«Ist sich der Stadtrat bewusst, dass Parkplatzaufhebungen dem städtischen Gewerbe schaden?», fragen die städtischen FDP- und SVP-Fraktionen in der Interpellation Stärkung statt Schwächung des einheimischen Gewerbes . In letzter Zeit sei in der Stadt die Entwicklung zu beobachten, dass immer mehr öffentliche Parkplätze verschwinden, finden die Parteien.
Als Beispiele nennen sie Parkplätze beim alten Ökihof, an der Industriestrasse im Zusammenhang mit der Tangente, an der Rosenbergstrasse wegen eines Bauprojektes oder im Parkhaus Neustadt. «Von Vertretern des Gewerbes in kleineren und mittelgrossen Schweizer Städten vernimmt man, wie wichtig oberirdische (Kurzzeit)Parkplätze für das lokale Gewerbe sind», steht in der Interpellation.
Amerikanische Verhältnisse
Weiter wollen die Gemeinderäte wissen, ob gewerbefreundliche Rahmenbedingungen zu schaffen, nicht zu den Kernaufgaben des Stadtrats gehören. Oder strebte er eher amerikanische Verhältnisse mit hauptsächlich Shopping-Centern und Online-Shopping an?
Ausserdem wollen die beiden Fraktionen wissen, wo und wie viele öffentliche, oberirdische sowie Garagenparkplätze der Stadtrat, trotz anders lautender Versprechungen, in den letzten fünf Jahren abgebaut hat, wie viele er in den nächsten fünf Jahren plant abzubauen und wie er das kompensieren will.