Stadt Zug

«Andere würden sich die Finger danach lecken»: Idee eines Museumsquartiers kommt beim Stadtparlament gut an

Wie kann man die städtische Museumslandschaft und das Kunsthaus Zug attraktiver gestalten? Die Münchner Beratungsfirma Metrum hat genau das in den letzten zwei Jahren analysiert. Die Ergebnisse nimmt der Grosse Gemeinderat positiv zur Kenntnis.
Die gesamte Zuger Museumslandschaft sollte näher zusammenrücken. Im Bild das Kunsthaus Zug.
Foto: Matthias Jurt (Zug, 24. 3. 2021)

Es gab viel zu besprechen an der zwölften Sitzung des Grossen Gemeinderats der Stadt Zug (GGR) am Dienstagabend im Zuger Regierungsgebäude. Zu Beginn wurde Claudio Passafaro als neues Mitglied der Mitte-Fraktion vereidigt. Er übernimmt den Platz von Gemeinderätin Manuela Leemann (Mitte), die das Amt wegen Krankheit abgeben musste. Leemann war ebenfalls GGR-Vizepräsidentin, weswegen eine Ersatzwahl durchgeführt werden musste. Die Mitte-Fraktion nominierte dafür Gemeinderätin und Präsidentin der Steuergruppe Göbli Beatrice Emmenegger. Sie wurde in stiller Wahl fast einstimmig zur Vizepräsidentin des GGR-Büros gewählt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-