Ein «Bote bildet»-Anlass zu obigem Thema findet nächstens statt. Im Vorfeld dazu wurde mit dem Fachmann ein Interview geführt. Auf die Frage, was Fake News sind, gab er folgende Antwort: «Fake News sind absichtlich erfundene oder verdrehte Nachrichten. Sie sind also nicht einfach ein Fehler, sondern gezielte Manipulation – oft so verpackt, dass sie echt wirken. Genau deshalb sind sie so gefährlich.»
Verdrehte Nachrichten und gezielte Manipulation unterstelle ich den Machern der Plakate für die SVP zur Abstimmung vom 28. September über die Teilrevision des Personal- und Besoldungsgesetzes für Lehrpersonen. Grossformatig wird eine verzweifelte Lehrerin beziehungsweise ein erschöpfter Lehrer gezeigt, in deren Hintergrund sich ein schreiendes Mädchen, ein dunkelhäutiger Bub und eine Frau mit Kopftuch befinden. Das Bild teilt mit: Zwei Drittel der Probleme in der Schule verursachen «die Ausländer».
Fake kommt nicht nur in den sozialen Medien vor. Auch Bilder auf Plakaten beeinflussen unser Denken auf gefährliche Weise!