Kanton Luzern

«Zukunfts-Apéro» bringt Schulen und Betriebe an einen Tisch

Ein neues Format soll die Distanz zwischen Klassenzimmer und Unternehmen verkleinern. Dank den Treffen sollen Lehrpersonen mit lokalen Betrieben ins Gespräch kommen – zum Nutzen der Jugendlichen.
In Schötz fand bereits mehrfach ein «Fürobe-Bier» statt – das Begegnungsformat für Lehrpersonen und Unternehmen, welches nun als «Zukunfts-Apéro» im ganzen Kanton Luzern eingeführt werden soll.
Foto: zvg

Wenn Lehrpersonen und Lehrbetriebe miteinander ins Gespräch kommen, profitieren am Ende die Jugendlichen. Davon sind der KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern (KGL) und der Verband der Schulleiterinnen und Schulleiter Kanton Luzern (VSL LU) überzeugt. Laut ihrer Medienmitteilung soll der «Zukunfts-Apéro» ab Frühling 2026 eine unkomplizierte Begegnungsmöglichkeit schaffen, um Schulen und lokale Betriebe näher zusammenzubringen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-