Zug

Wie viel Schwimmunterricht brauchen Schulkinder? Der Kanton überlässt diesen Entscheid den Gemeinden

In Risch, Neuheim, Walchwil und Steinhausen erhalten Schulkinder im Kanton Zug mit unter 80 Lektionen am wenigsten Schwimmunterricht. Trotzdem geben fast alle an, den Lehrplan 21 erfüllen zu können. Die Bildungsdirektion nahm es bisher so hin.
Das Hallenbad Loreto ermöglicht den Schulen der Stadt Zug, ausreichend Schwimmunterricht anzubieten, um den Lehrplan 21 zu erfüllen. (Bild: Stefan Kaiser (2013))
Zoe Gwerder Die Einführung des Lehrplans 21 im Sommer 2019 stellte einige Zuger Gemeinden vor grosse Herausforderungen. Denn für den verlangten Schwimmunterricht fehlte es in vielen Gemeinden an Wasserfläche.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen