Initiative

Mehr Bauland für bezahlbaren Wohnraum: Zuger Gemeinden sollen Vorkaufsrecht bekommen

Die Zuger Linke sowie mehrere Wohnbaugenossenschaften wollen mit einer Initiative erreichen, dass Gemeinden einfacher zu Grundstücken für günstigen Wohnraum gelangen.
Freies Bauland ist ein knappes Gut im Kanton Zug.
Foto: Stefan Kaiser (Neuheim, 11. 8. 2020)

Im Kanton Zug scheinen Initiativen gerade Hochsaison zu haben: Die FDP will das Wachstum der Verwaltung bremsen, die SVP fordert ein Kopftuchverbot an Zuger Schulen und Kindergärten – und nun folgt bereits die dritte kantonale Initiative innert weniger Tage. ALG, SP, CSP, EVP und der Mieterverband Zug sowie die drei Wohnbaugenossenschaften W’Alter, Baarburg und Steinhausen lancieren gemeinsam die Initiative «Für mehr bezahlbare Wohnungen dank Vorkaufsrecht der Gemeinden».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-