Flag Football

Die Olympischen Träume der Zuger Community leben weiter

Am Samstag steht das Leichtathletikstadion Hertiallmend in Zug im Banne des Flag Footballs.
Die Zugerin Joëlle Waser ist Wide-Receiverin in der Nati, hier im EM-Match gegen Österreich (40:36-Sieg).
Foto: zvg

Flag Football ist – vereinfacht gesagt – kontaktloses American Football. Statt schmerzender Tacklings droht einem bloss die Wegnahme des Bands («Flag»), das an einem Gürtel befestigt ist. Die wachsende Sportart zählt weltweit rund drei Millionen und hierzulande gut 1000 aktive Spielerinnen und Spieler.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-