Immobilien

Die Preise auf dem Zuger Wohnungsmarkt steigen und steigen – Besserung ist nicht in Sicht

Die Situation auf dem Zuger Immobilienmarkt bleibt angespannt. Das zeigt eine neue Studie der Zuger Kantonalbank.
Die Attraktivität des Kantons Zug hat auch Schattenseiten.
Foto: Matthias Jurt (Zug, 13. 12. 2023

Wer eine Mietwohnung oder eine Eigentumswohnung im Kanton Zug sucht, dem bietet die aktuelle Analyse der Zuger Kantonalbank (Zuger KB) zum hiesigen Wohnungsmarkt wenig Anlass zu Optimismus. Die Nachfrage nach Wohnraum sei «ungebrochen hoch», während das Angebot «nur langsam» wachse, heisst es darin. Die Folge: steigende Preise für Wohneigentum und Mieten. Peter Bucher, Leiter Immobilieninvestoren der Zuger KB, sagt: «Seit der Jahrtausendwende sind insbesondere die Preise für Wohneigentum im Kanton Zug kontinuierlich gestiegen.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-