Zug

Wirtschaftlich gehört Zug zum Grossraum Zürich

Zug weist in der Zentralschweiz seit längerem die höchste Arbeitslosenquote aus. Ein Grund dafür ist in der internationalen Ausrichtung zu finden – der Kanton ist nicht binnenwirtschaftlich geprägt.

Die Arbeitslosenzahlen vom März zeigen es wieder, der Kanton Zug hatte von den Zentralschweizer Kantonen Luzern (1,8 Prozent), Schwyz (1,2 Prozent), Nidwalden (0,9 Prozent), Obwalden (0,8 Prozent) und Uri (1,2 Prozent) mit 2,1 Prozent die höchste Arbeitslosenquote. Damit liegt Zug unter dem Schweizer Durchschnitt von 2,5 Prozent. In der gesamten Schweiz hat die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat abgenommen, in Zug um 0,1 Prozentpunkte. Den vom Staatssekretariat für Wirtschaft Seco publizierten Zahlen ist weiter zu entnehmen, dass im März in Zug 1457 Arbeitslose gemeldet waren, 65 weniger als im Februar.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-