Marke, doch auf einer Aufnahme zeigt er sich auch mit nichts anderem als einem Brautstrauss «bekleidet».

Es ist nicht das erste Mal, dass er öffentlich viel Haut zeigt. In der Serie «White Lotus» war der Schwarzenegger Junior kürzlich ebenfalls nackt zu sehen, was seinen Schwager, Schauspieler Chris Pratt, schwer beeindruckte. «Mann, ich weiss, wo meine Augen hinwanderten!», sagte er in einem Interview. (zen)

22:25 Uhr

Montag, 17. März

US-Band Semisonic wehrt sich gegen Nutzung von Hit in Abschiebevideo

Die US-Rockband Semisonic hat sich über die Nutzung ihres Hits «Closing Time» in einem Social-Media-Beitrag des Weissen Hauses beschwert, der die Festnahme und Abschiebung von Migranten zeigt. Eine solche Verwendung des Songs habe man weder gestattet noch stillschweigend geduldet, teilten die drei Mitglieder der Gruppe am Montag der Nachrichtenagentur AP mit. «Und nein, sie haben nicht nachgefragt. In dem Song geht es um Freude und Chancen und Hoffnung, und sie haben den Sinn total verfehlt», ergänzten John Munson, Jacob Slichter und Dan Wilson.

In dem Post des Weissen Hauses ist zu den Klängen von «Closing Time» zunächst ein Mann in Handschellen zu sehen, der an einem Flughafen abgetastet wird. Gezeigt wird zum Schluss noch eine verschwommene Aufnahme von Männern, die in Reih und Glied eine Maschine besteigen.

Semisonic ist nicht die erste Band, die gegen die Nutzung ihres Songs durch Trump protestiert. Ihren Unmut äusserten bereits Abba, R.E.M., Guns N’ Roses und Stars wie Bruce Springsteen, Rihanna, Phil Collins, Pharrell, Beyoncé, Adele und Neil Young. (AP)

15:42 Uhr

Montag, 17. März

Comedian Conan O’Brien moderiert auch 2026 wieder Oscars

Nach seiner Premiere als Oscar-Gastgeber in diesem Jahr soll der US-Comedian Conan O’Brien (61) die Gala im kommenden Jahr gleich noch einmal moderieren. O’Brien werde auch bei der für den 15. März 2026 geplanten Preisverleihung als Gastgeber fungieren, teilte die Filmakademie in Los Angeles mit. Der Comedian hatte jahrzehntelang seine eigene Late-Night-Show und arbeitet derzeit vor allem als Podcast-Gastgeber.

«Der einzige Grund, warum ich die Oscars nächstes Jahr moderiere, ist, dass ich hören will, wie Adrien Brody seine Rede beendet», witzelte O’Brien. Schauspieler Brody hatte bei der Gala vor rund zwei Wochen den Oscar als bester Hauptdarsteller gewonnen und daraufhin die bislang längste Dankesrede der Geschichte der Gala gehalten.

Zuvor hatte der Comedian Jimmy Kimmel viermal in Folge die Oscars moderiert, dann aber in Interviews gesagt, das sei ihm zu viel geworden. (dpa)

15:10 Uhr

Montag, 17. März

Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist tot

Rosenstolz war eine der erfolgreichsten deutschen Pop-Gruppen der vergangenen Jahrzehnte. Nun ist Sängerin Anna R. im Alter von 55 Jahren in Berlin gestorben.

20:36 Uhr

Sonntag, 16. März

Demi Lovato wird von ChatGPT beleidigt

Künstliche Intelligenz kann immer mehr. Nun gehören auch Beleidigungen dazu. Sängerin Demi Lovato stellte ChatGPT die Aufgabe, sie zu beleidigen und filmte ihre Reaktion auf das Ergebnis. Dabei zeigte sich die künstliche Intelligenz ganz schön fies: «Oh, du meinst die Künstlerin, die früher als selbstbewusst bekannt war, jetzt aber eher verwirrt ist?», womit die KI offensichtlich darauf Bezug nimmt, dass die Sängerin für eine Weile nonbinäre Pronomen bevorzugte und dann wieder auf weibliche zurück wechselte.

