Wirtschaft

Zug und der Zollhammer: Die Schäden halten sich in Grenzen – vorerst

Der Zollstreit und seine Folgen für Zug bereiten drei Kantonsratsmitgliedern der Mitte Sorge. Mit einer Anfrage erhofften sie sich Einordnung vom Regierungsrat. Dieser hat nun geantwortet.
Daumen hoch: Donald Trumps Geste gilt zwar nicht dem Kanton Zug, dessen Zustand präsentiert sich nach dem Zollhammer dem Regierungsrat zufolge aber zumindest fürs Erste ganz in Ordnung.
Foto: Alex Brandon/dpa

Die Zollhämmer sausen noch immer nieder: Auf Freitag, 1. Oktober, kündigte US-Präsident Donald Trump Pharmazölle von 100 Prozent an, die Branche ist verunsichert. Gleichzeitig wirkt in der Schweizer Wirtschaft weiterhin der Zollschock vom 1. August nach, als Trump für Importe aus der Schweiz einen Zollsatz von 39 Prozent verhängt hatte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-