notifications
Leserbrief

Für unsere Kinder

Zur Abstimmung über die Teilrevision Personal- und Besoldungsgesetz
für Lehrpersonen vom 28. September

Mit den Anpassungen im Personal- und Besoldungsgesetz für Lehrpersonen wird ein gezielter und durchdachter Schritt unternommen, um dem Lehrpersonenmangel wirksam zu begegnen. Eine moderate Anpassung der Einstiegslöhne – nicht mehr, aber auch nicht weniger – sorgt dafür, dass der Kanton Schwyz im Wettbewerb mit den Nachbarkantonen konkurrenzfähiger wird. So können wir junge Lehrpersonen und qualifizierte Quereinsteigende für die Schulen in unseren Gemeinden gewinnen und im Idealfall langfristig halten.

Gleichzeitig ist es richtig, den automatischen Lohnanstieg abzuflachen. Damit bleibt die Massnahme finanziell tragbar und setzt gezielt dort an, wo der Handlungsbedarf am grössten ist – bei den Berufseinsteigerinnen und -einsteigern.

Doch der Einsatz für eine bessere Unterrichtsqualität unserer Kinder endet nicht bei der Lohntabelle. Der bürokratische Aufwand, der Lehrpersonen heute die Luft zum Atmen nimmt, muss konsequent reduziert werden. Wir brauchen Lehrpersonen, die wieder Zeit und Energie für das haben, was wirklich zählt: den Unterricht, die Förderung der Kinder und die individuelle Begleitung. Tun wir das Richtige – für unsere Schulen, für unsere Lehrpersonen, für unsere Kinder. Darum Ja zur Änderung des Personal- und Besoldungsgesetzes für Lehrpersonen an der Volksschule.