14.10.2025, 11:06 Uhr
updateAktualisiert: 14.10.2025, 13:38 Uhr
Herbert Huber
mail
Grafenort auf dem Weg von Nidwalden nach Engelberg ist eine geografische Enklave, ein Weiler und gehört zu Obwalden. Doch, was hat Grafenort mit Grafen zu tun? Bis 1642 nannte man den Weiler «Kaltenbrunn», weil Reisende auf dem alten Saumweg den Kaltbach überqueren mussten. Die gräfliche Geschichte kann in der Broschüre «Grafenort - Barocker Dreiklang» verfolgt werden, die in der Wirtschaft zu lesen ist. Sogar über einen damaligen Land-Tauschhandel mit erkauftem Seelenheil für einen habsburgischen Grafen wird berichtet.