«In einem Moment macht sie auf Punkrock, im nächsten singt sie Balladen und irgendwo dazwischen streitet sie mit einem Frozen-Yogurt-Laden.» Damit spielt die KI auf den peinlichen Instagram-Post an, in dem die Sängerin einen Frozen-Yogurt-Laden angriff, weil dieser zuckerfreie Snacks anbot. Ein kleines Kompliment gab es dann aber doch noch – irgendwie: «Aber Ehre, wem Ehre gebührt: Demis Stimme ist unbestreitbar. Wenn ihre Entscheidungsfähigkeit nur so stark wäre wie ihre Stimmbänder.» Demi nahms mit Humor und meinte: «Du findest also, ich bin eine gute Sängerin?» (zen)

18:27 Uhr

Sonntag, 16. März

Nach ewigem Drama: Erste Kritiken für «Schneewittchen»-Film überraschen

Der Live-Action «Schneewittchen»-Film sorgt seit einer gefühlten Ewigkeit für negative Schlagzeilen. Zuerst wurde Hauptdarstellerin Rachel Zegler verrissen, weil sie nicht hellhäutig genug sei. Dann eckte sie an, weil sie den Prinzen als Stalker bezeichnete, der in der modernen Version keinen Platz habe.

Auch dass Zwerge im Film vorkamen, sorgte für Stunk. «Game of Thrones»-Star Peter Dinklage war sauer, dass immer noch solche «rückständigen Stories» gemacht würden. Und als die kleinwüchsigen Schauspieler prompt durch CGI-Zwerge ersetzt wurden, waren diese wiederum wütend. Und ganz nebenbei kostete der Film unglaubliche 269,4 Millionen Dollar! Wegen all dem Drama verzichtete Disney zuletzt auf grosses Tamtam bei der Premiere.

Aber jetzt gibt es offenbar tatsächlich mal etwas Positives zu vermelden. Zumindest laut ersten Kritiken sei der Film «pure Disney-Magie», «der beste unter den Live-Action-Remakes» und vor allem Zegler wird als Schneewittchen in den Himmel gelobt. Ob Zuschauer das auch so sehen, wird sich zeigen, wenn der Film am 20. März ins Kino kommt – und das ganze Drama hoffentlich endlich endet. (zen)

15:18 Uhr

Sonntag, 16. März

Gegen Kim’s Willen: Kanye veröffentlicht Song mit Diddy und Tochter North

Kanye West hat einen neuen Song mit Rapper-Kollege Diddy veröffentlicht – während er sich stolz als Nazi outet und Diddy im Knast sitzt. Soweit, so problematisch. Doch es kommt noch dicker. Beim Song «Lonely Roads Still Go to Sunshine» macht auch Kanyes älteste Tochter North mit und das geht Mama Kim Kardashian verständlicherweise gewaltig gegen den Strich.

Wie so oft konnte West sich nicht zurückhalten und veröffentlichte Screenshots aus Whatsapp-Chats mit seiner Ex-Frau. Darin schreibt Kim, sie habe in Absprache mit ihm den Namen ihrer Tochter als Marke schützen lassen. Die Rechte bekomme North, wenn sie 18 Jahre alt wird. Bis dahin habe Kim die Rechte an ihrem Namen: «Ich habe dir Unterlagen geschickt, damit sie nicht im Diddy-Song vorkommt, um sie zu schützen.» Kanyes Antwort ist gewohnt kindisch: «Ändere das oder ich ziehe in den Krieg und das endet für keinen von uns gut. Du musst mich töten!»

Kanye West hat Diddy mehrfach öffentlich verteidigt, während der Rapper auf seinen Prozess wegen mutmasslicher Sexualverbrechen wartet. (zen)

14:01 Uhr

Sonntag, 16. März

Auch Promis plappern gerne in ein Mikrofon – haben sie auch was zu sagen?

