Inthronisation Baar

«Wir werden den Guggenklängen frönen und die Alltagssorgen vergessen» – Räbevater Roman I. Müller wurde ins Amt gehoben

Im Gemeindesaal, der «Räbemetropole», in Baar fand am Samstag mit viel Lärm und Heiterkeit die zeremonielle Inthronisation des Räbevaters statt.
Es ist der grosse Abend für Roman I. Müller. Er wird im Gemeindesaal Baar als neuer Räbevater inthronisiert und löst Michi I. Radler ab. Links ist Räbemueter Jolanda Müller zu sehen.
Foto: Stefan Kaiser (Baar, 8. 2. 2025)

Baar ist facettenreich – bis weit über die Kantonsgrenzen hinaus weiss man um die mystischen Tropfsteinhöhlen im Lorzentobel oder die vorzügliche lokale Braukunst. Typisch Baar ist auch die Räbefasnacht, deren Ursprünge bis ins Jahr 1947 zurückzuverfolgen sind. Der Grafiker Geny Hotz gilt als Schöpfer der Räbefasnacht. Er entwarf in akribischer Manier die Masken, Figuren und Bräuche, die bis heute praktisch unverändert in seinem Sinne weiterleben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-