Vernissage

Von Bettlern, Arbeitern und einem Chamer, der in die Fänge der Nazis geriet: Das neue «Tugium» ist da

Auf knapp 200 Seiten wirft die 41. Ausgabe des Zuger Jahrbuches einen Blick auf die Zuger Geschichte. Am Dienstag wurde das «Tugium» vorgestellt.
Von Links: Daniel Schläppi (Projektleiter), Ulrich Eberli, Eva Roth (beide Redaktionskommission), Regierungsrat Stephan Schleiss sowie Ernst Guggisberg und Karin Artho (Redaktionskommission).
Foto: Dominik Wunderli (4. 11. 2025)

Wussten Sie, dass das Zuger Polizeikorps in den ersten Jahrzehnten seiner Existenz Anfang des 18. Jahrhunderts den Auftrag hatte, den Kanton von «Bettelgesindel» zu «säubern»? Die erste kantonal organisierte Polizeiwache, aufgestellt am 8. Juni 1804, bestand aus fünf mit Gewehr und Säbel bewaffneten sogenannten «Jägern». Bettler wurden aufgegriffen, in ihre Heimatgemeinde zurückgeführt oder gar angezeigt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-