notifications
Leserbrief

Warum Frauen dafür sein sollten

Zur Service-Citoyen-Initiative

Am 30. November stimmen wir über die Service-Citoyen-Initiative ab. Diese fordert einen Bürgerdienst/Gemeinschaftsdienst für alle. Gerade für Frauen ist diese Initiative wichtig. Warum? Der gemeinsame Dienst unterstützt die Gleichstellung, da auch Männer die Gleichstellung live erleben können (siehe Israel, Skandinavien).

Der Dienst ist keine Bestrafung, sondern eine gratis Grundausbildung und ein Netzwerk, wie sie den Frauen grösstenteils bis dato verwehrt sind. Frauen können heute nur mühsam in den Zivilschutz/Dienst. Mit der Service-Citoyen-Initiative ändert sich das.

Mann oder Frau muss es sich auch leisten können, Freiwilligenarbeit zu leisten. Bei Einführung des Service Citoyen sind wir in zehn Jahren nochmals weiter in der Gleichstellung. Frauen können im Service Citoyen mit weniger Diensttagen begünstigt werden, solange ein Lohnunterschied besteht. Frauen müssen Teil der Sicherheitsinstitutionen respektive der Staatsgewalt sein, damit sie in der Gesellschaft gleichgestellt sind. Menschen mit Beeinträchtigungen wird die Teilhabe heute grösstenteils verwehrt. Dies alles ändert sich mit dem Service Citoyen. Ich lege am 30. November ein überzeugtes Ja in die Urne.