Gerne möchte ich die Vorfälle präzisieren: Die (vorbildliche) Organisation des Kindertriathlons stellt sicher, dass die Kinder während dem ganzen Wettkampf im Wasser von Helferinnen und Helfern der Badi-Crew eng begleitet werden. Wenn ein Kind also Mühe beim Schwimmen hat, darf es sich an die Helfer wenden und sich auch an einem Rettungsgerät festhalten. Das haben einige Kinder, wie jedes Jahr, in Anspruch genommen, folglich kam es dank der aufmerksamen Badi-Crew nie zu einer lebensbedrohlichen Situation.
Daneben kam es – unabhängig vom Wettkampf – zu einem Vorfall mit zwei Kindern, die beim Zurückschwimmen vom Floss in Not gerieten und von der aufmerksamen Badi-Crew aufgegriffen wurden. Bei diesem Vorfall haben also die Eltern oder Betreuungspersonen ihre Aufsichtspflicht vernachlässigt, und der Speaker erinnerte daran, stets gut auf die Kinder aufzupassen. Dieser Vorfall hatte aber, wie schon erwähnt, nichts mit dem bestens abgesicherten Wettkampf zu tun.
An dieser Stelle noch einmal ein grosses Dankeschön und Kompliment an das OK und allen Helferinnen und Helfern des Kindertriathlons und an die Badi-Crew! Es ist wertvoll, dass es so tolle Anlässe für unsere Kinder gibt!