Egal ob stumpfsinnige «Alpha-Männer» oder echte Experten – alle plaudern in Mikrofone. Sogar weltbekannte Stars. Und ich frage mich: Warum?

20:39 Uhr

Samstag, 15. März

Jay Leno fährt im Panzer durch LA

Ex-«Tonight Show»-Moderator Jay Leno ist ein riesen Auto-Nerd, doch sein neustes Gefährt schlägt alles: Leno fuhr in einem Panzer mitten durch Los Angeles und schaute währenddessen fröhlich grinsend oben raus. Anwohner staunten nicht schlecht – und zückten sogleich ihre Handys, um das Spektakel zu filmen. Ob es tatsächlich ein echter Panzer war und wohin er damit genau wollte, bleibt unklar. Doch der Moderator hatte offensichtlich seine helle Freude. (zen)

17:32 Uhr

Samstag, 15. März

«Kevin – Allein zu Haus»-Star kommt allein zuhause nicht zurecht

Macaulay Culkin wurde als Kevin zum wohl berühmtesten Kinderstar – und steinreich. Doch der mittlerweile 44-Jährige hat genau deswegen so manche Wissenslücke als Erwachsener. Seine Verlobte, Schauspielerin Brenda Song, erzählte in der «Jennifer Hudson Show», dass sie ihm zeigen musste, wie man seine Wäsche macht: «Mac ist ein sehr einzigartiger Mensch. Als Kinderstar wuchs er praktisch in Hotels auf und musste nie seine eigene Wäsche waschen.»

Sie sei zwar schockiert gewesen, habe ihm dann aber beigebracht, wie man das macht. Der Schauspieler kann aber bis heute nicht Auto fahren. «Ich habe ihn mal in meiner Nachbarschaft fahren lassen und hatte Panik!», so Song. (zen)

16:04 Uhr

Samstag, 15. März

Nach Wombat-Skandal: US-Influencerin äussert sich zu Shitstorm

Die US-Influencerin, die einen Shitstorm kassierte, weil sie in Australien ein schreiendes Wombat-Baby hochhob, versucht nun wie wild zurückzurudern. Wie in diesem Ticker vor wenigen Tagen berichtet, schlug das Video der hirnrissigen Aktion hohe Wellen. Sogar der australische Premierminister war sauer. Nun äussert sich Sam Jones, wie anders sie den Vorfall erlebt hat.

«Wir fanden das Baby bewegungslos auf der Strasse und waren besorgt», erzählt die selbst ernannte «Outdoor Enthusiastin». Sie habe nachschauen wollen, ob es dem Tier gut ging: «Ich rannte nicht weg, weil ich das Baby seiner Mutterwegnehmen wollte, sondern weil ich dachte, sie würde mich angreifen.» Danach habe sie es wieder sicher abgelegt und Mutter und Kind seien unverletzt gewesen. Dann folgt das altbekannten Entschuldigungsgeplänkel: «Ich habe lange über die Situation nachgedacht, aus der Situation gelernt und es tut mir sehr leid.»

Aber statt nun den Kopf einzuziehen, zeigt sie mit dem Finger auf die Australier selbst: «An alle Leser, die so wütend sind über meinen irrtümlichen Hilfsversuch und darüber, dass ich Jägerin bin: Vergesst nicht euer Land. Die australische Regierung erlaubt und gestattet das Abschlachten von Wombats.» Ob das die Australier, die nun sogar eine Onlinepetition gestartet haben, um Jones aus dem Land zu werfen, besänftigen wird, ist fraglich. Die Influencerin hat das Land aber sowieso bereits fluchtartig verlassen. (zen)

15:16 Uhr

Samstag, 15. März

Schlechtes Timing: Kim Kardashian posiert mit Cybertruck

Diverse Promis und Politiker können gerade nicht schnell genug ihre Teslas loswerden. Tausende boykottieren die Automarke, protestieren dagegen oder verunstalten Verkaufsstellen. Kim Kardashian lebt derweil wieder mal auf ihrem eigenen Planeten und postet auf Instagram Bilder, die sie auf einem Cybertruck zeigen. Dazu kuschelt sie mit einem Tesla Roboter. Entstanden sind die Bilder offenbar bereits im vergangenen November, doch der «Reality TV»-Star fand, jetzt sei der richtige Zeitpunkt, um sie zu posten.

