Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Widerstand gegen längere Ladenöffnungszeiten ebbt nicht ab – SP prüft Referendum
Mitte Januar entscheidet die SP des Kantons Luzern, ob sie gegen das Ladenschlussgesetz das Referendum ergreift. Ein prominenter Grüner aus Sursee wäre dabei.
Wie lange die Läden am Abend offen haben dürfen, ist politisch derzeit umstritten – auf dem Bild Geschäfte in der Hertensteinstrasse in Luzern. (Bild: Manuela Jans-Koch (19. Januar 2019))
Lukas Nussbaumer
Viel deutlicher hätte die Zustimmung des Luzerner Kantonsrats zu längeren Ladenöffnungszeiten am Dienstag nicht sein können: 100 Parlamentarier waren dafür, nur 11 sagten Nein. Dennoch ist der von Detaillisten und Gewerkschaften ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.