Wie der «Bote» berichtete, dauert die Autofahrt von Schwyz nach Brunnen wegen Baustellen derzeit bis zu 30 Minuten. Was viele überraschen dürfte: Mit dem Velo schafft man dieselbe Strecke in der Hälfte der Zeit und tut nebenbei noch Gutes für Gesundheit und Umwelt.
Natürlich ist das Velo nicht für alle das passende Verkehrsmittel, vor allem weil es zwischen Schwyz und Brunnen bis heute keinen durchgehenden und sicheren Veloweg gibt. Wären die seit Jahren angekündigten Velowege in der Region gebaut worden, würden heute wohl viel mehr Menschen aufs Velo steigen. Das würde die Strassen entlasten – für alle, die weiterhin auf das Auto angewiesen sind.
Die jahrelangen Verzögerungen beim Ausbau der Veloinfrastruktur rächen sich jetzt: Velofahrende sind weiterhin unsicher unterwegs, während Autos und Busse im Stau stecken. Oder wie André Rüegsegger es treffend sagte: Irgendwann holt es einen ein, wenn man solche Arbeiten immer auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschiebt.
Bleibt zu hoffen, dass der Ausbau der Velowege endlich vorwärtskommt – damit in unserer Region künftig alle schneller und sicherer ans Ziel kommen.