29.10.2025, 16:56 Uhr
updateAktualisiert: 31.10.2025, 19:21 Uhr
Martin Messmer
mail
Dieser Tage scheint zwar die Sonne und der Himmel ist blau, doch die Temperaturen sind schon eher kühl. Und doch lanciert die Stadt Zug aktuell eine Massnahme, die gegen Hitze-Höllen in der Stadt helfen sollen. Hintergrund: Im vergangenen Sommer wurde ein neues Messsystem installiert, das an 300 Orten Temperatursensoren auf dem gesamten Stadtgebiet über ein Funknetz permanent Messdaten übermittelt, die auf einer Website zu einer Heatmap gesammelt werden. «Thermal-Mapping» nennt sich diese Methode. Die Hitze-Karte zeigt, wie sich die einzelnen Stadtbereiche im Sommer aufheizen. Die Erkenntnisse nutze man als «fundierte Grundlage für gezielte Klimaanpassungsmassnahmen».