PR-Stunt? Werbung für die Automarke? Oder will sie sich damit mit Donald Trump gutstellen, wenn sie sich zukünftig wieder für Gefängnisinsassen stark machen will? Schliesslich liess der US-Präsident gerade verlauten, Tesla-Demonstranten als Terroristen zu behandeln und zeigte sich vor dem Weissen Haus mit seinem Buddy Elon Musk, der ihm auch gleich einen Tesla schenkte. (zen)

10:34 Uhr

Samstag, 15. März

Diddy sieht vor Gericht ergraut und mitgenommen aus

Rapper Sean «Diddy» Comps musste in New York zur Anhörung im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch erscheinen und sah so gar nicht mehr aus, wie man ihn kannte. Die «New York Post» veröffentlicht eine Zeichnung aus dem Gerichtssaal , die ihn mit grauen Haaren, Bart und aufgedunsener Figur zeigt – oder wie die Zeitung möglicherweise als kleinen Seitenhieb auf seinen früheren Rapper Namen «Puff Daddy» schreibt, einer «puffy figure.» Er plädierte erneut auf nicht schuldig. Der Prozess gegen ihn soll am 12. Mai losgehen. (zen)

20:10 Uhr

Freitag, 14. März

Erster Trailer zur Fortsetzung zu «Freaky Friday» ist raus

Im Kult-Film «Freaky Friday» tauschten Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan vor 22 Jahren als Mutter und Tochter die Körper und begeisterten die Zuschauer. Dieses Jahr kommen sie mit der Fortsetzung «Freakier Friday» zurück und es soll – wie der Titel schon sagt – noch verrückter werden. Jetzt ist der erste Trailer erschienen und der zeigt, dass das Ganze nun etwas komplizierter wird. Kinostart ist am 7. August. (zen)

16:16 Uhr

Freitag, 14. März

«Harry Potter»-Star geht mit seinem «Zauberstab» viral

Jason Isaacs dürfte den meisten als Lucius Malfoy, Papa von «Harry Potter»-Bösewicht Draco Malfoy, bekannt sein. Aktuell spielt er in der Serie «White Lotus» mit und ging dort in einer Nacktszene mit seinem besten Stück viral. Doch jetzt stellt sich nun heraus: Der Schauspieler trug eine Prothese. «Das war nicht sein echter Penis!», verrieten seine Serien-Töchter Sam Nivola und Sarah Catherine Hook.

«Es war echt lustig, er war richtig begeistert von der Prothese und sagte ‹Heute ist meine Fake-Schnäbbi-Szene!›» Und das, obwohl Isaacs in einem Interview zur Serie sagte, Nacktszenen seien «nichts, was ich in meinem sozialen oder beruflichen Leben gerne tue.» (zen)

15:26 Uhr

Freitag, 14. März

Apple TV bestätigt: «Ted Lasso» kommt für 4. Staffel zurück!

Kaum eine Serie hat so berührt: In «Ted Lasso» geht’s zwar um den gleichnamigen Fussballtrainer mit Kult-Schnauz, doch mit seinem herrlich wohltuenden Optimismus eroberte er auch die Herzen von tausenden Fussball-Banausen. Im Mai 2023 flimmerte nach drei Staffeln die vermeintlich letzte Folge über die Bildschirme. Doch nun die freudige Nachricht für Fans: Apple TV hat die 4. Staffel bestätigt.

Wann genau dieser rauskommt, ist noch nicht klar, doch Hauptdarsteller Jason Sudeikis deutete bereits in einem Statement an, worum es gehen soll: «In der vierten Staffel lernen die Leute beim AFC Richmond, erst zu springen, bevor sie hinsehen und entdecken, dass sie genau dort sein sollen, wo sie landen.» (zen)

19:17 Uhr

Donnerstag, 13. März

Meghan kündigt neuen Podcast an

Herzogin Meghan versucht es noch mal in der Welt der Podcasts. Nachdem sie mit ihrem Podcast «Archetypes» eher weniger begeisterte und ihre Promi-Gäste kaum aussprechen liess, will sie nun mit «Confessions of a Female Founder» (übersetzt «Bekenntnisse einer Gründerin») nachlegen.

Nachdem sie mit ihrer Netflix-Show «With Love, Meghan» auf Vorzeige Hausfrau machte – und für ihre teilweise unpraktischen Haushaltstipps ausgelacht wurde, fährt sie nun wieder auf der feministischen Schiene. Sie will mit Gründerinnen über deren Werdegang, Erfolge und Kämpfe plaudern – und evtl. auch ausreden lassen. Ob das Kritiker verstummen lässt, bleibt abzuwarten. Die Kommentare hat sie zu dieser Ankündigung auf Instagram zumindest vorsichtshalber schon mal abgestellt. (zen)

17:06 Uhr

Donnerstag, 13. März

Schauspielerin bekommt Morddrohungen wegen Elon Musk

Elon Musk hat neben seiner Effizienz Behörde offenbar noch genug Zeit, sich um Promi-News zu kümmern. Auf X teilte er eine fake Meldung, wonach Schauspielerin Ayo Edebiri in einem neuen «Fluch der Karibik»-Film Johnny Depp ersetzen soll. «Disney ist sch****e», schrieb er dazu. Das Ergebnis: Edebiri bekam «kranke Morddrohungen und rassistische Beleidigungen», wie sie auf Instagram schrieb: «Dieser Typ ist also nicht nur ein verdammter Faschist, sondern auch ein Idiot.» Eine Reaktion oder gar Entschuldigung von Musk lässt auf sich warten. Die fake Meldung zum Film ist mittlerweile aber gelöscht. (zen)

16:20 Uhr

Donnerstag, 13. März

Influencerin fängt Wombat-Baby und kassiert Shitstorm

Eine US-Influencerin fand es offenbar lustig, in Australien ein Baby-Wombat zu fangen und damit herumzuhampeln, während die Wombat Mama das schreiende Baby retten will. Glücklicherweise finden andere das gar nicht zum Lachen.

Auf Social Media hagelt es einen Shitstorm und sogar der Premierminister Anthony Albanese findet das unter aller Sau: «Nimm ein Baby-Krokodil seiner Mutter weg und schau, wie du damit zurechtkommst. Nimm ein anderes Tier, das sich tatsächlich wehren kann.» Und wenn man bedenkt, was für Viecher in Australiern rumrennen, wünscht man sich fast, dass sie nächstes Mal so eines erwischt. (dpa/zen)

11:32 Uhr

Donnerstag, 13. März

Charlie Sheen’s Tochter lässt sich die Nase machen – weil sie aussieht wie er

Die älteste Tochter von Charlie Sheen und Denise Richards will sich unbedingt die Nase machen lassen. Der Grund: Die 21-Jährige wurde in der Schule wegen ihres «Zinkens» gehänselt, weil sie aussehe wie ihr Vater. Wer nun weder einen Zinken, noch eine Ähnlichkeit mit Charlie übersieht ist nicht allein. In den sozialen Medien fragen sich tonnenweise Menschen ebenfalls, ob sie spontan erblindet sind, weil sie absolut keine Ähnlichkeit erkennen.

Mama Denise brach derweil in Tränen aus, weil sie ein schlechtes Gewissen hat, dass ihre Kinder in Los Angeles, umgeben von Kameras aufwachsen und deswegen ein schlechtes Selbstbild haben. Das wiederum plauderte sie auch gleich vor Kameras im familieninternen Kardashian-Abklatsch «Denise Richards & her Wild Things» aus. (zen)

08:45 Uhr

Donnerstag, 13. März

Neuer Song: Jessica Simpson’s Ex soll sie betrogen haben

Musiker verwursteln ihre Beziehungsdramen traditionellerweise gerne in ihrer Musik. So auch Jessica Simpson. Die Sängerin hat ihr neues Werk «Leave» veröffentlicht und trällert darin, dass ihr Ex-Mann offenbar fremdgegangen ist: «Was wir hatten, war Magie, jetzt hast du es tragisch gemacht. Gibst ihr, was du mir gegeben hast.»

