Unser Umgang mit Glas hat sich im Laufe der Geschichte grundlegend gewandelt: Was in ur- und frühgeschichtlichen Epochen als kostbares, seltenes und beinahe magisches Symbol von Macht Bewunderung auslöste, ist heute selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Dem facettenreichen Material Glas, das vor etwa 7000 Jahren im östlichen Mittelmeerraum entdeckt wurde, und seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung widmet das Museum für Urgeschichte(n) bis am 17. Mai 2026 die Sonderausstellung «Faszination Glas».
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
