Leichtathletik

«Diese Hammer-Stimmung nehme ich mit»: Sprinterin Géraldine Frey blickt auf bewegte Tage in Tokio

Die 28-Jährige aus Unterägeri hat nach der WM in Tokio viele Gefühle in sich – vor allem aufbauende, aber nicht nur.
Géraldine Frey (rechts) hat Ewa Swoboda (links) hinter sich gelassen im 100-Meter-Halbfinal.
Foto: Michael Buholzer (Tokio, 14. 9. 2025)

Das ganz Grosse, Erfreuliche und Motivierende lässt sich auf einen Buchstaben reduzieren: Q. Ein grosses Q – und das ist das Entscheidende. Q’s befinden an internationalen Titelkämpfen bei den Leichtathleten übers Weiterkommen. «Qualified» bedeuten sie. Und sie sind unterteilt in grosse Q und kleine Q. Die grossen werden all jenen zugeordnet, die in den Vorläufen oder Halbfinals die notwendige Klassierung erreicht haben; die kleinen Q’s stehen hinter jenen, die sich über die Zeit ebenfalls für die nächste Runde qualifiziert haben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-