Weggis

Zollhammer und Starbucks-Krise: Thermoplan muss Kurzarbeit anmelden

Der Kaffeeautomatenhersteller Thermoplan schaltet in den Krisenmodus. Ab November gehen Hunderte Mitarbeitende in Kurzarbeit. Die Auslastung liege «merklich» unter dem Soll.
Der grösste Teil der Belegschaft geht in Kurzarbeit.
Foto: Keystone

Thermoplan schickt seine Mitarbeitenden in Kurzarbeit. Wie aus einer internen Ankündigung des Kaffeemaschinenherstellers hervorgeht, hat die Unternehmensleitung entschieden, dass ab dem 3. November die Arbeitsstunden in Weggis zurückgefahren werden. «Wie Ihr wisst, liegt unsere Produktionsauslastung zurzeit merklich unter dem Soll», heisst es im Schreiben an die Belegschaft. «Die Gesamtwirtschaft erfährt derzeit eine schwache Phase, die mehrere geopolitische Hintergründe hat», schreibt die Geschäftsleitung weiter. Das zwinge das Unternehmen «neu zu denken und Wege in Betracht zu ziehen, die wir noch nie gegangen sind».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-