Luthern und Ufhusen

Zu wenig Kandidierende für den zweiten Wahlgang: Es könnte zum Amtszwang kommen

In Luthern und Ufhusen gibt es noch je einen freien Sitz, aber keine Kandidierenden dafür. Im zweiten Wahlgang wird jene Person mit den meisten Stimmen gewählt – ob sie will oder nicht.
In Luthern ist noch ein Sitz im Gemeinderat offen.
Foto: Bild: Christian Guerra

Die Hoffnung auf genügend Kandidierende, um die freien Gemeinderatssitze in Luthern und Ufhusen doch noch besetzen zu können, war da. Immerhin: Von den zwei vakanten Sitzen in Luthern konnte einer noch besetzt werden. Anita Bernet-Felder (Mitte), die im ersten Wahlgang ohne zu kandidieren zehn Stimmen holte, hat sich bis zur Wahleingabe-Frist am Donnerstagmittag gemeldet. Trotzdem ist in Luthern und Ufhusen noch je ein Sitz unbesetzt. Somit wird es in beiden Gemeinden zu einem zweiten Wahlgang kommen. Und sollte sich niemand mehr bis zum 9. Juni freiwillig melden, könnte es gar einen Amtszwang geben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-