Greppen / Weggis

Wildschweine haben sich erstmals im Kanton Luzern fortgepflanzt

In Luzern gibt es wieder eine Wildschweinrotte: An der Rigi haben sich die Tiere erfolgreich fortgepflanzt. Die Rückkehr der Wildschweine kann positive Auswirkungen auf das Ökosystem haben, Landwirten aber auch Sorgen bereiten.
Die Aufnahme mit der Wildkamera zeigt vier Frischlinge bei Weggis.
Foto: Jagdgesellschaft Weggis

Bisher wurden Wildschweine im Kanton Luzern immer nur als Einzeltiere gesichtet. Wildschweinnachweise sind ein seltenes Ereignis, heisst es in einer Mitteilung der Dienststelle Landwirtschaft und Wald. Doch dieses Jahr haben sich die Tiere an der Rigi zum ersten Mal fortgepflanzt – und bilden nun eine Rotte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-