Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Klimaschutz
«Wollen Haushalte möglichst wenig belasten» – das sieht die Krienser Klimastrategie vor
Bis 2045 will die Stadt Kriens das Netto-Null-Ziel erreichen. Eine Massnahme könnte eine zusätzliche Stromgebühr sein. Diese soll aber tiefer ausfallen als in Luzern.
Solaranlagen auf den Dächern der Mattenhof-Überbauung.
33 Massnahmen zur Senkung des CO 2 -Ausstosses und zur Förderung der nachhaltigen Energie enthält der Klima-Planungsbericht der Stadt Kriens . Hauptziel ist, die Treibhausgasemissionen bis 2045 auf netto null zu reduzieren. Nach der Vernehmlassung im Frühling kommt der Bericht am 22. Juni in den Einwohnerrat.