Stadt Zug

Ein Café, ein Hofladen, aber kein Hirschgarten: 961 Personen bringen ihre Ideen zur Nutzung des Zurlaubenhofs ein

Wie soll das historische Gebäude- und Gartenensemble, das seit drei Jahren im Besitz der Stadt ist, künftig im Interesse der Zuger Allgemeinheit genutzt werden? Eine Online-Umfrage soll Aufschluss bringen. Die ersten Ergebnisse liegen vor.
Die Stadt Zug hat der Familie Bossard den geschichtsträchtigen Zurlaubenhof für 65 Millionen Franken abgekaufen.
Foto: Maria Schmid (12. 11. 2020)

Das Ergebnis der Abstimmung über den Kauf der geschichtsträchtigen Liegenschaft Zurlaubenhof im Juni 2022 war eindeutig: In der Stadt Zug sagten 90,8 Prozent der Stimmenden Ja zum Sachgeschäft, welches kurz darauf zu einer Transaktion von 65 Millionen Franken führte. Empfänger des Geldes war die Familie Bossard, welche das barocke Bauensemble seit 160 Jahren ihr Eigen nennen durfte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-