Songs darüber zu schreiben sei «therapeutisch» für sie gewesen, wie eine ominöse Quelle gegenüber «Entertainment Tonight» verraten hat. Simpson hat Anfang des Jahres die Trennung von Eric Johnson bekannt. Das Paar war seit 2010 zusammen und hat drei gemeinsame Kinder. (zen)

21:43 Uhr

Mittwoch, 12. März

«Stranger Things»-Star macht in «Spider-Man 4» mit

Tom Holland wird dieses Jahr zum 4. Mal ins Spider-Man Kostüm schlüpfen und bekommt vor der Kamera Gesellschaft. «Stranger Things»-Liebling Sadie Sink hat sich laut Branchen-Magazin Deadline eine Rolle im Spider-Verse geangelt. Wen sie spielen soll, ist noch geheim, doch die Gerüchteküche brodelt.

So könnte Sink X-Men-Heldin Jean Grey verkörpern. Nach Famke Jansen in der original X-Men-Trilogie und «Game of Thrones»-Star Sophie Turner als jüngere Version in «X-Men: Apocalypse» und «X-Men: Dark Phoenix» wäre Sink bereits die dritte Darstellerin. Sie könnte aber auch als Spider-Mans Freundin Mary Jane mitmachen.

Und nein, das ist nicht dieselbe Figur, die Zendaya bereits verkörpert. Sie spielt zwar auch Spider-Mans Freundin mit den Initialen MJ, doch mit vollem Namen heisst sie nicht Mary Jane, sondern Michelle Jones-Watson. Kompliziert? Vielleicht. Aber es bleibt noch genug Zeit zum Spekulieren. «Spider-Man 4» kommt erst im April 2026 in die Kinos. (zen)

20:37 Uhr

Mittwoch, 12. März

Schauspielerin Susan Sarandon setzt sich für Pro-Palästina Demonstrant ein

«Thelma & Louise»-Star Susan Sarandon schloss sich Demonstranten vor dem Bundesgericht in New York an, die sich mit Mahmoud Khalil solidarisieren. Khalil wurde trotz Aufenthaltsbewilligung von der US-Einwanderungsbehörde verhaftet, nachdem er im Sommer Pro-Palästina-Proteste an der Columbia University anführte. Laut Präsident Donald Trump sei er ein «radikaler, ausländischer Pro-Hamas-Student» und soll zur Bekämpfung von Antisemitismus abgeschoben werden.

Sarandon geriet vor dem Bundesgericht zwischen die Fronten, als sie einen Streit zwischen Demonstranten und Trump-Anhängern schlichten wollte. Die Schauspielerin ist schon mehrfach wegen Äusserungen zum Gaza-Krieg in die Kritik geraten und wurde deswegen von ihrer Agentur fallen gelassen. Gegenüber der Zeitung «Times» sagte sie, sie bekomme in Hollywood wohl keine grossen Rollen mehr. (zen)

13:09 Uhr

Mittwoch, 12. März

Teures Fan-Erlebnis: Ein Tag als Assistent von Gene Simmons

Als gewiefter Geschäftsmann gilt US-Rocker Gene Simmons (75) schon lange. Nach dem Bühnenabschied seiner Band Kiss («I Was Made For Loving You») hat sich der Sänger und Bassist für seine Solotournee ein Geschäftsmodell überlegt, das selbst bei langjährigen Fans für ungläubiges Kopfschütteln sorgt. Simmons lässt sich dafür bezahlen, dass man ihm bei den Konzertvorbereitungen helfen darf.

