Virtual Reality

«Zu wenig Ressourcen für eigene Pilotprojekte» – Kaum Betrieb im Zuger Metaverse

Ende März lancierte die Stadt Zug ihr eigenes öffentliches Metaverse. Was passierte seither in der virtuellen Version der Stadt?

Seit Ende März existiert eine digitale Parallelwelt der Stadt Zug. Als erste Schweizer Stadt überhaupt bietet Zug einen öffentlichen Begegnungsraum im Internet an – ein sogenanntes Metaverse. Erleben kann man das virtuelle Zug über die Plattform spatial.io oder vor Ort in der Bibliothek Zug, wo Virtual-Reality-Brillen kostenlos zur Verfügung stehen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-