Nidwalden

«Sympathiewelle aus der ganzen Schweiz war enorm»: Fernsehauftritt löst Boom auf Kleinseilbahnen aus

Zwei Nidwaldner Seilbahnen hatten im Sommer einen grossen Auftritt im «Schweiz aktuell». Das löste einen Mitgliederboom bei den Freunden der Kleinseilbahnen aus.
Ab in die Schule: Diese Kinder verlassen die Gondel der Luftseilbahn Diegisbalm in Wolfenschiessen.
Foto: zvg / Freunde der Kleinseilbahnen

Nidwalden gilt als Wiege des Seilbahnbaus, waren oder sind doch Kleinseilbahnen häufig die einzige Transportmöglichkeit für abgelegene Bauernbetriebe. Auch wenn einige Kleinseilbahnen verschwunden sind, gilt Nidwalden mit seinen gut 20 Kleinseilbahnen als Kanton mit der höchsten Seilbahndichte. Seit Juni 2017 setzt sich der Verein Freunde der Kleinseilbahnen für den Erhalt dieser speziellen Transportart ein, die häufig die Form einer Nussschale hat, mit Platz für vielleicht vier Personen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-