Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Zentralschweiz
Mehr Angebote für Menschen mit Behinderungen
In der Zentralschweiz soll es für Menschen mit Behinderungen mehr ambulante Unterstützungsangebote geben. Darauf haben sich die Sozialdirektoren geeinigt. Ziel ist es, die Selbstbestimmung und die Teilhabe am sozialen Leben zu fördern.
Menschen mit Behinderungen sollen vermehrt ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Zentralschweizer Kantone wollen deswegen das Unterstützungsangebot entsprechend anpassen. (Symbolbild)
Wie die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und direktorenkonferenz (ZSODK) am Mittwoch mitteilte, hat sie ihr Rahmenkonzept zur Behindertenpolitik überarbeitet. Diese Leitplanken hatten die sechs Kanton 2008 geschaffen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.