Für die stolze Summe von umgerechnet gut 11'000 Euro kann man ihn einen Tag lang begleiten, ihm assistieren und seine Roadcrew bei der Arbeit unterstützen. «Du wirst für einen Tag Gene Simmons’ persönlicher Assistent und Band-Roadie sein», heisst es auf der offiziellen Website des 75-Jährigen, der im April und Mai mit seiner Gene Simmons Band auf US-Tournee geht. (dpa)

10:11 Uhr

Mittwoch, 12. März

Rosie O'Donnell ist wegen Donald Trump nach Irland gezogen

Schauspielerin Rosie O’Donnell ist nach Irland ausgewandert. Die Schauspielerin erzählt auf TikTok, sie sei bereits vor zwei Monaten umgezogen. Die lesbische Komikerin macht dabei keine halben Sachen und kümmert sich bereits um die irische Staatsbürgerschaft.

Grund für den Umzug ist US-Präsident Donald Trump und dessen Einstellung zu Themen rund um LGBTQ+: «Obwohl ich nie jemand war, der dachte, ich würde in ein anderes Land ziehen, war ich mir nun doch sicher, das wäre jetzt das Beste für mich und mein 12-jähriges Kind. Hier sind wir sicher, hier sind wir einfach wir.» O’Donnell ist nicht der erste Promi, der nach Trumps Wahlsieg die USA verlassen hat. Ellen DeGeneres ist bereits nach England umgezogen, diverse andere Stars haben ähnliche Pläne angekündigt. (zen)

17:31 Uhr

Dienstag, 11. März

Wegen Geldproblemen: «Harry Potter»-Schauspielerin auf OnlyFans

Jessie Cave wurde in den «Harry Potter»-Filmen als Zauberschülerin Lavender Brown berühmt – aber nicht reich. Die mittlerweile 37-jährige Schauspielerin hat darum auf Instagram angekündigt, einen OnlyFans-Account zu starten.

Während sich dort andere für Geld sehr freizügig zeigen, setzt Cave auf «sinnliches Zeug mit meinen Haaren.» Die mehrfache Mutter hofft damit nicht nur auf «das grosse Geld», sondern will auch Schulden bezahlen und ihr Haus auf Vordermann bringen.

Diverse andere Promis haben es bereits vorgemacht. So hat sich beispielsweise auch Sängerin Lily Allen einen netten Zustupf auf der Plattform verdient. Und das ebenfalls, ohne viel nackte Haut zu zeigen – sie postet Bilder von ihren Füssen. Auf X schrieb sie dazu: «Stell dir vor, du bist ein Künstler, der fast acht Millionen monatliche Hörer auf Spotify hat, aber mehr Geld damit verdient, dass 1’000 Leute Bilder von deinen Füssen bestellen.» (zen)

14:54 Uhr

Dienstag, 11. März

Das Internet dreht durch: George Clooney hat eine neue Haarfarbe

Genau solche «News» machen die Popkultur-Welt so herrlich einfach. George Clooney rennt nicht länger als Silberfuchs durch die Gegend, sondern hat sich die Haare braun gefärbt. Midlife-Crisis, neue Filmrolle oder einfach Bock auf was Anderes? Keine Ahnung, doch Fans und Klatsch-Medien überschlagen sich fast wegen der «dramatischen» Veränderung. Ist das Weltbewegend? Nö, aber wenn die Welt mehrheitlich mit schlimmen Nachrichten glänzt, brauchts auch mal etwas, um das Hirn zu lüften. (zen)

21:34 Uhr

Montag, 10. März

Michelle Obama startet neuen Podcast – und ein Royal zieht mit

Michelle Obama startet gemeinsam mit ihrem Bruder Craig Robinson einen wöchentlichen Podcast. Die beiden wollen jeweils mit einem Gast aus der Welt der Unterhaltung, des Sports, der Gesundheit und der Wirtschaft plaudern, hiess es in einer Pressemitteilung vom Montag. «IMO mit Michelle Obama & Craig Robinson» werde sich mit alltäglichen Fragen beschäftigen, die das Leben, Beziehungen und die Welt beeinflussten. «IMO» steht für «In My Opinion», bzw. «Meiner Meinung nach».

