Es ist doch sehr interessant, dass es die SP zusammen mit den Grünen geschafft hat, eine 13. AHV-Rente zu installieren, ohne zu wissen, wie diese Milliarden finanziert werden sollen. Soll dagegen ein steuerliches Fehlkonstrukt abgeschafft werden, machen sich die gleichen Politiker Sorgen über allfällige Mindereinnahmen. Viele Normalverdiener sparen über Jahre diszipliniert, um sich einmal ihren Traum vom Eigenheim erfüllen zu können. Nach dem Kauf ist die fiktive Steuer «Eigenmietwert» dann eine zusätzliche finanzielle Belastung. Nach dem Wegfall der Eigenmietwertbesteuerung können die eingesparten Steuern zur Abzahlung der Schulden oder für Investitionen ins Eigenheim eingesetzt werden. Erstaunlicherweise unterstützt die SP mit ihrer Parole nicht die Eigenverantwortung zum Schuldenabbau, sondern lieber die Profite der Banken. Deshalb Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts mit einem Ja zum Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften.