Wo sind die Stolpersteine für Fussgängerinnen und Fussgänger? Wo gibt’s Verbesserungspotenzial? Das und Ähnliches wollte die Albert Koechlin Stiftung im Rahmen der Fussverkehrswoche 2023 von den Bewohnerinnen und Bewohnern der 14 teilnehmenden Zentralschweizer Gemeinden wissen. So auch von Stans. Dort sind 98 Prozent der Umfrageteilnehmenden gerne zu Fuss unterwegs, wie sie angaben. Der häufigste genannte Grund: «Ich kann mich fit halten», gefolgt von «Ich kann die Umgebung geniessen», «Ich kann mich erholen und abschalten» und «Ich begegne anderen Menschen».
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
