Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zug
Zu viel Regen: Der Chriesimärt endet bereits am 2. Juli
Viele der Marktfahrer mussten kurzfristig wieder absagen. Neben dem Regen ist auch die Kirchessigfliege ein Problem.
Der Kirschenbehang ist zwar gut, doch viele Chriesi sind unbrauchbar für den Verkauf. (Bild: Dominik Hodel )
(bier) Die starken Regenfälle und die Verbreitung der Kirschessigfliege machen dem Zuger Chriesi stark zu schaffen. Wie die Organisatoren mitteilen, wird der der Chriesimärt auf dem Landsgemeindeplatz nach nur elf Tagen nach dem 2.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.