Abstimmung

Stimmvolk sagt Ja zum raschen Ausbau: «Windräder werden nicht wie Pilze aus dem Boden schiessen»

Der Kanton Luzern hat die Beschleunigungsvorlage betreffend Windenergie angenommen. Regierung und Pro-Komitee sprechen von einem deutlichen Zeichen.
Im Kanton Luzern können Windräder künftig rascher gebaut werden. Im Bild die bestehende Anlage Feldmoos in Entlebuch.
Foto:  Patrick Hürlimann (10. 7. 2021)

Die Windenergie kann im Kanton Luzern rascher ausgebaut werden. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag eine Änderung des Planungs- und Baugesetzes (PBG) mit 68,5 Prozent Ja-Anteil gutgeheissen. Die Stimmbeteiligung betrug 44,5 Prozent. Damit werden Windparks ab einer Leistung von 10 Gigawattstunden nicht mehr von den Gemeinden, sondern in einem Verfahren auf Stufe Kanton genehmigt. Damit erhoffen sich der Regierungsrat sowie alle im Parlament vertretenen Parteien mit Ausnahme der SVP, dass der Ausbau der Windkraft beschleunigt wird. Heute dauern Planung und Bau bis zu 20 Jahre.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-