notifications
Leserbrief

Opfer, Mutmassung, Halbwahrheit

Zu den Leserbriefen der SVP bezüglich der Abstimmung über die Teilrevision Personal- und Besoldungsgesetz
für Lehrpersonen vom 28. September

Wenn in einer Auseinandersetzung die sachlichen Argumente fehlen, dann helfen verschiedene taktische Verhaltensweisen, um die Menschen zu täuschen. Die SVP-Exponenten spielen diese Taktiken in vollen Zügen aus: Kantonsratskollege Manuel Mächler nimmt die Opferrolle ein, indem er beschreibt, dass die Argumente der SVP nicht berücksichtigt würden. Es stimmt, dass alle Parteien ihre Meinungen zu den Massnahmen darstellen konnten. Leider haben die Ansichten der SVP im Rat niemanden überzeugt und sind deshalb nicht berücksichtigt worden.

Demokratisch wirken heisst, die Mehrheitsmeinung zu akzeptieren oder für Kompromisse bereit zu sein. Was macht die SVP? Mächlers SVP-Parteikollege Thomas von Euw verstreut Mutmassungen, was passieren könnte, wenn die Lohnkurvenanpassung angenommen würde. Die Sachlichkeit dieser Schlussfolgerung ist nicht gegeben. Höchstens das subjektive Gefühl, weil von Euw selbst Berufsfachschullehrer ist, der eventuell dann auf eine Lohnerhöhung pochen könnte.

Martin Brun verstreut Halbwahrheiten: Die Befreiung von der Nichtberufsunfallversicherung (NBU) hat nicht ausschliesslich mit dem Lehrerberuf zu tun, sondern betrifft auch das Verwaltungspersonal, wobei den Lehrpersonen auf der Sekundarstufe II der NBU-Beitrag vom Lohn abgezogen wird. Die Schulträger bestimmen, ob die Prämien auf die Mitarbeitenden überwälzt werden. Übrigens ist auch in der Privatwirtschaft jedes Unternehmen frei, die NBU-Prämie den Mitarbeitenden zu belasten oder nicht.

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger, wenn wir Qualität in allen Bereichen unseres Lebens umsetzen wollen, vor allem in solchen, die unsere Nachkommen betreffen, dann sollten auch die Informationen dazu sachlich sein und stimmen. Alles andere ist klare Manipulation. Bestimmen Sie, wem Sie glauben wollen. Ich weiss, dass ich Ja stimme.

Mehr aus dieser Gemeinde