Warnung

Sisikon warnt Bevölkerung: Leitungswasser nur abgekocht verwenden

Das Trinkwasser muss abgekocht werden, um allfällige Krankheitserreger abzutöten, informiert die Gemeinde. Bereits im letzten Jahr war das Leitungswasser in Sisikon verunreinigt.
In Sisikon kam es erneut zu einer Trinkwasserverunreinigung.
Foto: Urs Flüeler/Keystone

Das Trinkwasser auf dem Gemeindegebiet Sisikon ist verunreinigt. Die Wasserversorgung Sisikon habe am Dienstagabend eine Verschmutzung des Trinkwassers festgestellt, teilt die Gemeinde mit. Das Wasser darf bis auf Weiteres nicht zum Trinken, Kochen oder Waschen verwendet werden und soll stets vor Gebrauch abgekocht werden: «Durch das Abkochen wird das Wasser hygienisiert, da Krankheitserreger dadurch abgetötet werden. Besonders gefährdet durch allfällige Erreger im Wasser sind ältere Menschen und Kleinkinder, deren Immunsysteme wieder oder noch schwach sind», sagt Beat Kollöffel vom Laboratorium der Urkantone. Damit die Abkochvorschrift wieder aufgehoben werden kann, müssen einwandfreie Resultate des Wassers vorgewiesen werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-