Michelle ist nicht die einzige, die diese Woche einen Podcast ankündigt. Das britische Königshaus veröffentlich zum Commonwealth Day den Podcast «The King’s Music Room» . Darin plaudert König Charles über seine Lieblingssongs sowie über seine Begegnungen und Erlebnisse. Dabei zeigt der Monarch seine Vorliebe für Bob Marley. (dpa/cam)

10:29 Uhr

Montag, 10. März

«Voyage»: Zoë Më singt am ESC auf Französisch

Seit einer Woche ist klar: Zoë Më wird die Schweiz am ESC 2025 vertreten. Nun hat sie ihren Song enthüllt. Mit «Voyage» wird erstmals seit Gjon’s Tears’ 2021 mit «Tout l’univers» wieder auf Französisch für die Schweiz geträllert. (zen)

11:03 Uhr

Sonntag, 9. März

Tragische Todesursache von Gene Hackman geklärt

Am 26. Februar wurden Schauspieler Gene Hackmann und seine Ehefrau tot in ihrem Haus in Santa Fe gefunden wurden. Die Umstände sind tragisch. Offenbar starb Hackmanns Ehefrau Betsy Arakawa bereits eine Woche vor dem Schauspieler. Sie soll sich mit dem Hantavirus-Lungensyndrom infiziert haben, eine Krankheit, die von Ratten übertragen und zu Organversagen führen kann.

Doch wegen seiner Alzheimer-Erkrankung bemerkte der 95-jährige Hackman wohl nicht, dass seine Frau gestorben war. Er lebte noch eine Woche lang, ohne dass sich jemand um seine Verpflegung oder Medikation kümmern konnte. Sein Herzschrittmacher schlug am 17. Februar zuletzt aus. Laut den Ermittlern ist er dann vermutlich gestürzt und erlag einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. (zen)

21:02 Uhr

Samstag, 8. März

Luxus-Hype: Stars essen 19 Dollar teure Erdbeere – und sind enttäuscht

Nach der Dubai Schoggi kommt die Tochiaika-Erdbeere: Promis und Influencer probieren auf Social Media die Luxusfrucht für 19 Dollar. Die Erdbeere wird jeweils einzeln auf einem Kissen in einer Plastikkugel verkauft und sorgt so für einen Hype auf den Sozialen Medien. Promis wie Demi Lovato und Heidi Klum warten teilweise tagelang auf die Lieferung und filmen sich beim Probieren.

Und wie schmeckt die japanische Spezialzüchtung nun? Nach dem ersten Bissen Urteilt Klum: «Wie eine Erdbeere.» Wow. Der teure Preis liegt offenbar weniger am Geschmack. Stattdessen besticht die «perfekte Optik», da in Japan viel Zeit und Mühe darauf verwendet wird, was solche Früchte zu beliebten Geschenken macht. (zen)

10:06 Uhr

Freitag, 7. März

Trotz Spott auf Social Media: Meghans Netflix-Show bekommt zweite Staffel

Herzogin Meghan zelebriert sich auf Netflix aktuell als Lifestyle-Königin, doch das kommt nicht bei allen an. Auf Instagram machen sich tonnenweise Menschen über sie lustig – denn Meghans Show ist eben vor allem das: Show. Sie arrangiert Willkommensgeschenke für irgendwelche ominösen Gäste, stellt Blumen zusammen oder füllt einfach Snacks von der Originalverpackung in hübsche Säckchen und beschriftet sie. Fertig. Dazu gibt es das, womit sie sich bei Fans und Hatern einen Namen gemacht hat: Viel selbstgefälliges Blabla. Über sich. Über Harry. Über ihr ach so faszinierendes Leben. Und das über acht Folgen.

Vielleicht genau weil so viele von der Show genervt sind, hat Netflix nun grünes Licht für eine zweite Staffel gegeben. Und Meghan darf sich durch noch mehr banale Haushaltstipps oder Lebensweisheiten lächeln, während andere beliebte Serien gnadenlos abgesetzt werden. (zen)

Kommentare (0)