notifications
Leserbrief

Ein Nein ist ein Ja

Zur Ingenbohler Abstimmung über die Pluralinitiative «Aufwertung 
des Seeufers zu einem funktionalen Dorfhafen» vom 28. September

Wir haben genug von der Verzögerungstaktik einiger weniger Einwohner und Neuzuzüger aus Schwyz. Die Bevölkerung will endlich die nächste Etappe der Seeufergestaltung ausgeführt haben. Der Stimmbürger hat dem Vorhaben schon verschiedentlich zugestimmt. Deshalb ein kräftiges Nein zur Pluralinitiative.

Die immer wieder erwähnte Verkehrsberuhigung (Flaniermeile), welche gerade kürzlich wieder mit einem Flugblatt beworben wurde, hat nichts mit der Pluralinitiative zu tun, welche jetzt zur Abstimmung gelangt. Die dazu eingereichte Einzelinitiative betrifft die Axenstrasse, die allenfalls erst im Jahr 2033 ins Eigentum der Gemeinde kommt. Erst dann wird dies ein Thema sein. Und hier ist ja bekanntlich der Gemeinderat schon in Verhandlung mit dem Kanton. Dadurch wird durch die Initianten bewusst versucht, Verwirrung und Unsicherheit zu stiften.

Setzen wir endlich das durchdachte Projekt der Gemeinde durch, und lehnen wir die Pluralinitiative «Aufwertung des Seeufers zu einem funktionalen Dorfhafen» mit einem deutlichen Nein an der Urne ab.

Mehr aus dieser Gemeinde