Politik

13. Zuger Jugendpolittag: Der Wunsch nach einem Kinder- und Jugendparlament bleibt

Jugendliche aus dem Kanton Zug besuchten Workshops, machten Verbesserungsvorschläge und diskutierten mit Politikerinnen und Politikern. Gross gefragt waren mehr Freizeitaktivitäten oder eine höhere Sicherheit in den Gemeinden.
Die Gruppe «Zug» diskutierte im JAZ mit Stadtrat Urs Raschle (Mitte), Kantonsrätin Julia Küng (ALG) und Kantonsrat Luzian Franzini (ALG) (von links).
Foto: Matthias Jurt (Zug, 6. 11. 2025)

Am diesjährigen 13. Zuger Jugendpolittag nahmen rund einhundert Jugendliche aus zehn Gemeindegruppen teil. Eingeladen waren alle Zuger Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Oberstufe bis Ende der Erstausbildung. Seitens der Politik wurden Zuger Vertretende aus der Stadt-, Gemeinde-, Kantons- und Bundesebene angefragt. Ebenso nahmen rund 20 Fachpersonen aus Kinder- und Jugendarbeitsstellen des Kantons Zug teil. Am Nachmittag diskutierten die Gemeindegruppen mit ihren jeweiligen Vertretern aus der Politik, wobei die Kinder- und Jugendarbeiterinnen und -arbeiter die Moderation übernahmen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-