Gotthardpass

Deshalb simulieren Astronauten im Sasso San Gottardo eine Mondmission

Zum vierten Mal dient die historische Festung als Basis für die studentische Mission Asclepios. Neun Teilnehmende forschen 16 Tage lang unter extremen Bedingungen – mitten in den Schweizer Alpen.
Die Isis-Crew in der vorgeschriebenen Isolation, kurz bevor sie in der Mondbasis landen.
Foto: Ilona Schmid (Airolo, 20. 7.  2025)

Neun Studierende aus aller Welt simulieren derzeit eine bemannte Mission zum Mond – nicht in Cape Canaveral, sondern tief im Fels des Sasso San Gottardo. Die unterirdische Festungsanlage auf über 2’000 Metern Höhe dient als Kulisse für die fünfte Mission des studentischen Raumfahrtprojekts Asclepios, das 2019 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) gegründet wurde. Bereits zum vierten Mal stellt das Sasso San Gottardo seine Räume für diese Mission zur Verfügung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-