Uri

Winter verwöhnte Urner Skigebiete

Schönes Wetter und ideale Pistenverhältnisse. Die Bilanz der Urner Skigebiete fällt überdurchschnittlich gut aus.
Das Skigebiet Biel-Kinzig über dem Nebelmeer.
Foto: zvg

Die zu Ende gegangene Wintersaison bleibt den Urner Skigebieten in sehr guter Erinnerung. Von einer der besten Skisaisons seit Jahren spricht auf Anfrage Nicola Wipfli vom Verwaltungsrat des Skigebiets der Biel-Kinzig AG. «Wir haben nichts zu klagen. Dank des frühen Wintereinbruchs konnten wir am 23. und 24. November schon ein erstes Mal den Betrieb aufnehmen, so früh wie selten in den letzten Jahren.» Und ab dem 21. Dezember, rechtzeitig auf die Weihnachtsferien hin, sei erfolgreich der Tagesbetrieb mit Besucherrekorden gestartet, dank idealen Wintersportwetters und bester Pistenverhältnisse. Bis zum Ende der Saison am 19. März seien die beiden Skilifte und die Sesselbahn 79 Tage lang in Betrieb gewesen. Ob weitere solche Winter folgen werden, weiss Nicola Wipfli nicht. «Die Schneesicherheit wird schon immer ein grösseres Thema, zumal unser Skigebiet an einem Sonnenhang liegt.» Der Sommertourismus spiele darum auch immer eine grössere Rolle.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-