Zuger Kantonsrat

Wohin mit all dem Geld? Vielleicht bald in einen Fonds

Der Kanton soll einen Teil seines Eigenkapitals in einem Fonds anlegen, schlugen fünf Kantonsräte vor. Der Rat liess sich zumindest teilweise auf die Idee ein.
Der Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler sagt selbst, dass er das Geld kaum «zum Tempel raus» bringe. Der Idee eines Fonds für einen Teil des Eigenkapitals steht er dennoch skeptisch gegenüber.
Foto: Stefan Kaiser
(Zug, 4. 3. 2022)

Das Eigenkapital des Kantons Zug dürfte bald die Grenze von drei Milliarden Franken knacken und es stellt sich die Frage: wohin mit dem Geld? In einer Motion schlugen fünf Kantonsräte verschiedener Parteien die Bildung eines «allgemeinen Kantonsfonds» vor. Diesem soll ein Pauschalbetrag zwischen 100 und 900 Millionen Franken zugewendet werden, die Bewirtschaftung von einer externen Stelle ohne (direkte) Mitwirkung der Politik erfolgen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-