Stadt Zug

«Das Dach kann kompensieren, was am Boden nicht mehr vorhanden ist» – Zuger Initiative will mehr Aufenthaltsqualität auf Dächern

Mit «Dachwärts» möchte die Kollektiv Juma Architekten GmbH und die Norr Design AG Aufmerksamkeit auf das Potential zum Ausbau der Zuger Dachlandschaft lenken.
Sie sind ein Teil von «Dachwärts» (v.l.n.r): Stefan Fraefel (Norr Design), Justine Della Casa (Kollektiv Juma Architekten)  und Matthias Grob (Kollektiv Juma Architekten).
Foto: Jakob Ineichen (Zug, 23. 9. 2025)

Das Büro der Kollektiv Juma Architekten GmbH befindet sich im 11. Stock und bietet eine eindrucksvolle Aussicht über die Stadt Zug. Doch eines fällt sofort ins Auge: Die Dächer wirken erstaunlich karg und grau. Grünflächen und Pflanzen sind kaum zu sehen. Genau dies bemerkte auch die Architektin Justine Della Casa und ihr Berufskollege Matthias Grob. Sie haben 2023 mit ihrem Unternehmen, der Kollektiv Juma GmbH und dem Grafikbüro «Norr Design» die Idee «Dachwärts» ins Leben gerufen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-